Hallo Zusammen,
ich bin nun etwas verwirrt.
Die Nackenfalte wurde auf 2,3 gemessen. Was laut meiner Frauenärztin eine Grauzone ist.
Nun sind heute endlich die Blutwerte gekommen. Die wahren wohl gut.
Risiko für Downsyndrom 1:1200 / Trisomie 13 & 18 1:40.000.
Trotzdem soll ich zu einem Speziallisten.
Mehr hat sie mir am Telefon auch nicht gesagt. Auch nicht was ich bei dem Spezialisten machen soll. Die Dame am Telefon bei dem Spezialisten hat mir nun einen Termin zum Beratungsgespräch eingetragen.
Ich bin verwirrt..
Hatte eine von euch sowas schon mal?
Liebe Grüße
Nackenfalte
Hallo,
ich habe es bei 12+4 machen lassen. Ich bin 34 Jahre alt und es ist meine erste Schwangerschaft.Ich wollte Gewissheit haben. Meine Gynokologin hatte es mir empfohlen. Bei mir verlief alles super. Beim Baby waren alle Werte Normal (1,40) und alles war da,wo es sein musste :) In welcher Woche bist du?
,,Ergibt die Nackenfaltenmessung Werte zwischen 1 und 2,5 Millimetern, sprechen Fachleute von einem normalen Befund. Ab etwa drei Millimetern gilt die Nackenfalte als verdickt, bei über sechs Millimetern als stark verdickt." Das habe ich gefunden.
Ich denke nicht, dass du dir Sorgen machen musst. Das sind Wahrscheinlichkeiten und keine Diagnosen.
Ich denke, dass viele Ärzte Angst den Patienten machen. Habe es hier öfters gelesen. Die Meinungen sind da verschieden.
Lg
Dankeschön für deine Antwort. Ich bin in der 13 Woche. Da wurde auch die Messung gemacht. Eben, ich habe auch immer gelesen alles bis 2,5 wäre in Ordnung. Darum verstehe ich es nicht..
Vorallem wenn das Blut auch noch gut ist ...
Ich fühle mich einfach so schlecht beraten und würde am liebsten meine Ärztin wechseln...
Wir hatten auch 2,3 beim ersten Kind und ein Risiko von 1:525 für Downsyndrom. Wir haben die Wahl gehabt, ob wir gehen wollen oder nicht und uns dagegen entschieden. Unsere Kleine ist putzmunter und mittlerweile 16 Monate alt 😊
Mit Bluttest meinst du den Bluttest, der zur NFT gehört oder einen weitergehenden Bluttest wie Praena, Harmonytest etc.?
Falls du Praena/Harmonytest noch nicht gemacht hast, dann ist das ja noch eine nicht invasive Möglichkeit, um das testen zu lassen.