Muss man sich vorher im Krankenhaus anmelden?

Guten Abend zusammen,

ich bin jetzt Anfang der 37. Ssw und hab mir den Kreissaal hier noch nicht angeschaut, werde ich wohl auch nicht, da ich eh in das Krankenhaus möchte, auch wegen der Nähe.

Unsere kleine liegt mit dem Kopf seit Wochen unten. Sollte man sich dennoch im Krankenhaus anmelden gehen oder ist das eher unnötig?

Dachte mir, wenn’s los geht, fahren wir einfach hin 🤔

Danke Im Voraus für eure Tipps und Erfahrungen

1

Hi, ich weiß nicht wo du her bist aber bei uns MUSS man sich in der gewünschten Klinik anmelden um dort entbinden zu können.

7

Schicken die dann Frauen mit Wehen weg, wenn die das nicht gemacht haben? Sicher nicht 🤭

9

Hey :)
Wie unten von mir geschrieben, kann es bei Überlastung vorkommen, dass man in eine Klinik in näherer Umgebung geschickt wird, wenn die Abstände der Wehen noch groß genug sind. Natürlich nicht, wenn das Kind schon kurz davor ist zu kommen.
Ist im Bekanntenkreis schon passiert

weitere Kommentare laden
2

Hey...

Im Notfall kannst du überall hin, aber grundsätzlich ist es schon so sich anzumelden.

Alles gute 🍀

3

Hallo,
Muss denke ich nicht. Allerdings sehen es die Kkh lieber, weil sie dann schon auf einen etwas vorbereitet sind...
Das kkh kann dich ja schlecht wegschicken bzw. Verweigern, wenn dein Kind jetzt kommen würde..,

6

Leider kann das passieren...

Wenn sie überfüllt sind und keine Kapazitäten mehr haben und man noch nicht so weit mit den Wehen ist, kann man das schon. Ist schon einigen passiert, dass sie an nähere Umgebungs-Kliniken weggeschickt bzw weitergeleitet wurden.

4

Hallo,

Also ich habe es gemacht. Einfach damit sie schon alle meine Daten haben und man sowas wie pda usw besprechen kann.

Es war für micheinfach entspannter dann. Diesmal habe ich auch schon einen Termin zur Anmeldung.

Lg
Gi-Be1989

19

Dito. Ich hab auch einen Termin für die Anmeldung. Ich möchte mit Wehen auch nicht den ganzen Papierkram erledigen. Also für einen selbst ist das entspannter. Und das Krankenhaus kann seine Kapazitäten auch besser planen. Immerhin wünschen wir uns alle einen reibungslosen Ablauf. Das funktioniert nicht, wenn sich keiner mehr anmeldet.

Lg

5

Soweit ich weiß ist es kein muss, aber schön für dich und Hebamme und doc,
wenn vorher geklärt ist was du dir so "wünscht" und ob es Besonderheiten gibt. Z.b. Bluthochdruck, Gerinnungsstörungen etc.

PDA ja oder nein, besondere Geburtsposition, Besonderheiten in der Schwangerschaft ( Diabetes, Wassereinlagerungen, etc)

Bei mir wurde z.b. von meiner Hebamme eine Akte angelegt und im KH hinterlegt.
Bei der Vorstellung im Krankenhaus wurde die Akte nochmals durchgegangen und aktualisiert.

LG und alles gute

8

Es ist total sinnvoll!
Du kannst sagen was dir wichtig ist
(Stillen, bonding, etc) und Formalitäten für pda / sectio prophylaktisch ausfüllen.

10

Es kommt drauf an, wo du lebst. Bei uns macht das Krankenhaus gar keine Anmeldungen, es ist auch das einzige in der Stadt. Meine Frauenärztin hat mir das gesagt und auch meine hebamme, die dort im Kreißsaal arbeitet. Sie hat aber der Einfachheit halber trotzdem schon meine akte angelegt. Ich denke, wenn du dich anmelden müsstest, hätte dein FA dir das schon gesagt. Aber ruf doch einfach mal im Kreißsaal an und frag nach.

11

Also ich war im KH angemeldet. Rief an als es losging. Waren überfüllt und ich durfte trotz Anmeldung nicht kommen. Hab dann eben woanders entbunden aaaaber

Wenn man zb eingeleitet wird, oder am Wochenende ins KH muss, weil man über ET ist dann ist es praktisch schon angemeldet zu sein in einem KH, denn dann machst du das alles geplant dort. Wäre bei mir zumindest so gewesen aber er kam eher.

12

Bei uns ist es äußerst erwünscht sich vorab anzumelden, so ist der Papierkram (Geburts- und Kindsunterlagen) erledigt und man kann Geburtsplan etc. besprechen. Ich gehe in die gleiche Klinik wie zur 1. Geburt und werde mich so 8 bis 6 Wochen vor ET beim Kreißsaal anmelden. Ist bei uns auch wichtig wegen des Familienzimmer, was wir dieses mal definitiv in Anspruch nehmen.