Hallo zusammen,
ist jemanden in der Schwangerschaft eine Narbe von einer früheren Bauchspiegelung gebrochen? Wenn ja, gab es dadurch Probleme?
Vorneweg.. ich habe morgen einen Arzttermin und werde es da besprechen. Mich interessiert allerdings, ob jemand schon Erfahrungen damit gemacht hat.
Ich hatte meine letzte Bauchspiegelung 4 Monate vor der Schwangerschaft. Jetzt bin ich in der 36 ssw und die Narbe über dem Schambein ist quasi durchgebrochen. Ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll. Es sieht wie ein großer Nabelbruch aus und wölbt sich Mandarinengroß nach außen. Es ist weich und tut nicht weh.
Mache mir etwas Sorgen, dass es unter Presswehen Probleme geben könnte.
Mal sehen was der Arzt morgen sagt..
Aber vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit.
Narbenbruch von Bauchspiegelung
ich hatte einen Narbenbruch, allerdings vor der SS. Das wurde dann wieder operativ geschlossen. Es musste auch weiter geöffnet werden als bei der ursprünglichen Op, weil geschaut wurde ob der Darm verletzt wurde. Es war die linke Narbe auf höhe Beckenknochen, aber halt Bauchbereich.
Die Gefahr ist halt, dass der Darm abgedrückt wird und abstirbt. Daher die Op!
Hallo!
Solange der Bruch weich ist und nicht weh tut ist das kein Problem. Es ist sehr unwahrscheinlich dass da jetzt noch Darm reinrutscht und einklemmt weil deine große Gebärmutter davor liegt, meist ist in diesen Brüchen nur Fettgewebe das sich vorwölbt. So kurz vor der Entbindung sollte man das nicht operieren, solange dein Bauch noch größer wird u va beim Pressen würden die frischen Nähte einfach wieder aufreißen. Solltest du eine Sectio kriegen kann man es da wieder mit zunähen, sonst mal später.
Lg u alles Gute!
Vielen Dank :)
Das beruhigt. Es ist weich und tut nicht weh. Dann ist es wahrscheinlich nur Fett, dass sich wölbt, wie du sagst.
Eigentlich ist eine natürliche Geburt geplant. Aber das kann sich bei Zwillingen ja leider noch ganz gut ändern.