Muss mich mal aus lassen!

Wir haben nun 2 Jahre lang am 2ten Kind gebastelt, Anfang des Jahres hatte ich einen frühen Abgang mit Zwillingen und Mitte des Jahres dann eine AS nach MA unseres Regenogenbabys. Nach Hormonbehandlung, bin ich nun wieder schwanger geworden. Ich befinde mich im 3. Monat und habe meinen Mutterpass erhalten (vergibt mein FA erst wenn er ganz sicher ist, das es bleibt).

Mein Mann hat seinen Eltern vor 3 Wochen schon gesagt dass wir wieder schwanger sind, das war zwar nicht abgesprochen aber auch nicht weiter schlimm (ich wäre nur gern dabei gewesen). Nun waren die Eltern heute Vormittag da, um unseren Sohn zum Spielen abzuholen. Aber über die Schwangerschaft fiel kein Wort. Kein, wie geht es dir? Oder, wie läuft die Schwangerschaft bisher? ... das war wirklich merkwürdig und es macht mich gerade etwas sauer. Unser Sohn war damals ebenfalls der 3te Anlauf (manche haben es eben nicht leicht) aber gerade weil es nicht so leicht war, ist es für uns ein unheimliches Wunder. Jetzt habe ich das Gefühl, das es als solches nicht ausreichend gewürdigt wird.

Wie waren denn eure Schwiegereltern was das Thema anging? Meine waren nie richtig begeistert, aber gar nichts gesagt, haben sie noch nie. Nebenbei bemerkt, gibt es da gar keinen - für mich ersichtlichen - Grund so zu sein. Wir sind beide abgesichert, haben ein großes Haus und sind gesund. Das Enkelkind geben wir 3-4 mal im Jahr zum spielen (also da kommt keine große Arbeit auf sie zu) und sie selbst haben 3 Kinder, also „Kinderfeindlich“ ist man da ja in der Regel nicht... würd ich jetzt mal behaupten.

Ich beschreibe hier ausschließlich mein Empfinden, natürlich kann es sein dass andere das nicht so sehen und anders fühlen.

Ein schönes Wochenende 💐

1

Ich kann nicht berichten, was meine Schwiegereltern dazu sagen würden, da ich mein Kind alleine großziehen werde aber vielleicht haben sie nichts gesagt weil dein Mann ihnen erzählt hat, sie sollen dich noch nicht drauf ansprechen weil es ja nicht abgesprochen war, dass er etwas zu ihnen sagt?🙄

2

Genau das habe ich auch gedacht vllt wussten sie nicht so richtig wie sie fragen sollten.

Ich bin froh das meine Schwiegermutter nicht andauern nach mir und dem Kind frägt muss ich gestehen.

3

Nein, mein Mann war eben selbst irritiert. Als sie los gefahren waren, kam er zu mir und fragte mich ob ich das auch gemerkt hätte. Sie wären heute so komisch, hab zugestimmt und auch gefragt ob sie ihn denn mal gefragt haben wie es läuft. Er verneinte und mehr konnten wir jetzt auch nicht darüber reden, da er los zur Arbeit musste.

weitere Kommentare laden
5

Hallo,
ich denke sowas ist letztendlich Charaktersache.
Ich hatte vor dieser Schwangerschaft auch 2 mal eine MA und bin eigentlich immer ganz froh gewesen, wenn andere nicht gefragt haben wie es mir geht. Das geht meiner Meinung nach nämlich ziemlich auf die Nerven und wenn man Beschwerden hat, hat man auch keine Lust nur immer zu jammern. Für mich ist die Frage eh meist eh eine Höflichkeitsfrage, meistens ist das wirkliche Interesse gering.
Gerade nach nach Fehlgeburten sind die meisten vorsichtig, weil sie auch nicht wirklich wissen wie sie mit der aktuellen Situation umgehen sollen und so sagt man lieber nichts.
Dann gibt es natürlich andere die denken wenn was wäre, würden sie es schon mitbekommen, also wird alles gut sein (mit deiner Schwangerschaft).

