Hallo,
meine sechsjährigeTochter hat zum ersten Mal Lippenbläschen durch Herpesviren. Wir kennen das gar nicht und ich bin ein bisschen überfragt, was die Prognose angeht und ob das für mich bzw. das Baby ein Problem ist oder werden kann.
Eine Salbe hat sie in der Apotheke bekommen, auf strenge Handhygiene und etwas Abstand achten wir jetzt.
Kann ich mich unbemerkt erstinfizieren?
Wie lange dauert das Abheilen der Bläschen in etwa? Das Baby ist ja bald da...
Wenn die Bläschen weg sind - darf meine Tochter dann mit dem Baby schmusen?
Gilt es sonst noch etwas zu beachten?
Danke für euren Rat!
37. SSW - sechsjährige Tochter hat Herpes
In Moment kann es werden für dich noch fürs Baby ein Problem werden.
Die Abheilung ist sehr unterschiedlich erstmal kommt es drauf an wie groß der Herpes wird und ob es immer wieder aufgeht und dadurch nicht gut heilt.
Wenn das Baby da ist kann es fürs Baby zum Problem werden eine Ansteckung kann dann gefährlich werden. Dafür bitte mal mit deinem FA sprechen. Für dich ist es nicht weiter schlimm auch eine Erstansteckung nicht.
Wenn alles komplett abgeheilt ist bei deiner Tochter dann kann sie natürlich auch mit dem Baby kuscheln.
Alles Liebe und eine schöne Geburt.
Annika1992 🤰🏼37 +6🍀💙
Hi,
ich hab leider auch ab u an mit Lippenherpes zu kämpfen.
Leider ist Herpes sehr ansteckend, hauptsächlich wenn die Bläschen offen sind. Für ein Säugling ist die Ansteckung mit Herpes sehr gefährlich.
Da ich selbst niemanden anstecken möchte mache ich folgende Dinge:
Niemand darf mein Besteck, Gläser, Teller benutzen, auch nicht von meinem Essen essen, wo ich schon von gegessen haben. Ebenso Getränkeflaschen aus denen ich getrunken habe. Ich hab mein eigenes Handtuch, egal ob nur zum Hände abtrocknen oder fürs Gesicht. Ich teile plump gesagt nix... niemand darf mir ans Gesicht fassen, meine Tochter neigt dazu mit den Fingern gerne ans "Aua" zu tippen. Küssen auf den Mund verboten, ich als Infizierte Küsse eh niemanden. Hände waschen sowieso, grad wenn man sich mal wieder ins Gesicht gefasst hat, passiert so oft. Ich wasch dann meine Handtücher bei mind. 60Grad, Bettzeug auch, grad im Kopfkissenbezug haften schnell mal die Viren. Ich tausche nach der Abheilung auch meine Zahnbürste aus.
Vielleicht für manche Leute übertrieben, aber aber jeder der Herpes schon hatte weiß wie unangenehm das ist.
Ich hab seit etwa 1Woche Herpes, es ist am Abheilen und tut nicht mehr weh. Eigentlich solls wohl nicht mehr infektiös sein wenn es verkrustet ist, da ich es aber nicht besser weiß, bin ich solang vorsichtig bis es komplett abgeheilt ist und auch der Schorf drauf weg ist.
Lg Manu
Ich finde dein Verhalten überhaupt nicht übertrieben, sondern sehr verantwortungsvoll. Mein Mann handhabt das genauso und bisher wurde ich dadurch zum Glück verschont.
Danke euch!
Ich glaube, als Erwachsener kann man sich noch etwas leichter an die Spielregeln halten als Kinder.
Meine Tochter bemüht sich - aber ob das reicht?
Herpes ist bis zum kompletten abheilen der Bläschen ansteckend, danach nicht mehr. Es muss auch der Schorf weg sein und es muss sich komplett neue Haut gebildet haben. Es ist wichtig, dass du auf eine sehr gute Hygiene achtest, da Herpes für dein Baby auch wenn es geboren wurde sehr gefährlich ist. Herpes kann bei Säuglingen in den ersten 8 Lebenswochen Symptome auslösen, die einer Blutvergiftung ähneln. Ist Lebensgefährlich, da das Immunsystem noch unreif ist.
Du darfst deine Tochter nicht auf den Mund Küssen. Generell Kontakt mit den Bläschen vermeiden. Wenn deine Tochter sie angefasst hat muss sie sich die Hände waschen.
Wenn die Bläschen abgeheilt sind, darf sie gerne mit dem Baby schmusen.
Eigentlich hätte dich der Arzt deshalb sorgfältig aufklären müssen. Oder zumindest die Apotheke. Ich denke mal in der 37. Ssw sieht man schon, dass du schwanger bist.
Deshalb muss man ja auch mit CMV so aufpassen. Es ist auch eine Art Herpes, die halt nur von Kindern übertragen werden. Wenn Erzieher z.b. dagegen, wegen Erkrankung nicht immun sind, müssen die ein BV bekommen.
Ps, bei meinem Mann bricht Hepes auch immer wieder in Stresssituationen aus. Er hat, als unsere Tochter ca. 5 wochen alt war richtig schlimm Hepes bekommen. Wir haben weder Küsse noch irgendwas anderes miteinander geteilt. Er hat sich diese Herpespflaster auf die Bläschen geklebt, damit keine zufällige Berührung entstand und damit sie nicht aufgehen. Man darf das Pflaster dann natürlich nicht entfernen, weil der Schorf irgendwann dran kleben bleibt.
Deinem Baby passiert im Bauch nichts.
Ich leide schon mein Leben lang an Lippenherpes. Mein Sohn (7) hat bis heute nichts.
Die Flüssigkeit in den Bläschen ist hoch ansteckend. Daher sollte deine Tochter (Und jeder andere) auf Abstand gehen wenn sie gerade damit zu tun hat. Niemand sollte aus ihrem Becher trinken oder von ihrer Gabel essen. Regelmäßig Hände waschen. Auf den Mund fassen ist absolutes Tabu.