Steht ja schon in der Überschrift.
Ich habe echt manchmal das Gefühl alles in der Schwangerschaft ist für Frauen die alle im BV sind oder immer noch in Eltern Zeit.
Babyladen die von 10 bis 16 Uhr öffnen. Termin bei Ärzten Hebammen Ämtern nur bis 16 Uhr. Geburtsvorbereitungkurse alle von 13 bis 15 Uhr... wenn ich nicht so einen netten Chef hätte dem es relativ egal ist wenn ich einen dieser Termine wahrnehme würde ich sagen man muss als schwangere zuhause bleiben.
Habe sogar schon meine Hebamme gefragt. Die meinte auch das ständig Frauen mit Büro Job vor ihr sitzen und ein BV verlangen ...denen muss sie dann erklären das es so nicht funktioniert.
Im ernst ich war bis jetzt 3 Wochen krank in der frühschwangerschaft und wäre vor Langeweile gestorben.
Bin ich eine schlechte schwangere weil ich 40 Stunden arbeite und Spass dran habe 🤔? Und eine noch schlechtere Mutter weil ich nur 11 Monate zuhause bleiben will und dann dem Papa die Elternzeit gönne ?
Zu viele Gedanken.
Michi mit Babyboy 17+0
Bin ich die einzige Schwangere mit Vollzeitjob
Also ich arbeite auch vollzeit 40 Std aber ich denke das auch so oft :D wobei es langsam auch anstrengender wird. Vorallem mein schlechtes Immunsystem. Vorher war ich nie krank aber jetzt nehme ich eins nach dem anderen mit (lasse mich aber für ne kleine Erkältung nicht krank schreiben) aber es ist halt anstrengender und ich freue mich auf die zeit mit meinem Baby :) und bin dann auch nicht traurig ne zeit lang nicht arbeiten zu müssen und danach nur noch halbtags.
Huhu,
Ja hab manchmal auch in Gefühl das so gut wie jede Frau hier im bv ist oder krank geschrieben ist..
Arbeite auch vollzeit und kämpfen um die Termine beim Frauenarzt für nach 16 Uhr 🤣 bin in der 12 Woche 😉
Tatsächlich höre ich auch viel von BV. Ich selbst musste leider auch in meiner ersten Schwangerschaft ins BV und hab es gehasst. Vorallem das Rumliegen (musste ab der 19. SSW Bettruhe halten)! Jetzt bin ich noch in Elternzeit, wollte allerdings trotzdem mein Glück versuchen und mich bewerben. Da hat meine Frauenärztin mich ausgelacht. Ich hätte sofort wieder ein BV bekommen von ihr, weil einmal Risikoschwanger, immer Risikoschwanger.
Ich finde, es also total toll, dass du so fühlst und denkst und auch so handelst. Und mein Mann geht jetzt auch zum zweiten Mal mit in Elternzeit und das ist so mega schön für die Kleinen auch den Papa da zu haben. Und auch für die Väter eine Bereicherung. Fühl dich bestärkt und unterstützt. Ich hätte es gerne genauso gemacht!
Alles Gute.
Nine mit Lorelei an der Hand, ein 🌟 im ❤️ und Babygirl inside (SSW 30+5)
Ich hab auch bis zum Mutterschutz 40 Stunden gearbeitet, kenn es aber auch nicht anders in meinem bekannten-/Freundeskreis.
Lediglich hier im forum liest man mal was davon und das ist meiner Meinung nach nicht oft.
Ich weiß ja nicht wie deine Arbeitszeiten sind aber ich hatte trotzdem 40 Stunden arbeiten keine Probleme mit Frauenarzttermine oder shopping 🤷♀️
Also wie gesagt ich kenne keinen der ein bv bekommen hat und wie lange wer zu Hause bleibt muss jeder selbst wissen.
Mein Geburtskurs ist 19-21 Uhr. Für Arzttermine kriege ich allerdings vom Arbeitgeber frei.
Ich arbeite auch vollzeit, übrigens im Büro und ja, mich macht auch das grad ziemlich fertig. Tut mir leid, dass ich eine schwangere mit gesundheitlichen Problemen bin... Ich wäre gerne von der anderen Fraktion und würde es gern genießen können.
Und zum Thema Vorsorgetermine : der AG muss doch dafür frei stellen, du musst die Zeit auch nicht nacharbeiten oder Überstunden dafür nehmen, auch finanziell darf dir da kein Nachteil entstehen. Ist also zwar toll für deinen AG, wenn du das in deiner Freizeit machst, aber wenn es nicht anders geht, steht dir das zu.
Verstehe aber grundlegend trotzdem, was du meinst
Huhu,
in meiner ersten SS hatte ich ohne einen Fehltag bis zum Mutterschutz 40 h/Woche gearbeitet. Arbeitszeit war von 8:30 - 17:30 Uhr, Bürojob.
In der zweiten SS hatte ich in der 16 ssw. auf der Arbeit Blutungen bekommen und bin dann in die Klinik, da mein Arzt geschlossen hatte. Daraufhin folgten dann nur noch krankschreibungen bis auf verlangen meines Chefes das Beschäftigungsverbot erteilt wurde.
Denke es kommt immer auf die schwangerschaft an ob man den Job noch Vollzeit gestemmt bekommt. Falschen Ehrgeiz finde ich sollte man dennoch nicht an den Tag legen und wenn es nicht mehr geht es sich auch eingestehen.
Lg
Also ich arbeite auch Vollzeit und bin jetzt in der 31. Woche und habe bisher nur 1 Tag gefehlt.
Aber ich lese auch oft von BV. Ich denke oft wird es viel zu früh ausgesprochen und viele Schwangere sind einfach zu ängstlich.
Die Probleme mit den Zeiten habe ich zum Glück nicht. Mein Frauenarzt hat 2x wöchentlich bis 18/19 Uhr auf und Geburtsvorbereitungskurse gibts hier auch abends oder am Wochenende. Das ist dann der Vorteil einer Großstadt 😄
Ich würde Erfurt jetzt nicht als Dorf bezeichnen 🤣.