Ich brauch mal Rat

Was ist sinnvoll und was nicht ?
Icv war ja gestern bei meinem ersten US..soweit ist alles in Ordnung und so wie es sein soll.
Nun wurde mir gesagt, das ich mir mal Gedanken über das Ersttrimester Screenung mit NT + Blut Untersuchung oder einen Fetalis Test machen soll.
Was ist denn "besser" oder sinnvoller ? Sollte man beides machen? Ich bin überfragt.

1

Huhu,
Also du MUSST davon gar nichts machen. Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, weil es für uns keinen Unterschied macht. Wir haben die Feindiagnostik machen lassen in der 21. SSW um zu wissen, ob mit den Organen alles okay ist hinsichtlich der Geburt.
Das muss jeder für sich entscheiden. Ich verstehe auch jeden der es machen lässt.
Lg und alles Gute
Bellamama mit Prinzessin 37+6

2

Hallo

Ich persönlich habe damals nur das ersttremester scrennig gemacht inklusive Blut Untersuchung.

Aber sag ehrlich auch nur weil ich musste, da ich eine cerlage bekam und da es da ein Muss ist.
Es kommt immer auch darauf an ob Vorerkrankungen in Familie oder so sind.

Ob schon einmal bei früheren Schwangerschaften gewesen ist.

Ich habe 3 gesunde Kinder geboren 2 an der Hand. 14, und 12 Wochen.


Alles gute

3

Du musst deine Entscheidung davon abhängig machen wie es für dich ist bzw was tust du wenn dies oder das raus kommt. Ändert es was oder nicht...
Wir haben uns dafür entschieden für das ersttrimesterscreening. Nachdem alles supi war haben wir keine weitere Blutuntersuchung gemacht. Ich bereu es keine sekunde das wir uns dafür entschieden haben bei mir wurde ein risiko auf ss vergiftung festgestellt. Wo man jetzt rechtzeitig reagieren kann.
Liebe Grüße

4

Wir haben es in der 1.SS nicht machen lassen, weil wir auch bei einem Befund das Kind nicht abgetrieben hätten.

Jetzt bei der 2.SS werden wir einen DNA Test machen lassen. 1. weil wir beide 5 Jahre älter sind und 2. weil wir bei einer Diagnose abtreiben werden, weil eine Behinderung jetzt nicht nur unser Leben, sondern auch das unseres großen Kindes zu stark verändern würde.

Die Nackenfaltenmessung werden wir aber nicht machen, da entsteht durch falsches Messen zu oft unnötige Panik. Meiner Meinung nach.

5

Also meine Ärztin hat mich da sehr gut aufgeklärt.

Ersttrimesterscreening: Es wird im Allgemeinen auf Auffälligkeiten und Anomalien getestet. Das Ergebnis stellt immer nur eine Wahrscheinlichkeit dar. Was bedeutet, auch bei einer Wahrscheinlichkeit von 2:1 kannst du ein gesundes Kind bekommen. Aber auch bei einer Wahrscheinlichkeit von 20.000:1 kannst du der eine von 20.000 sein, dessen Kind doch nicht gesund ist. Damit muss man umgehen können.

Gentest: Testet auf spezielle Anomalien wie Trisomie 18, 21, 13 und XY-Anomalien, wenn man den "größten" Test nimmt. Hier kommen ziemlich sichere Ergebnisse bei raus. Da aber andere Anomalien gar nicht getestet werden können, ergibt diese Untersuchung nur Sinn mit dem großen Ultraschall, der beim Ersttrimesterscreening auch gemacht wird und nochmal extra zusätzlich kostet. Hierbei kommen dann selbstverständlich auch wieder nur Wahrscheinlichkeiten raus.


Wir haben aufgrund meines Alters das ET-Screening gemacht. Das Ergebnis war eine Wahrscheinlichkeit, die sehr weit unter der lag, die ich alleine aufgrund meines Alters gehabt hätte. Damit waren wir zufrieden.

Machen "sollte" "man" gar nichts. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn das Ergebnis keine Konsequenzen hat, würd ichs wohl gar nicht machen lassen.

6

Mir war von Anfang an klar, dass dieser Test für uns nicht in Frage kommt. Ich bin 29 und mein Mann ist 33. Wir sind jung und gesund und in der Familie gibt es keine Vorbelastung in dieser Richtung. Ich hätte eh nicht abgetrieben. Wir vertrauen darauf, dass schon alles gut werden wird