Muss ich mich bei einem KH für die Entbindung vorher anmelden?

Hallo habe bei einer Internetseite von einem Krankenhaus gesehen dass man sich vorher anmelden muss wenn man dort entbinden will, ist das normal ? Dachte wenn es soweit ist, fahren wir einfach in unser wunschkrankenhaus. Und wie sieht es mit diesen familienzimmern aus? Muss man sich dafür vorher anmelden ? Gibt es ausreichend von diesen Zimmern oder muss man sich dann doch mit einem Mehrpatientenzimmer zufrieden geben? Kennt sich jemand aus? Wie war das bei euch ? Lg

1

Soweit ich weiß, ist das von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich ob man sich Anmelden muss oder nicht. Natürlich darf dich ansich kein Krankenhaus einfach wegschicken wenn du wehen hast.
Mit dem Familienzimmer ist das ähnlich. Bei uns gibt es Krankenhäuser, die sagen man soll einfach beim ankommen im Krankenhaus Bescheid sagen das man gerne ein Familienzimmer hätte, bei anderen muss man nachfragen. Ich würde dir empfehlen bei den Krankenhaus wo du gerne entbinden würdest, eine Kreissaal Führung zu machen.
Was aber überall gleich ist, ist das wenn alle Familienzimmer besetzt sind, muss man in ein normales Zimmer.. sollte dann in dem Zeitraum in dem man im KH ist, dass Zimmer frei werden kann man ggf das Zimmer bekommen.

6

Wir hätten gerne eine Führung gemacht, aber in unseren 2 Wunschkrankenhäuser sind die nächsten Monate alle Führungen abgesagt (nehme an wegen corona) total schade.

10

Hey....
Grundsätzlich gebe ich dir recht...👍🏻😊 außer dass sie dich nicht wegschicken können (Ausnahme KS). Doch können sie...leider. Wenn sie keine Kapazitäten haben und nach einer kurzen Untersuchung wird festgestellt, dass du noch in eine andere Klinik kannst, dann wirst du auch in eine andere Klinik geschickt. Leider in dem Moment recht besch******, aber was sollen sie tun, wenn sie in dem Moment voll sind....

weitere Kommentare laden
2

Hallo
Ich kenne das so, dass man sich von der 32 bis 34 Woche im Krankenhaus anmelden kann... Ob es ein Muss ist, glaube nicht wäre aber für die Hebammen und Ärzte einfacher sowie für dich auch... Falls du mit starken wehen ins Krankenhaus gehst, dass du dich voll auf dich konzentrieren kannst und nicht noch Formulare ausfüllen musst...
Ich wünsche dir alles Gute 🍀

3

Das ist in jedem kh anders. Bei manchen ist es Pflicht, bei manchen einfach nur wünschenswert.
In meinem kh wars in erster Linie für den Papierkram gut, ansonsten hab ich keinen Unterschied bei meinen Geburten bezüglich Anmeldung und nicht Anmeldung gemerkt. Beim ersten bin ich auch einfach hin mit wehen.
Familienzimmer gab es dort auch, zarte 200 Euro die Nacht, die wurden verteilt ala wer zuerst kommt, der malt zuerst. Denn wenn man nicht grad nen wks hat, lässt sich der Termin ja schlecht planen und die können dir ja keine 4 Wochen das Zimmer reservieren.
Ruf einfach an und erkundige dich 😁

4

Ich habe mich vorher angemeldet. Du musst einige Zettel unterschreiben (was darf im Notfall gemacht werden usw.). Unter den Wehen hätte ich das nicht machen wollen 😅
Außerdem ist es ganz schön, vor ab einmal das Krankenhaus zu sehen, eventuell fragen zu stellen.

5

In meinem Wunschkrankenhaus werden Informationsabende angeboten. Ich denke, wir werden uns das einmal ansehen und wenn wir schon dort sind, auch den papierkram erledigen. Vielleicht fragt ihr in Eurem einfach mal nach, evtl gibt es solche Abende dort auch und ihr könnt das in einem Abwasch erledigen

7

In "unserem" KKH soll man sich zwischen der 30. und 32. Woche anmelden. Natürlich müssen sie dich auch aufnehmen, wenn du ohne Anmeldung dort aufschlägst und kurz vor der Entbindung stehst.

Vorteil bei der vorherigen Anmeldung ist auch, dass man einen Beratungstermin mit einer Hebamme oder einem Arzt (bei besonderen Wünschen, Risikoschwangerschaften) vorab bekommt, wo über Wünsche etc gesprochen wird. Auch die Formalitäten werden schon erledigt, sodass man, wenn es soweit ist und man im KKH aufschlägt, nur noch an der Anmeldung Bescheid geben muss und das Personal sofort Bescheid weiß.

Wir haben an einem Infoabend mit Kreißsaalführung angeboten, aber unser KKH z.B. führt auf Wunsch und nach Anmeldung auch Einzelbesichtigungen durch.

8

in den meisten berliner kliniken meldet man sich an (oft schon ab der 12. woche) und macht schon halt planung, papierkram, evtl notfallpaierkram für einen bot ks etc etc.... (wobei das erst gegen 34. woche oft ist) aber wenn man mit dem rtw dann unter wehen kommt, wird man auch aufgenommen, wobei ich sagen muss, dass ich das echt ätzend finde, wenn ich mich anmelde und dann keine hebamme/zimmer bekomme, weil die leute es halt nich machen (wenn sie keine llust haben ,nich, wenn es nichts mehr gab, wobei auch das abschreckend sein sollte)
familienzimmer, gibt es idr ein paar, aber nicht so viele und die muss man buchen und selber zahlen, aber ob das spontan geht oder vorher ist auch immer unterschiedlich.

ich hatte vor 12 jahren spontan so ein familienzimmer, nach ein paar tagen, weil es anders nicht ging, medizinisch, und musste es trotzdem extra zahlen....

9

Eine Anmeldung ist kein Muss, aber es empfiehlt sich auf jeden Fall. Ein Krankenhaus hat uns sogar gesagt, wenn nur noch ein Kreißsaal frei ist und zwei Frauen ankommen, wird die mit Anmeldung bevorzugt... Ich würde die Anmeldung alleine schon machen, um das Krankenhaus vorher zu sehen (die Infoveranstaltungen sind natürlich dafür super geeignet, aber wenn die aktuell alle abgesagt sind...) und um nicht den ganzen Papierkram während der Wehen zu erledigen.

Bei uns kann man bei der Anmeldung auch den Wunsch nach einem Familienzimmer angeben. Das ist aber keine Garantie, dass man auch eines bekommt. Die Krankenhäuser hier haben immer nur eine handvoll und sie sind sehr begehrt. Wie hier jemand geschrieben hat, die können dir ja kein Zimmer reservieren und dann kommt das Kind erst 10 Tage später. Bei uns gilt: Wer zuerst gebährt, bekommt das freie Zimmer! Die Zimmer kosten natürlich einiges privat, aber das war es uns wert.

Mein favorisiertes Krankenhaus legt die Anmeldetermine nur auf 4 - 6 Wochen vor ET, man kann sich aber schon früher welche sichern (die sind hier auch ausgebucht wie sonst was). Ich habe z. B. meine Anmeldung Mitte Juli bei einem ET Mitte August.