Huhu...
Bei den letzten beiden Untersuchungen bei der Gyn war Herr Baby immer etwa 14 Tage voraus. Heute war ich zur Feindiagnostik. Auch da wieder.
Ich bin das erste Mal schwanger...und nun (zuhause, in Ruhe) frag ich mich gerade, ob ich mich jetzt auf einen früheren ET einrichten kann/sollte?
Dass es immer mal Schwankungen gibt, hab ich gelesen. Aber bei mir sind sie durchweg konstant. 13 - 14 Tage voraus.
Am ES kann es nicht liegen, den habe ich eindeutig bestimmt. Und in den ersten 3 Monaten war auch alles ‚zeitgerecht‘.
Wie war‘s bei euch?
Vielen Dank!!!
‚Vordatiert‘
Wir haben alle keine Glaskugel. Natürlich kann das Kind früher kommen, es kann aber auch gut sein, dass es um den errechneten ET herum kommt oder sogar nach dem ET, da gerade Erstgebärende öfter über den Termin gehen.
Es ging mir nicht um eine Vorhersage oder eine Glaskugel, sondern lediglich darum, ob jemand auch schonmal in der Situation war und ob es da tatsächlich so war...
Konstant 14 Tage voraus sind ja schon was.
Aber Danke.
Huhu.
In den ersten 3 Monaten wachsen die Embryos alle in etwa gleich, deshalb wird auch da der ET festgelegt. Wenn da alles in der Norm war bleibt der Termin.
Danach wachsen alle Babys individuell und es ist einfach eine Kontrolle wie sich dein Baby entwickelt. Es hat nichts mehr mit dem ET zu tun. Vielleicht bekommst du einfach ein etwas größeres Kind. Solange dein Gyn nichts erwähnt, ist das ok.
Eine Schwangerschaft dauert nun mal 40 Wochen, das brauchen die Organe um zu reifen. Darauf kommt es an ind nicht ob es Kind groß oder klein ist oder dick oder dünn...
Mach dir also keine Gedanken!
Alles Gute 🍀
Danke für die tolle und ausführliche Antwort!!!
Danke dir!!!!! 🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Mein Sohn war ebenfalls immer 1 1/2 Wochen weiter im US. Von Anfang an und es blieb so bis zum ET.
Geboren wurde er spontan am ET mit über 4000g. Er gehörte also zu den großen Babys. Meine FA hat damals aber eine Eipollösung vorgenommen, damit wir nicht weit über ET gehen und er noch schwerer wird.
Der Cousin meines Mannes wog übrigens 5500g bei Geburt, er wurde ebenfalls spontan geboren.
Das kann alles und nicht bedeuten, vielleicht gehört dein Kind auch einfach zu den großen Babys 🙂😊 So wie es Kleine gibt, gibt es eben auch Große.
Ich würde mich gar nicht darauf versteifen, und weiterhin am eigentlichen ET festhalten. Sonst machst Du Dich später ab der 38. Ssw verrückt und am Ende kommt das Baby doch weit nach ET 😊😅
Liebe Grüße
Also mein Kleiner war trotz Singulärer Nabelschnurarterie immer 2 Wochen voraus und kam letzten Endes 4 Tage vor ET....
Dementsprechend würde ich dieser Aussage nicht zu viel Gewicht geben😊