Harmony test mit 38

Hallo, ich bin jetzt in der 11 ssw. Möchte gern den harmony test machen. Die Kosten müssten ja in meinem Alter 38 Jahre übernommen werden oder muss ich da doch ein Teil von zahlen? Hat da jemand in dem Alter Erfahrung? Gehöre mit 38 Jahren ja zur Risiko Schwangerschaft. Lg

1

Der Harmony-Test wird nicht übernommen, muss man selbst zahlen. Ich war 39 und habe ihn gezahlt. Es ist eine freiwillige Untersuchungsmethode.

3

Was kostet solch ein Test

5

Knapp 400 EUR waren es bei mir

weiteren Kommentar laden
2

Kommt auf deine Krankenkasse an denke ich und nicht auf dein Alter.

4

Wir haben 390 € gezahlt. 300 € für die Firma, die den Test auswertet und 90 € an meinen Frauenarzt für Blutabnahme, Beratung.

6

Ich bin 38, Risikoschwangere und mit Vorgeschichte und hab dennoch vollen Preis bezahlen müssen 229 € für die Trisomien 13, 18 und 21 (mit Test auf Chrmosomenstörung wären es 299 €) + kostenlose Geschlechtsmitteilung. Und 80 € für Beratung und Ultraschall direkt an die Praxis.

Meine Krankenkasse (TK) übernimmt erst ab Ende 2020 Kosten für solch einen Test.

LG

7

Also den muss man selbst zahlen, je nachdem was man testen lassen will kostet er ab 159-299 euro.
Ab Mitte 2020 ist angedacht, dass alle Kassen ihn zahlen müssen.
Ich bin 40 und hatte auch überlegt ihn machen zu lassen aber mich dagegen entschieden, weil bisher bei allen Untersuchungen incl. Nackenfaltenmessung alles ok ist und keine familiären Dispositionen vorliegen. Die meisten Beeinträchtigungen passieren übrigens unter der Geburt und sind nicht genetisch bedingt.
Finde man spielt da sehr viel mit Ängsten von werdenden Eltern. Klar letztlich muss es jeder für sich entscheiden, aber man sollte sich vorher überlegen wie man ggf. auf ein Befund reagiert.

9

Frag mal bei deiner Krankenkasse. Ich kann z.b. 500€ für frei wählbare Leistungen abrechnen (DAK)

10

Das musst du selber zahlen

Ich bin 39 und hätte ihn auch selber zahlen müssen

Aber unabhängig vom Geld habe ich mich dagegen entschieden

Der Test gibt dir ein 100 Prozent wenn alles in Ordnung ist

Bestehen Möglichkeiten einer Trisomie zum Beispiel gibt er dir ein prozentuales negatives Ergebnis von 87 Prozent. Was natürlich im Umkehrschluss bedeutet, dass zu 13 Prozent dein Kind dich gesund ist.

Danach würde eine Fruchtwasseruntersuchung stattfinden, welche ich persönlich für mich niemals machen würde.

So muss jede Frau für sich selber entscheiden.

Für mich wäre das Geld rausgeschmissen gewesen wenn die 87 Prozent rauskämen. Weil ich die FWU nie gemacht hätte.

Wenn Frau da aber wirklich durch alle Register durchgeht und sich im Falle eines Falles für eine Abtreibung entscheiden würde, ist das bestimmt sein Geld "wert".

Ich habe allerdings auch viel gelesen und oft kommt fälschlicherweise eine Anomalie raus und die FWU zeigt, dass alles ok ist.

Fazit für mich also: ich habe es dankend abgelehnt.

Hat mein Kind Trisomie 21 ist es so. Es ist mein Kind.
Alle anderen Trisomien sind eh meist nicht lebensfähig und die Babies sterben bereits im Mutterleib. Den Schmerz würde dir demnach kein Test dieser Welt nehmen. Ob durch Abbruch oder natürlich.

Ist die Trisomie 21 sehr sehr stark ausgeprägt, würde dieses Kind auch schlechte Überlebenschancen haben. Ein Kind mit leichter Trisomie 21 hat mE genauso ein Recht auf Leben und Liebe.

Aber da hat jede Frau ihre eigene Meinung und ich verurteile da auch niemanden. Das war nur meine Meinung zu diesen Testungen .

Aber zahlen muss man die natürlich selber.

12

Es ist doch gesetzlich seit dem Sommer das Risiko Schwangerschaft davon frei sein soll. Ich mach mich da noch mal schlau. Kam doch überall in den Nachrichten

13

Nein. Ab 2020

weitere Kommentare laden
11

Inkl. Präeklampsie Test habe ich knapp 500€ bezahlt.

Bin 40, Risiko, BV... KK zahlt(e) nichts...

17

Hallo,

auch wenn du über 35 Jahre alt bist, heißt das nicht, dass du automatisch "Risikoschwanger" bist.

Schau mal in deinem Mutterpass... Da ist ein rotes Feld in dem steht:
"Nach ärztlicher Bewertung des Kataloges A liegt bei der Erstuntersuchung ein Schwangerschaftsrisiko vor."
Ist da bei dir ein Kreuz?

Ich selbst war 37 Jahre alt, wurde durch ICSI schwanger und hatte vorher eine Fehlgeburt. Trotzdem wurde ich nicht Risikoschwanger eingestuft.
Den Harmonytest hatte ich komplett selbst bezahlt.

Vielleicht gibt es aber Krankenkassen, die das trotzdem übernehmen.
Ruf da doch einfach mal bei deiner KK an und frage nach.

Alles Gute