Vielleicht verkündest du ihnen nochmal selbst offiziell das du schwanger bist und sagst ein bisschen wie es dir geht?
Ich verstehe nicht wirklich warum du sauer bist und deine Schwiegereltern eure Schwangerschaft genug „würdigen“ müssen....es ist doch erstmal euer „Wunder“ und nicht ihres, sie sind nur Oma und Opa.

9

Ich finde es einfach komisch, selbst von Nachbarn und Freunden kommen ganz andere Töne. Meine Familie freut sich unheimlich und fragt oft, ich finde das schön und es stört mich persönlich gar nicht darüber zu reden. Auch über unsere Verluste habe ich gesprochen, sollte mir mal nicht danach sein dann sage ich das entsprechende und gut ist. Und gerade weil die letzten Male so viel schief ging, hätte ich schon die Frage „wie läuft es“ erwartet. Für mich ist das ein Zeichen von Interesse an unserem Leben. Am meisten tut es mir für meinen Mann leid, denn es sind ja seine Eltern. Er kam vorhin auf mich zu und war ganz irritiert über das extreme Desinteresse. Damals bei unserem Sohn waren sie eben gar nicht begeistert, das wurde auch geäußert. Aber was bedeutet dann komplette Teilnahmslosigkeit? Es beschäftigt mich schon sehr und klar, wenn es verletzt, macht mich das auch sauer.

11

Hm, warum waren sie damals den nicht begeistert? Vielleicht sind die Gründe immer noch die gleichen und deswegen dann auch die komplette Teilnahmlosigkeit? Hab leider schon oft gehört das Familienmitglieder aus welchen Gründen auch immer nicht begeistert sind.
Ich würde an der Stelle deines Mannes es auf jeden Fall ansprechen, dass es euch verletzt das sie so auf die Schwangerschaft reagieren, ich denke nicht das es ihnen so bewusst ist.

weitere Kommentare laden
7

Manche Menschen sind leider so. Ich finde, wenn da jetzt seitens deines Mannes kein Stillschweigen auferlegt wurde, dann gebietet es der Anstand, dass man gratuliert (genauso wie zu Geburtstagen usw.).

Ich kann dir mal von meinen Schwiegereltern erzählen:
Kind 1 gemütlich an Weihnachten beim Kaffee verkündet. Erschütterte „Was?!“ und „Oh!“ - Rufe gepaart mit der Frage wie wir uns das leisten können (verheiratet, Akademiker, Vollzeit arbeitend). KEINER gratulierte. Keiner stand auf und nahm meinen Mann in den Arm, nur sein Patenonkel, der nachkam und davon erfuhr (nicht verwandt 😅).

Beim zweiten Kind wollten wir uns das nicht so öffentlich demütigend geben. Mein Mann hat seine Eltern angerufen, sein Vater hat sich am Telefon offenbar wirklich gefreut, was ich zumindest gut finde, da mein Mann wenigstens ein gutes Erlebnis hatte. Es hieß, die Mutter ruft gleich zurück, um nochmal zu gratulieren. Wir warten seit ner Woche auf den Rückruf 🤣.
Sie sind aber auch nicht sonderlich an unser Kind interessiert oder auch involviert, trotz aller Bemühungen...

Meine Eltern dagegen sind liebevolle Großeltern und sind bei beiden Malen in Tränen ausgebrochen. So unterschiedlich ticken Familien 🤷🏻‍♀️

Euch alles Gute und ärgere dich nicht 😊

13

Das klingt ja total nach uns, von meiner Seite der Familie waren auch alle fröhlich. Wenn da etwas quer liegt, dann ist mir das schon sehr wichtig, das darüber geredet wird. Wenn wir unseren Sohn später holen, werde ich noch einmal von mir aus sagen, dass wir schwanger sind und unheimlich glücklich darüber. Entweder kommt dann etwas oder sie müssen „kalt“ bleiben.

