Ihr Lieben, ich glaube, es wird hier einigen so gehen wie mir, wir haben alles im Kopf außer eine Hebamme zu suchen.
Ich bin gerade mal SSW 5+4 und warte noch auf den US in der KiWu am 5.3.
Beim ersten US an 5+0 hat man „nur“ die Fruchthöhle gesehen, was ja völlig angemessen ist.
Jetzt sagt aber jeder such dir eine Hebamme. Ich wollte eig damit bis zur 12.SSW warten, kann ja noch einiges passieren. Nun gut ich hab mich überreden lassen und eine nach der anderen angeschrieben - nur Absagen!! Ich bin echt sprachlos, das hätte ich nicht gedacht.
Wie macht ihr das??
Liebe Grüße LISJE
Hebamme
Ich bin selbst Hebamme und arbeite u.a in der Vorsorge/Wochenbett. Es ist tatsächlich so das man sich am besten ganz schnell eine Hebamme sucht. Falls doch mal noch was passieren sollte , dann melden sich die Frauen . gerade wenn der Entbindungstermin im Sommer oder über Weihnachten ist, wird es schon mal besonders schwer eine Hebamme zu finden
Ich wünsche dir viel Erfolg
Oh je, gut dass ich das jetzt weiß. Dann such ich mir vor der ersten ICSI alle Nummern raus und wenn der Anruf kommt: positiver Bluttest, dann werden die alle abtelefoniert
Ich habe mir auch schon in der 6 Woche eine Hebamme gesucht. Bzw. Zwei. Bei der einen mach ich meinen geburtsvorbereitungskurs und die andere wird mich betreuen. Ich komme zum Glück aus einem kleinen Dorf da war es kein Problem eine zu finden. Aber um so weiter ich Richtung Stadt gegangen bin um so weniger Chancen hatte ich eine zu bekommen. Ich dachte auch erst das es viel zu früh sei aber mir hat man auch gesagt das ich mich früh genug um eine kümmern muss.
Hallo!
Leider ist es wohl so . Ich wollte auch nicht vor 12 ssw eine Hebamme suchen,aber habe auch so Beitrag in Schwangeren Forum gelesen, wo eine genauso gefragt hat ,wie du. Darauf hin haben bestimmt 10-15 Mädels geschrieben, dass man sofort eine suchen soll,sonst bleibt man ohne. Und in gewissen Regionen soll man am besten eine suchen sofort wen der SsTest positiv ist 🙈
Es herrscht Mangel an Hebammen-leider!😞
Und wenn ET auf gewisse Monate oder Tage fällt- kann auch problematisch werden.
Ich habe ET am 8.09. Habe in der 8 ssw 12 Hebammen angerufen- 12 absagen. Mehr als die Hälfte ist da in Urlaub, rest ausgebucht oder der Weg zu weit(mir wurde gesagt, dass es nur bis zu 20 km geht wg km Bezahlung von der KK).14.hatte wohl aufgehört, 15.den Telefonnummer gewechselt und war unauffindbar. Und dann,wo ich fast aufgegeben habe- die 16.hat erst zugesagt!!! Wir haben uns letzte Woche kennengelernt und es passt!😊
Sie hat auch gemeint,dass es leider so ist,dass man sich sehr früh kümmern muss.
"Absagen " kann man immer...
Viel Glück!😊✊🍀
Hallo Liebes!
Das ist regional sehr unterschiedlich. Hab in der 12. SSW 3 Hebammen angemailt und hatte 3 Zusagen... wohne im Ballungsgebiet vor Düsseldorf. Allerdings ET im Mai, VOR den Sommerferien. Etwas später und es wäre mega schwer geworden...
Versuch es einfach weiter... Gelbe Seiten... alle Anschreiben. Du findest sicher noch eine... 😘
Lg, June
Hallo Liebes,
den Beitrag, den gati81 unten meint, war bestimmt meiner. Ich war im Januar in der 7/8 SSW und hatte das gefragt. Ich war für August/September ausgerechnet. Ich hatte auch direkt eine gefunden. Bei meiner FÄ habe ich eine Broschüre mit allen Hebammen bekommen, die war super. Bin die durchgegangen.
Sommermonate/Ferienzeit ist halt schwer wegen Urlaubszeit. Da fällst du aber ja dann nicht rein ;)
Es kommt einem doof vor so früh. Aber absagen geht immer. Und die Hebammen verstehen das ;)
Leider habe ich der Hebamme wieder absagen müssen 😥
Viel Glück und alles Liebe für dich 🍀❤
Josie
Ich hatte bis zum 4. Tag nach der Geburt meiner Tochter keine Hebamme. Und es ging auch.
Hab erst nach den besagten 12 Wochen angefangen zu suchen. Vergeblich.
Hab alle meine Fragen gesammelt und dann bei meiner Ärztin nachgefragt oder Freundinnen, die ebenfalls schwanger waren bzw. ein Baby hatten. Wollte mich einfach nicht mehr stressen deswegen. Und das war gut so.
Ich habe auch bereits in der 8. SSW alles klar gemacht. Da ich im Geburtshaus entbinden möchte habe ich dort 4 Hebammen, die die Vorsorgen machen. Eine davon ist meine Wochenbetthebamme geworden und wer mich bei der Geburt betreut wird sich noch zeigen. Außerdem haben wir den Geburtsvorbereitungskurs in der 10. SSW gebucht, welcher von einer weiteren (anderen) Hebamme geführt wird.
Eine Hebamme für alles zu bekommen ist bei uns im Herzen Frankens eher unrealistisch. 🙂