Schlafstörungen jede Nacht?! Wer hat tipps?😴😥

Hallo zusammen

Ich bin heute 10 SSW (9+0) und habe seit ca. 2-3 Wochen Schlafstörungen. Ich muss mich Mittags während der Arbeit für 10-15min hinlegen, da ich ansonsten sicher nicht den ganzen Tag durchhalten würde. Dies passiert auch nicht jeden Tag. Abends schlafe ich ca. um 21.00/22.00 Uhr ein und wache ca. um 03.00/04.00 Uhr morgens auf muss auf die Toilette und kann danach nicht mehr einschlafen. Auch wenn ich eine Nacht nicht auf die Toilette muss, bin ich um diese Uhrzeit plötzlich Hellwach, könnte meine Augen aufreissen, jedoch versuche ich mich noch hin und her zu wälzen und bin deshalb immer im Halbschlaf und dementsprechend morgens auch immer relativ müde. Ich dreh noch fast durch, da ich gerne einfach wieder wenigstens 1. Nacht durchschlafen möchte. Ich weiss das sind Luxusprobleme aber ich arbeite nebenbei noch 100% und brauche dort einen klaren Kopf.

Wer hat dieses Problem auch? Wie habt ihr es gelöst?

Danke euch und grüsse aus der Schweiz

1

Habe ich auch. Ohnehin auch ohne SS. Jetzt ist das natürlich schlimmer bzw fühlt sich schlimmer an.
Calmedoron Kügelchen kannst nehmen.

2

Ich persönlich glaube ja, das ist die Vorbereitung aufs Baby und den Schlafentzug 😋

Im Ernst, bei mir hat es geholfen, aufzustehen und auf dem Sofa im Dunkeln eine halbe Stunde was seichtes zu lesen, Kinderbücher, Katzengeschichten, Ernährungsratgeber, was richtig doofes am besten. Und auf einem K*ndle, der macht mich nicht so munter, nicht das Handy oder Tablet. Alternativ klassisches Buch bei wenig Licht. Dann wieder ab ins Bett und neuer Versuch.

3

Geht mir (27 Ssw) genauso. Wenn ich mich am Wochenende viel bewegen (z. B. einen Tag wandern) kann schlafe ich besser, in der Woche reicht die Zeit neben Arbeit und pendeln für genügend Bewegung leider nicht 🙄 Yoga hilft mir beim einschlafen, aber icht beim durchschlafen....

4

Ich hatte zwischen der 6./7. SSW und der 14. SSW massivste Schlafprobleme. Und da war es mein wöchentliches Highlight, wenn ich einmal 3-4 Stunden geschlafen hab. Die anderen Tage waren 0-2 Stunden. Ich habe damals alles versucht. War teilweise 2x die Woche zur Akupunktur, progressive Muskelentspannung, viel Bewegung, Globuli, pflanzliche Einschlafhilfen, Alphawellen... nix hat geholfen. In der 14. SSW war es dann plötzlich von einem auf den anderen Tag weg. Durchschlafen tu ich zwar immer noch nicht bzw hab ich die ganze SS nicht (bin jetzt in der 38. SSW), aber da fühlen sich dann plötzlich in Summe 6 Stunden Schlaf an wie der Himmel...
und ich hätte damals alle, die was von „der Körper stellt sich schon mal auf die Zeit nach der Geburt ein“ gefaselt haben, an die Wand klatschen können. 😬
Ach und ich hab mich immer mal wieder krank schreiben lassen bzw müssen. Ich stand dermaßen neben mir, dass das nicht anders ging. Konnte zwar am Tag auch nicht schlafen, musste aber schon wenigstens keinen Arbeitstag durchstehen...

5

Das kenn ich sehr gut - mittlerweile in der 32. Woche und es wird nicht besser, eher schlimmer wegen des dicken Bauchs und der Symphyse.