8

Ich versteh dein Unmut auf jedenfall. Aber soweit ich das bisher miterlebe auch bei anderen, dreht sich für viele Großeltern sich Die Welt weiter trotz Enkelkind. Oder anders ausgedrückt, es ist schön, aber nicht deren mittelpunkt. Und das ist glaub ich immer ein unschönes Gefühl aber ich bekomm das häufig mit das es nicht grad wenigen so ergeht. Vllt waren sie wirklich unsicher, wollten nix falsches sagen oder haben schlichtweg einfach nicht dran gedacht. Vielmehr fällt mir leider nicht zu ein. Aber ich kann dir sagen, allein bist du nicht damit und ich verstehe dass dich das verletzt.

14

Vielen Dank lushi, ich finde das irgendwie schade. Also natürlich dreht sich die Welt weiter, die Kugel wird nicht zur Sonne des Universums. Das erwarte ich auch keines Falls, aber weil uns diese Schwangerschaft so viel bedeutet (also meinem Mann und mir) sollte sie meiner Meinung nach, auch automatisch unsere Eltern (also die Großeltern) tangieren. Nicht in dem Ausmaß aber eine Gratulation wäre meiner Meinung nach eben drin. Wenn wir später unseren Sohn holen, spreche ich noch einmal an dass wir in freudiger Erwartung sind. Dann haben sie ihre noch einmal die Möglichkeit was zu sagen.

17

Ja ich weiß genau was du meinst. Von Freunden lässt man sich das ja noch in Maßen gefallen aber bei der Familie wird es einfach verletzend. Ich hoffe dass ihr später ein gutes Gespräch habt und es dir danach wieder besser geht

weitere Kommentare laden
12

Hallo,

mach dir keine zu großen Gedanken. Vielleicht haben sie einfach Angst sich zu freuen und dann geht es wieder schief. Mein Schwiegervater entspannt sich auch erst langsam und spricht mit uns seid dem fünften Monat darüber. Er selbst hatte es damals auch nicht leicht und hat deswegen einfach Angst.

Lg Luca

15

Trauriger Weise kann immer etwas schief gehen, da steckt man nicht drin. Vielleicht hast du recht und es fällt ihnen daher schwer das an sich ran zu lassen, aber ein kleines „viel Glück“ oder ähnliches, hätte sicher niemanden umgebracht. Ich werde die Schwangerschaft später noch in den Raum werfen und schauen was passiert. Habe eben noch mit meinem Mann geschrieben und er findet die Idee nicht schlecht, da er seine Eltern so selbst gar nicht kennt.

Vielen Dank für die Nachricht

19

Mmh die Frage ist: sind deine Schwiegereltern dazu verpflichtet sich zu freuen bzw eurer Ansicht zu sein? Sie haben sich doch nicht unhöflich verhalten, sondern einfach neutral. Für was immer diese Bestätigungen von außen? Alles Liebe.

21

Was sagt es über Eltern aus, wenn sie sich nicht über das Leben was ihre Kinder schaffen freuen?! Aus meiner Sicht hängt da viel Anstand dran, ich freue mich doch auch über Schwangerschaften in der Familie und äußere das. Es hat nichts mit Bestätigung zu tun, aber etwas derart bedeutsames keiner Reaktion zu würdigen finde ich nicht gut. Schließlich haben sie die ganzen Torturen und den Weg dorthin ja auch „kommentiert“ so plötzlich gar nichts zu hören, obwohl man sich sogar gegenüber steht. Das war sehr merkwürdig, mein Mann kam mit der Aussage zuerst auf mich zu, welcher ich enormen Wert schenke, da es seine Eltern sind und er sie ja kennen sollte. Aber das, hat er auch noch nicht erlebt. Wenn sie etwas nicht gut fanden, haben sie es gesagt, ohne Blatt vor dem Mund.

