🦠🦠 Legionellen im Wasser 🦠🦠

Hallo zusammen,

wir sind vor kurzem umgezogen und in der neuen Wohnung hat man eine Wasserbeprobung gemacht. Anscheinend haben sie ein Legionellen Wert i.H. von 800KBE/100ml im Badezimmer gemessen. Sie haben uns nur empfohlen die Perlatoren und Duschschlauch zu erneuern aber sonst keine Maßnahmen ergriffen.

Kennt sich jemand hier damit aus? Wäre dieser Wert gefährlich (vor allem in der SS). Kann ich mich normal duschen? Und mit Wasser vom Badezimmer die Zähne putzen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
VG

1

Ist ja in vielen Kliniken der Fall. Daher ist es Pflicht morgens jeden hahn 30min heiß aufzudrehen.

Zu dem wert selbst kann ich nichts sagen.

2

Problematisch ist das, wenn du die Bakterien einatmest also unter der Dusche stehst. Zähne putzen ist meiner Meinung nach kein Problem. Lass das Wasser eine Weile so heiß wie möglich durchlaufen bevor du duschst. Speziell auch, wenn ihr verreist wart. Wenn ihr einen Boiler habt, dann heize stell den mal auf die höchste Stufe. LG

4

Ach so, also das Trinken ist dann nicht so gefährlich wie das Einatmen? Danke dir!

10

Genau! Einatmen ist das kritischere.

Wir haben das Problem auf der Arbeit, dort musste das gesamte Trinkwassernetz neu verlegt werden. Da das nicht von heute auf morgen geht, wurden an den Duschen und zur Sicherheit auch in den Küchen spezielle Filter als Perlatoren aufgeschraubt.

weiteren Kommentar laden
3

Haben wir hier auch aber weitaus höher 😫
Wurde dann nachdem ich jeden Tag mehrere Liter davon trinke bei einer Routine Kontrolle festgestellt.. Außer das sie die Wasser Temperatur auf 70 Grad erhöht haben ist bisher nichts passiert.
Seitdem sind Monate vergangen.
Das man es einatnet beim Duschen habe ich auch gelesen, nur wie sollte man dies vermeiden wenn man kein Bad Fenster hat...
Ob es jetzt geschadet hat kann ich noch nicht sagen weil ich noch schwanger bin aber bisher war immer alles gut laut us.

5

Wenn ihr Zugriff auf dem boiler habt, dann so heiß wie möglich aufheizen (2 Stunden) und dann durch alle Leitungen ablaufen lassen.
Das ist die übliche Maßnahme.
Daneben macht das austauschten schon Sinn.
800kbe/100 ml sind noch unter grenzwert, aber schon erhöht.

Wassertemperatur sollte immer über 60 Grad im boiler sein und 1x die Woche noch heißer. In den meisten kann man das programmieren.

Zieht das durch und lasst dann nach 1 Woche nochmal beproben

7

Huhu,

dachte der Grenzwert ist 100kbe/100ml?
Lasse mich aber gern belehren😊

Viele Grüße

9

Ich dachte 100kbe/ml ...
kann mich aber auch täuschen #kratz
So, habe es gerade nochmal nachgesehen du hast recht.

Wenn der Wert so überschritten ist, dann würde ich ehrlich gesagt nicht mehr duschen, bevor das Problem behoben ist ...

6

Huhu,

es wurde ja eh schon viel geschrieben.
Was ich noch fragen wollte - seid ihr Mieter oder Eigentümer?
Klingt eher nach Mieter? Der Vermieter müsste sich nun kümmern, dass die Rohre desinfiziert werden und das Wasser heiß genug wird meines Wissens nach

Hab gerade nicht so viel Zeit aber https://www.techem.de/fileadmin/de/Downloads/Leistungen/Leitfaden/Leitfaden-Legionellenpruefung-20180416.pdf
da steht eig recht kompakt das meiste drin, zumindest vom überfliegen her.

Viele Grüße

8

Super vielen Dank. Genau wir sind Mieter.