Kreuzfahrt Schwanger

Hallo ihr Lieben,
wir haben für März eine Kreuzfahrt auf der Aida gebucht und ich bin knapp an der 24. Woche bei Reiseende.
Hat jemand von euch Erfahrungen wie das so beim Check in abläuft? Wollen die den Mutterpass sehen, oder braucht man eine Bescheinigung vom Gyn?

Wir freuen uns schon so auf die Metropolentour 😊

16

Ich war vor 3 Wochen auf der Aida. Beim Schiffsmanifest habe ich angegeben, das ich schwanger bin. Zum Zeitpunkt der Reise war ich in der 15. Woche. Beim Check in musste ich meinen Mutterpass vorzeigen und es wurde kontrolliert , ob die Angabe stimmt, dass ich bei Reiseende die 24. Woche nicht überschreite. Eine Bescheinigung vom Arzt braucht man keine. Der Mutterpass ist ausreichend.

Liebe Grüße
Sarina

1

Wir hatten das auch geplant. Auf den Internetseiten steht eigentlich immer was dazu. Ich konnte zb nicht mehr buchen weil sie mich nicht mehr mitgenommen hätten. Kommt aber immer drauf an wie viele Seetage es am Stück sind.

2

Danke für deine Antwort. Ja da steht, dass man am Reiseende nicht in der 24. Woche sein darf. Wäre dann aber in der 24. Woche. Total doof. Wegen 2 Tagen.
Würden es so riskieren und zur Not halt die Kosten selbst tragen.
Deshalb meine Frage, wie streng sie das kontrollieren.
Haben nur einen Seetag und sind jeden Tag in einer großen Stadt.

3

Ich würde da mal anrufen und fragen wie die das kontrollieren und was die für Unterlagen haben wollen.
Ich kenne das nur von Flugreisen, da musste man das vorher alles einreichen und dann hat da beim einchecken keiner mehr nach gefragt.

15

Bei Flugreisen musst du bis zur 32 Woche garnichts einreichen und brauchst auch keinen Attest. Zumindest bei den 3 Airlines mit denen ich in der Schwangerschaft fliege bzw. Geflogen bin.

17

Ich war definitiv noch nicht 32. Woche und ich musste vorab eine Bescheinigung vom Arzt hinschicken.

weitere Kommentare laden
4

Ich habe mal gelesen das die Auslandskrankenversicherungen grundsätzlich nicht bei Schiffsreisen für Schwangere greifen, weil die Behandlung auf einem Schiff viel teurer ist als an Land. Dazu solltest du bei deiner Versicherung dringend nachfragen.

5

Wir mussten damals unsere Reise absagen weil ich in der 24te Woche gewesen wäre zum Ende der Reise. Und ab der 24te Woche darf man nicht mehr mitreisen.
Du bist dazu verpflichtet der Aida mitzuteilen, dass du schwanger bist.

7

Natürlich hab ich Aida mitgeteilt, dass ich schwanger bin. Hab es ja im Schiffsmanifest ausgefüllt. 😌

14

Du hast im Schiffsmanifest dann aber angegeben das du bei der Reise noch nicht in der 24 Woche bist.

Wir haben ebenfalls eine Kreuzfahrt gebucht und ich habe Aida zuvor kontaktiert. Bei Reiseantritt lassen sie sich den Mutterpass zeigen und sobald du in die 24. Woche kommst musst du vom Schiff und die Kosten für die Heimreise selber tragen. Wäre es ein Seetag müsstest du sogar einen Tag eher von Board, wobei sich die Hotline dabei nicht 100% sicher war. Wir haben deswegen nicht unsere Wunschroute gebucht, sondern eine die vor der 24. Woche endet.

Das einzige was du machen könntest ist mit deinem Arzt sprechen ob er dich zurück datiert, aber das kann ich mir nicht vorstellen.

6

Huhu:)

Beginnt eure Reise zufällig am 7.3?

Liebe Grüße

8

Nee am 28.3. 😊

9

Ah ok:)

Unsere beginnt am 7.3 :)

Ist ebenfalls eine Metropolentour.

Dann wünsche ich euch viel Spaß:)

10

Wir waren im November mit der AIDA auf den Kanaren, inkl. Flug und allem. Da war ich in der 16. SSW. Da hat mich aber auch niemand gefragt, da ich die Info auch nirgends gegeben habe, das ich schwanger bin.

11

Hey! Ich hab vor 2 Wochen extra auf der Hotline angerufen und nachgefragt. Du darfst nicht weiter als die 24. SSW sein bei Reiseende. So wie es auch im I-Net steht. Die behalten sich bei Check In vor den Mutterpass zeigen zu lassen. Wenn du ihn nicht vorzeigen kannst oder willst, sind sie berechtigt einen Arzt hinzuzuziehen der deine SSW bestätigt oder so und können dir die Reise untersagen. Mir war es zu riskant zu buchen. Liebe Grüße

12

Danke für deine ausführliche Antwort. Ja genau die Info hab ich auch. Allerdings finde ich die Aussage so schwammig.
Ich bin bei Reiseende 23+4 also in der 24. Woche.
Und ich verstehe es so, dass man nur bis Reiseende 23+0 mit darf.

13

So weit ich richtig informiert bin geht es darum das die im Falle einer Frühgeburt ab 23+0 alles mögliche Versuchen müssen damit das Kind überlebt. Eine Geburt und das bei einem so kleinen Frühchen ist auf dem Schiff einfach nicht machbar. Und somit umgehen die das.
Eine rein rechtliche Geschichte, aber ich würde es glaube ich nicht riskieren wollen.