Mich macht das auch deswegen wahnsinnig, weil ich einen ziemlich stressigen Vollzeit-Job habe und funktionieren muss#schmoll

Ich würde sagen, es gibt softe Tipps:

- abends nicht mehr so viel trinken, dann motzt vielleicht weniger die Blase ...
- ein Stück Käse vor dem Schlafengehen wegen des L-Tryptophan (bilde mir ein, das hätte schon mal geholfen)
- allg. nicht hungrig ins Bett.
- erst,wenn man richtig müde ist hinlegen.
- bevor ich mich ständig hin und herwälze, lege ich mich einfach vor den Fernsehr, esse was kleines und dann schlafe ich manchmal wieder rein

Und es gibt die härteren Sachen:

- im Notfall (wenn in der Arbeit viel anstand) Vomex. Hilft ja eigentlich gg Übelkeit, aber ich schlafe dann auch durch.
- Hoggar Night - auch ein Schlafmittel, kann kurzfristig in der SS angewendet werden, in vielen Ländern auch gg Schwangerschaftsübelkeit empfohlen.

Aber Medikamente sind echt ultima ratio! Ich war einfach hilflos.

6

Mir geht's ähnlich... Nach 5 Jahren wird mein Sohn nur noch ein Mal in der Nacht wach (und dementsprechend auch ich... Er schläft in unserem Bett) und ich hab mich so gefreut auf entspanntere Nächte. Nun bin ich auch in der 9./10.SSW, geh 22 Uhr schlafen und bin um 2 Uhr putzmunter. Gestern saß ich schon um 5:30 Uhr im Büro 🙄. Arbeite auch voll und muss dementsprechend auch hoch konzentriert sein. Momentan könnte ich den Tag nur schlafen 🤷‍♀️. Mir hat eine Zeit lang Melissentee geholfen. Vielleicht mal ein Versuch?

Ich leide mit dir. Ja, es ist sicher eine Art Vorbereitung des Körpers aufs Baby. Ich habe sogar mal gelesen man soll den werdenden Papa auch mit wach machen damit auch er sich daran gewöhnen kann 😅. Aber so skrupellos war ich noch nicht 😂

7

Ach ich kann dir so nachfühlen. Ich bin in der 25 ssw und habe das bereits seit der 7ssw. Ich arbeite auch 100% und weiss echt nicht, wie ich das bewältigen soll. Bisher habe ich noch kein Wundermittel entdeckt. Finde es wird immer schlimmer, da die kleine auch so turnt 🙈

Äbefaus s liebs Grüessli us dr 🇨🇭 ✌️

8

Hallo! Ich kenne das auch noch aus meiner ersten Schwangerschaft. Jetzt hab ich es teilweise auch, wobei unser zweijähriger, der gern mit im großen Bett schläft da auch einiges für kann...
Meine Hebamme hat mir empfohlen, abends eine Tasse Zitronenmelissen-Tee zu trinken, mir hilft es.

9

Also ich hab seit meinem ersten Kind immer wieder massive Schlafstörungen. In der Schwangerschaft nehm ich überwiegend von WALA das Passiflora Nerventonikum vorm einschlafen und zwei Tabletten sedaselect. Wenn ich in der Nacht aufwache dann jedesmal 15 Globuli Calmedoron Globuli. Das klappt ganz gut. Für die massiven Nächte wo ich dann über ne Stunde wach lieg und merke, es geht nix mehr, nehm ich Vivinox Sleep. Stehen bei Embryotox drin und meine Frauenärztin hat mir auch das ok gegeben, da ich einfach nicht mehr ruhig bleiben kann und die Nerven da schon ziemlich blank liegen. Bei mir sind aber die Nächte auch manchmal schon um 0.00 / 1.00 Uhr rum und ich halt das nicht mehr anders aus. Dadurch weiß ich nichtmal ob ich es mit stillen probieren soll oder nicht. Schlafstörungen sind echt die Hölle.
Hoffentlich renkt sich das bei dir bald wieder ein.

LG Sunny