Flugreise Ende 2.SS-Drittel. Eure Meinung, Erfahrung?

Unser Entbindungstermin mit dem 2.Kind ist Mai/Juni 2020 (errechneter ET 2.6.2020) - was würdet ihr mir raten, bei einem geplanten 4Std Ulaubsflug im März 2020.
Wäre das im 2.Trimenon (bzw etwas drüber) noch möglich?
(Vorherige Schwangerschaft lief total entspannt und komplikationsfrei. Bin normgewichtig, hatte kleinen Babybauch, reif geborenes gesundes kräftiges Kind)

Wie ist eure Meinung:
wäre März schon zu spät... dass Fluggesellschaft dies nicht mehr zulässt? Ärztliches Attest benötigt wird?
Es geht mir natürlich auch finanziell gedacht um die Reisebuchung. Oder Gedanken an Märzreise direkt verwerfen??

Bitte teilt mir eure ehrliche, neutrale & konstruktive Meinung mit. Danke & MfG

1

Das solltest du mit deinem FA besprechen.
Am besten schließt ihr eine Reiserücktrittsversicherung ab.
Ob die Airline es noch zulässt findest du auf der Internetseite der Airline 🤗
Hab eine schöne Schwangerschaft 🤰🏼🍀❤️

2

ET 02.06.20?
Dann dürftest du jetzt doch noch nicht mal deinen Eisprung gehabt haben.
Hast du dich vielleicht vertan?

6

Berechtigter Hinweis 🤣

7

😂 da scheint sich jemand sehr sicher zu sein 🙈

weitere Kommentare laden
3

ET meiner Tochter war der 28.5.2017 (allerdings war ich zu diesem Zeitpunkt 2016 noch gar nicht schwanger... bist du dir mit dem ET sicher...? Eisprungtechnisch eigentlich nicht möglich)

Bin im März nach Dubai geflogen, das war zu Beginn des 3. Trimesters und war völlig problemlos.

LG

4

Hey 😊 also ich war von der 18. bis zur 20. ssw auf Mallorca. Dies war kein Problem für mich und den Zwerg auch nicht. Ich habe es allerdings mit meinem FA besprochen und habe während des Flugs Kompressionsstrümpfe getragen. Je nach Fluggesellschaft gelten andere Regeln. Wir sind in diesem Fall mit Ryanair geflogen und die nehmen Schwangere bis zur 26. Woche ohne „Fit to fly Bescheinigung“ mit. Danach nur noch mit dieser Bescheinigung & auch nur bis zu einer bestimmten SSW. Aber da würde ich dann einfach nochmal auf der Homepage der jeweiligen Gesellschaft nachschauen. Für den Urlaub würde ich mich Auslandsversichern und schauen, dass in der Nähe des Hotels bzw. der Wohnung, eine ärztliche Versorgung gewährleistet ist (nur für den worst case!!) — ansonsten unbedingt die Zeit genießen 😍

5

Ich bin gerade in der Türkei und in der 26ssw beim Hinflug war ich in der 25ssw und beim Rückflug werde ich in der 27ssw sein.
Mir geht es super und auch der Flug war super trotz meinen Kinder 7 und 1 Jahr alt.

8

Hey, also ich fliege jetzt in der 31. SSW in Urlaub und in der 33.SSW zurück. Meine Ärztin sieht da absolut kein Problem drin. Musste trotzdem jetzt ein paar Tage vorm Flug nochmal zur Kontrolle kommen weil man ja nie weiß was passiert.