Hilfe gesucht, alle die mal einen Abort hatten und wieder Schwanger sind.

Ihr Lieben,
ich kann es immer noch nicht glauben. Direkt nach dem Abort Ende April wieder schwanger geworden zu sein. Mittlerweile bin ich in der 16ssw. Mir geht es gut, meine Übelkeit etc wird mit Tag zu Tag weniger.
Was mich plagt sind meine Träume. Jede Nacht oder jede zweite Träume ich davon Blutung zu bekommen. Mal Schmierblutungen mal die richtigen vom Abort. Geht es euch genauso ? Ich kann nicht mehr. Jedes Mal wenn ich von so einem Traum wach werde, packe ich panisch an meine Hose, gehe auf Klo und schaue & kann dann stundenlang nicht mehr einschlafen.
Wie geht ihr damit um ? Was macht ihr dagegen ?
Unserem kleinen geht es gut und das weiß ich auch. Aber irgendwie kommt es nicht so ganz im Unterbewusstsein an.

Liebe Grüße und vielen Dank ☺️

1

Hallo,

ich hatte eine Risikoschwangerschaft, bei der die Komplikationen ab der 19. SSW losgingen und dann eine Fehlgeburt in der 11. SSW. Natürlich waren Ängste und Sorgen in der jetzigen Schwangerschaft vorprogrammiert. Selbst jetzt in der 30. SSW hab ich vor jedem FA Termin Angst... Aber es ist besser geworden, nachdem ich therapeutische Gespräche hatte. Ich bin selber Psychologin (und hatte die Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin begonnen) und war deshalb lange gehemmt mir externe Unterstützung zu suchen. Aber der Schritt, es letzlich doch zu tun, war genau richtig. So ein Abort ist eine traumatische Erfahrung und definitiv etwas, was gut verarbeitet werden sollte. Ich kann dir also nur raten, suche dir Nummern aller psychologischen Psychotherapeuten in deiner Umgebung, Stichworte: Akut, Kurzzeit oder max 5 Gespräche. ;) Dann solltesf du schnell jemanden finden.

Alles Gute!

Nine mit Lorelei an der Hand, ein 🌟 im ❤️ und Babygirl inside

2

Mir ging es genauso. Ich hatte im Juni 17 einen Abort, nach dem ich auch zur Ausschabung musste. Im November wurde ich mit meinem Sohn schwanger.

Mein Arzt meinte ich soll lieber einmal mehr kommen als einmal zu wenig wenn ich mir Sorgen mache.

Ich denke mir hat eben das am besten geholfen, das ich wusste wenn was ist darf ich sofort kommen. Auch mein Mann war eine mega Unterstützung.

Ich hatte vor allem Sorgen, weil bei meinem Abort normale Schwangerschaftsbeschwerden waren, also Übelkeit, Kopfschmerzen, brustspannen, Unterleibsschmerzen usw.

Bei meinem Sohn hatte ich überhaupt nichts. Nicht mal Heißhunger oder Gelüste.

Aber er war gesund, wurde jetzt ein Jahr alt und ist mein kleiner Sonnenschein.

3

Ich hatte die ersten 3 Monate auch dauernd Träume von Blutungen und Fehlgeburten. Und vor jedem FA Termin gebangt. Wenn ich Krämpfe habe schaue ich immer ob es blutet. Bin nun im 4. Monat, soweit war ich noch nie. Fällt mir aber immer noch alles sehr schwer, vor allem daran zu glauben, dass alles gut ist, da ich ja noch keinen Baby-Bauch habe und das kleine nicht spüre.

Ich war aber bisher bei jeder SS sehr rational und nehme das Leben wie es kommt, man kann eben nicht alles beeinflussen oder ändern. Und eigentlich bin ich ein Glückskind sondergleichen und immer voller Energie und positiv eingestellt. Dazu habe einen Freund, der genau so ist und mich endlos glücklich macht. So hoffen wir, dass das Kleine dieses Mal bleiben will 🥰

7

Danke an alle für die Antworten :)!
Mein Partner unterstützt mich viel und mit meiner Hebamme kann ich auch gut reden. Bei der Schwangerschaftsberatung war ich auch schon und habe dort bald wieder einen Termin. Ich hoffe einfach das mit der Regelmäßigkeit der Tritte die Träume aufhören.
Mir geht es schon besser nicht damit allein zu stehen. Danke ihr Lieben ❤️

4

Hallo,

ich hatte im März 18 auch eine Fehlgeburt (davor wochenlang Blutungen wegen einem Hämatom) und bin genau 1 Jahr später wieder schwanger geworden. Blöderweise hatte ich auch in dieser SS wieder 2 Monate lang Blutungen. Ich habe auch oft geträumt, dass ich mit sehr starken Blutungen aufwachen würde und bin dann immer panisch auf die Toilette gerannt um nachzusehen. Unser Baby war aber immer völlig unbeeindruckt davon.

