Hallo liebe Mitschwangeren,
Ich bin nun 35. Ssw und merke das ich zunehmend trauriger und müder werde, aufgrund der ganzen "sorry" Coronakacke.
Ich habe echt ein wenig Angst das ich aufgrund der Traurigkeit und Angst in ein Loch falle. Denn man hört und liest nur schlimmes und negatives. Hab das lesen generell schon weitestgehend eingestellt, aber trotzdem bekommt man ja einiges mit.
Habt ihr nicht Tipps für mich? Was das positiv eingestellt sein angeht? Wie bleibe ich positiv und wie kann man die Ängste abstellen und wieder gelassener werden. Ändern können wir ja eh nichts. 😞😩
Lg 🍀
Wie positiv eingestellt bleiben???
Es gibt zwar was die Nachrichten angeht aktuell quasi nichts anderes, aber die Welt dreht sich trotzdem weiter. Ich bin wie du aktuell in der 35. Woche und würde sagen: verhänge für dich selbst eine Nachrichtensperre. Und lenke deine Aufmerksamkeit auf anderes. Ich lese viel. Habe schon ein 1000-Teile-Puzzle hinter mir, räume die Babysachen zurecht, koche vor oder schaue auch einfach mal 5 Folgen meiner Lieblingsserien. Alles was gut tut, ist jetzt angesagt. Vielleicht nähst du gern? Oder wolltest immer schon mal den Keller aufräumen?
Guten Morgen,
Danke für deine Antwort.
Leider sind mir solche Sachen über Tag kaum möglich. Hab noch 3 Kinder hier rumlaufen und die lassen mich vielleicht mal ne viertel Stunde in Ruhe 😂 Serien gucken oder so geht nur abends. Alles vorbereitet habe ich tatsächlich die letzten 3 Wochen. Die Kids und ich machen halt viel zusammen, aber sie vermissen halt auch den Alltag und ich natürlich auch. Gott sei Dank geht mein man noch arbeiten. Aber auch diese Sorgen sind allgegenwärtig. Allgemein die Situation ist zermürbend. Aber wir müssen alles hoffen das es besser wird.
Lg und eine schöne restliche Schwangerschaft 🍀
Natürlich ist es furchtbar, was mit Menschen passiert, die an corona erkranken. Das möchte ich nicht schönreden. Allerdings sehe ich die momentane Zeit und die Einschränkungen als familirnzeit mit meinem Partner zuhause, als Auszeit bevor unser Baby kommt (fast 38.ssw), als zeit für mich und meine Interessen daheim und als Zeit der entschleunigung, ohne 100 Termine und ohne allen Verpflichtungen. Es kommt genug Stress auf uns mit Baby zu, da kann man die Wochen vorher richtig abschalten, ewig im Bett rumkugeln und stundenlang häkeln oder einfach nur fernschauen.
Versuche das positive zu sehen und steigerte dich nciht rein. Daheim bist du sicher und wer weiß wie lange dein zwergi noch drinnen bleibt. Genieße jeden tag die Tritte und schau dem Bauch stundenlang zu. So mach ich es ❤️
Guten Morgen,
Ja das hört sich doch gut an. 😀
Allerdings ist meine Situation eine andere 😉 ich habe noch 3 weitere Kinder hier rumlaufen die ihre sozialen Kontakte vermissen, ihre Hobbys usw. Mein Mann ist die ganze Woche arbeiten. (Gott sei Dank) die ersten zwei Wochen, bin schon ne Woche früher in Quarantäne, da mein jüngster total Grippe hatte, habe ich tatsächlich alles fertig gemacht für den zwerg, in die dritte Woche ging so langsam an die Stimmung zu kippen, allerdings nicht das Zusammensein der Familie. Wir sind eh immer viel zusammen und verstehen uns gut. Allerdings die Situation an sich nervt so langsam. Mir fehlt das Schwimmen, welches mir mit meinem Wasser sooo gut tat. Naja soll wohl alles besser werden.... Dir noch eine schöne restliche Schwangerschaft 🍀
Guten Morgen
ich bin in der31. SSW und Corona macht mir keine Angst Das einzige was mir Angst macht is wie die Menschen damit umgeht ...
vielleicht hilft es dir, dass im Winer 2017/18 250000 an Influenza verstorben sind und da wurde niemand eingesperrt oder sonstiges, das Leben ging einfach weiter. es sind schon knapp 10.000 geheilt in Deutschland ... überleg mal wie viele das sind! Halte dir die GUTEN Zahlen vor Augen Es gibt noch mehr gute zahlen, möchte es aber nicht übertreiben damit
Das schlimmste an der Sache is die Angst, nicht der virus selbst
Nur möchte die Regierung halt, die Angst schnüren um die Menschheit besser an der kurzen Leine zu halten.
Und vor allem vergleich Deutschland nicht mit Italien und Spanien und so! Weil du dann erst mal das Gesundheitssystem VOR Corona genau vergleichen musst und da sind wir um längen besser
Das wird alles keien Angst
LG Kerstin
Vielen Dank.
Genauso hab ich ja auch immer gedacht. Auch mit der Grippe. Interessiert momentan ja keine Sau. Verstehe ich nicht. Aber gut. Du hast vollkommen Recht, man muss an dem positiven Dingen festhalten.
Lg🍀