Hallo zusammen
Ich war diese Woche beim Ersttrimestertest.
Die Nackenfalte war unauffällig. Doch das Ergebnis des Bluttests beunruhigt mich sehr.
Ich habe ein erhöhtes Risiko für Trisomie 21
Ergebnis 1:840 ( ich bin 31j.)
Hatte jemand erfahrung mit solchen Werten?
Was meint ihr dazu..
Bitte meldet euch, bin grad sehr unsicher..
Lg Nadelina
Beunruhigendes Ergebnis des Ersttrimestertests
Was sagt denn der Arzt? Und was ist mit anderen Parametern wie der Darstellung des Nasenbeins?
Da kenn ich mich nicht aus mit dem Nasenbein...
Und meine Ärztin riet mir zu einem weiteren Bluttest bei dem wir dann ein 99.9% sicheres ergebnis haben..
Auffällig sindErgebnisse ab 1 zu 300
Sicher dass deine Ärztin Ahnung hat?
Ich finde einen Bluttest übertrieben. Nicht mal die Kasse zahlt bei so einem guten Ergebnis eine Fruchtwasseruntersuchung.
Ich finde den Rat sehr merkwürdig. Klingt nach reiner Panikmache und Geldmacherei mit Ängsten.
Um diese Panikmache zu vermeiden, haben wir direkt den Harmony Test gemacht. Der ist zu 95% sicher und am ungefährlichsten. Nachteil...er ist sehr teuer.
Da streiten sich die Geister... beim Harmony Test wird nur ein Bruchteil dessen abgedeckt, was beim ETS überprüft wird. Außer natürlich ihr habt zusätzlich einen ausführlichen Ultraschall dazu gebucht :)
Klar wurde der US dazu gemacht. Der wird ja auch empfohlen. Aber da sowohl beim Praena als auch beim Harmony Test die DNA des Kindes untersucht wird, ist das schon sehr sehr sicher.
Also eben 95%...wenn spätestens im Blut, also der DNA des Kindes nix gefunden wird, wo sonst?
Aber klar, die Kombi DNA und US mit der Suche nach Auffälligkeiten ist am sinnvollsten.
Also scheiden sich für mich da keine Geister... sicherer als die kindliche DNA zu untersuchen gibt es nicht.
Fruchtwasseruntersuchung gibt ebenso viel Klarheit, birgt aber ein recht hohes Risiko für FG oder Frühgeburt.
Und nur Nackenfaltenmessung ist am ungenausten und nur eine Wahrscheinlichkeit.
Bein Harmony oder Praena kann man ja selber bestimmen auf was man alles testen lassen möchte. Das geht über die Trisomien bis hin zu anderen möglichen Erkrankungen.
In deinem Alter liegt das Basisrisiko bei 1:600, somit ist dein Ergebnis nicht wirklich schlecht. 1:840 bedeutet dein Kind hat zu 0,1% eine Trisomie.
Ein Harmony Test ist sicher eine gute Idee, aber die Panikmache deiner Ärztin ist schwachsinnig🙄
Hi,
also, ich habe jetzt nicht DiE Ahnung, aber wenn ich diese Grafik (links 21, rechts 13 und 18) von meiner Ärztin, (Hersteller weiß ich nicht), richtig lese, ist dein Grundrisiko mit 31 höher und du hast dich mit dem Bluttest verbessert. Nur anhand des Alters lese ich 1:500 und du bist im grünen Bereich. Mit 1:840 ist die Tendenz noch „grüner“. Was sagt denn der Arzt?
Alles Gute!
muss vielleicht dazu schreiben, ich bin der Pfeil. Ich habe da oben bei rot angefangen, bin mit Nackenfalte usw. in den gelben Bereich gewandert und dann mit Hilfe der Werte aus dem Bluttest im grünen Bereich gelandet. Und da die Tendenz passt, war hier Schluss mit Tests.
Und da ich nichts mit Wahrscheinlichkeiten anfangen kann, habe ich gleich den Harmonytest gemacht. Jetzt weiß ich ziemlich sicher dass das Kind keine Trisomie 21 hat.
lg Laila
1:840? Dein statistisches Risiko für dein Alter liegt bei 1:500, hat sich also durch das Screening deutlich nach oben verbessert.
Oder um es mal in Prozent auszudrücken deine Chance auf ein gesundes Kind liegt bei 99.9 Prozent.
Jeder weitere Test ist überflüssig. 100 Prozent kannst du auch mit anderen Tests nicht erreichen.
Ich würde die Ärztin mal fragen, warum sie bei so einer Wahrscheinlichkeit meint, weitere Diagnostik seit nötig.
Lass dich nicht verrückt machen.
Vielen Dank für deine aufmunternden Worte👍🏼
Guten Morgen,
die Blutwerte sind statistische Werte, die aufgrund vieler Faktoren errechnet werden und nicht immer aussagekräftig sind. Ich bin 32 und hatte auch anfänglich schlechte Blutwerte bzgl. Trisomie 21 (1:96), die Nackenfalte war in Ordnung beim US.
Ich wurde dann an einen Spezialisten überwiesen, der nochmal einen genaueren US gemacht hat, der auch ok war. Seine neuen Erkenntnisse wurden erneut in den Computer eingegeben und ich hatte dann einen neuen Wert von 1:596, welcher für mein Alter im Normbereich liegt.
Mein Sohn wurde im Dezember geboren und hat keinerlei Anzeichen von T21.
Ich weiß, dass es schwer ist aber versuche dich davon nicht verrückt machen zu lassen. Hat man dir denn weitere Tests empfohlen, liegst du denn außerhalb des Normbereiches?
Hallo.
Danke für deine Antwort.
Ja ich habe jetzt den Harmonytest machen lassen und erwarte nächste Woche das ergebnis.
Hallo darf ich doch .Al fragen bei was für eine Krankenkasse du bist ?
LG Kathrin
Hallo kathrin..
Ich bin aus der Schweiz und bin bei der
SWICA krankenkasse.. lg
Ach das ist aber schön das du es bezahlt bekommst wir bekommen es leider nicht bezahlt wir müssen es selber zahlen . Ist es den in der Schweiz normal das man das bezahlt bekommt ?