Uns gefällt die Situation wie sie ist nicht, wir haben besprochen dass ich die Schwangerschaft später noch ein mal anspreche. Bisher hat dies ja nur mein Mann getan, dann werden wir sehen ob das einfach nur eine „Vorsicht“ war oder ob sie das Ereignis tatsächlich nicht interessiert.

22

Es sagt über Eltern aus dass sie eine andere Einstellung dazu haben als ihr. Und das steht ihnen zu. Gefühle kann man nicht erzwingen. Wäre es dir lieber wenn es gelogene Freude wäre? Anstand hat nichts mit Gefühlen zu tun, mich schert es auch absolut nicht was SICH gehört und was MAN tut. Ich finde eher die Reaktion beim ersten Kind erschreckend, die hätt ich mir des Anstands wegen gespart und für mich behalten. Und ich glaub auch einfach, sie wissen, dass das damals falsch war und sagen deswegen einfach gar nix.

weitere Kommentare laden
24

Vielleicht sind sie auch einfach noch verhalten und ängstlich, weil es bei euch leider schon oft nicht gut ausging. Manche sprühen auch einfach nicht über vor Freude. Meine waren beim 3.auch komisch. Naja ihr Problem. Nun ist die 3. Maus schon 3 Jahre da und wird wie ihre Geschwister behandelt, bei denen die Freude mehr sichtbar war.

28

Ja das hatte eine andere Userin auch schon vermutet, dass ihre Angst einfach noch zu groß ist. Es kann ja leider immer was passieren, aber ich bin inzwischen durch die heiße Phase durch. Die Wahrscheinlichkeit für eine Fehlgeburt ist deutlich gesunken. Mit meinem Mann habe ich besprochen, dass ich später einfach noch mal selbst die Schwangerschaft anspreche. Bisher hat er das ja nur getan, ich hatte leider noch nicht die Möglichkeit das in Ruhe zu machen. Vielleicht wollen sie ja dann doch noch etwas äußern, wenn da nichts kommt. Dann können wir uns ja unseren Teil denken, aber gerade hängen wir beide ganz schön in der Luft.

27

"..Unser Sohn war damals ebenfalls der 3te Anlauf (manche haben es eben nicht leicht) aber gerade weil es nicht so leicht war, ist es für uns ein unheimliches Wunder. Jetzt habe ich das Gefühl, das es als solches nicht ausreichend gewürdigt wird."

Ja für EUCH ist es ein Wunder. Aber das heißt doch nicht das alle das würdigen müssen. Nein auch die Schwiegereltern nicht, zumal sie ja wohl beim ersten Kind auch nicht begeistert waren. Hak es ab. Menschen sind verschieden.

29

Es ist schon schade, wenn es so sein sollte. Mein Mann ringt an der Arbeit gerade sehr damit seine Eltern anzurufen, er tut mir leid. Der Sohn des Bruders wird wohl in den Himmel gehoben (da besteht wenig Kontakt, ich kriege das nicht mit) aber mein Mann regt sich darüber gerade auf. Anscheinend gibt es diese Menschen, wie du sagst. Aufgrund mancher Vermutungen der User hier, überlegten wir, es später nochmal anzusprechen, eben weil sie es bisher nur von meinem Mann gehört haben. Wenn dann nichts mehr kommt, dann hast du absolut recht, harken dran und meinen Mann heute Abend mal fest in den Arm nehmen. Danke für deine Perspektive

30

Und ich wollte das nicht abwerten, jedes Kind ist gleich viel wert. Ich bin niemandem böse der schneller schwanger wird, im Gegenteil ich freue mich. Meine Schwester zb entbindet im Januar und das ging ratzfatz ☺️ Das ist doch schön! Ich wollte damit nur näher bringen, wieso es uns eben so viel bedeutet.

weitere Kommentare laden