Was mir geholfen hat waren die Gespräche mit meinem Partner und meiner Hebamme. Ich gehe zur Vorsorge zur Hebamme und konnte dort auch nochmal sehr ausführlich über die FG und meine Ängste sprechen (letztes Jahr hat mich beim natürlichen Abgang auch eine Hebamme unterstützt). Seitdem ich die eine regelmäßig spüren kann sind meine Ängste eh viel kleiner geworden (bin inzwischen in der 27. SSW).


Alles Gute dir!

5

Hallöchen, ich hatte im Dezember ein Abort... und Ende Februar schwanger ☀️
Ich hatte die Ängste und die schlaflose Nächte auch... nur am Anfang meiner Schwangerschaft... ich bin ehrlich habe sie immer noch die Ängste... aber Anfang ging mein Mann gleich sogar in der Nacht mit mir ins Krankenhaus um mich und ihn selber zu beruhigen... die Ärzte waren super erzählte ihnen wie es mir geht und sie waren sehr sehr fürsorglich... habe öfters zu hören bekommen das alles in Ordnung ist und nichts passieren wird...

Rede mit deiner Frauenärztin.
Wünsche dir eine angenehmen Schwangerschaft

Mami mit 2Prinzessinen und
einem Prinz im Bauch 💕💙

6

Hi!

Hatte Ende Jänner Ende 7. SSW eine FG. Heute bin ich 8+6.

Bei jedem Gang aufs WC hab ich Angst Blut zu entdecken. Ich versteh deine Ängste.
Zum Glück darf ich öfter zu meiner Gyn, aber die Zeit zwischen den Terminen vergeht kaum. Tipp hab ich leider keinen, aber fühl dich unbekannterweise gedrückt 😘.

Wünsche dir eine schöne Kugelzeit ❤️❤️❤️

8

Hi,
nach 3 FGs (12.,15.6.ssw) und wieder frisch schwanger in der 6.ssw kenne ich die Ängste leider nur zu gut!
Was mir aber schon ein großes Stück geholfen hat war eine EMDR-Traumabehandlung bei einer HP für Psychotherapie, dies hat mir den Horror vor den Gyn Besuchen recht gut genommen. Außerdem mache ich jetzt eine Psychotherapie. Die Ängste wird man glaube ich nie los, aber man lernt damit umzugehen und v.a. Die Traumabehandlung hat super geholfen.

Alles Gute Dir! 🌈🍀

9

Hallo Liebes,

ich habe letztes Jahr im Juni in der 15. Woche mein Baby verloren und bin jetzt mit unserem Regenbogenbaby schwanger.

Zu dem Zeitpunkt, zu dem unser Baby gestorben sein muss, fingen die Albträume ganz fies an. Viel Blut, Fehlgeburten, Nacht für Nacht. Ich war jedes Mal fertig mit den Nerven und nur noch ängstlicher, glücklicherweise habe ich zu dem Zeitpunkt aber mit dem Sonoline schon den Herzschlag gefunden und konnte mich so etwas beruhigen.

Das ganze wurde wieder weniger, als der Zeitpunkt des Verlustes überschritten war und ich unser Baby aktiv und mit Herzschlag sehen durfte.

Inzwischen bin ich in der 41. Woche angekommen...

Ich wünsche dir starke Nerven und alles alles Gute! #klee

LG erdbeerchen mit 4 Kindern an der Hand, #stern fest im Herzen und Ü-Ei (40+3)

10

Danke dir, ich habe auch einen und höre alle paar Wochen mal rein.
Ich wünsche dir alles gute für die Geburt ❤️

11

Ich weiß wie du dich fühlst. Mir ging es ähnlich wie dir (auch zeitlich) nur dass es bei mir keine Anzeichen einer FG gab (MA). Bin ja auch schon über den "gefährlichen" 3 Monaten, aber habe immer wieder Ängste und Sorgen. Versuche mich dann zu beruhigen, dass das größte Risiko vorbei ist. Am Anfang waren die Bedenken noch am größten. Mein FA hat mich auch schon beruhigt: "keine Angst, jetzt kann nichts mehr passieren!" Immer positiv denken ist die richtige Einstellung, aber nicht einfach. Wenn man in so kurzer Zeit wieder schwanger wird, ist es doch normal, dass man das Alte noch nicht ganz verarbeitet hat. Sprich mit Vertrauten über deine Träume und Ängste, dem FA oder einem Therapeuten. Vertrau deinem Körper und deinem kleinen Wunder, sprich auch mit ihm. Bei den meisten geht es nach einer FG gut.