Das 8. Mal Antibiotika in der SS! Ich kann nicht mehr 😭

Ich bin in der 26. SSW und hatte schon so häufig eine Blasenentzündung, dass ich jetzt zum 8.!! Mal Antibiotika nehmen muss..
ich bin heute mit Nierenschmerzen aufgewacht, bin dann zum Urologen und tatsächlich war der komplette Urin wieder verkeimt. Jetzt hat er mir das selbe Antibiotika gegeben wie beim letzten Mal (dort war es sensibel in der Kultur) und eine Kultur wurde angelegt.
Ich bin einfach gerade total fertig, habe schmerzen und Angst, dass es dem Baby schadet.. ich weiß besser Antibiotika als dass der Infekt aufs Kind übergeht..
Hat vielleicht jemand von euch Erfahrungen mit so häufigen Harnwegsinfekten in der SS und was habt ihr noch so dagegen gemacht?
Verzweifelte Grüße 😭😭

1

Hallo, ich würde das definitiv nicht auf die leichte Schulter nehmen (ohne dir Angst zu machen). Ich hatte bei meinem ersten Sohn eine aufsteigende Infektion und ihn in der 21ssw still geboren. Deshalb hab ich bei den beiden anderen kindern einen totalen muttermundverschluss bekommen. Bei meiner Tochter hatte ich auch ab positiven sst ständig Infektionen, das hat mit dem verschluss so gut wie aufgehört.
Nun bin ich in der 35ssw und habe seit 3 Wochen auch eine pilzinfektion, die aber theoretisch durch den verschluss nicht aufsteigen kann. Davor war immer Ruhe. Vllt besprichst du das mal mit einem anderen arzt oder Krankenhaus?

3

Ich verstehe gerade nicht wie du das meinst? Ist das Antibiotika eine schlechte Idee?

10

Doch doch, auf jedenfall behandeln lassen! Aber ich würde mir mal alternativ Meinungen einholen. Was auch noch super hilft, cranberry Mutterstadt trinken. Gibt's bei DM oder rossmann und dazu cranberry essen. So hab ich es bei meiner Tochter damals in den Griff bekommen und natürlich viel trinken. Alles gute!

2

Es gibt einige, auch pflanzliche Präparate, die man vorbeugend nehmen kann. Besprich es mit deinem Urologen oder Gynäkologen. Aber wie du selbst schon sagtest - besser Antibiotika als eine aufsteigende Infektion.

4

Du arme!
Darf ich fragen ob sie dir mal schon den Restharn gemessen haben? Falls du Restharn hast, müsste man schauen, dass du die Blase komplett entleeren kannst.
Dann was hilft ist sich zeit lassen auf der Toilette. Beckenboden komplett entspannen aber dann wieder Beckenbodentraining zum den Organen halt zu geben.
Ev Bryophyllum 50% wie bei Kontraktionen 4×2 Ktbl.
Falls du immer nach dem Sex/um den Sex Blasenentzündung hast ev. Kondom/Kondomwechsel wegen dem Gleitgel, ev auch aber vom Sperma die Scheidenflora gereizt und es zieht bei dir schnell zur Blase rüber. Dann wäre ev Multigyn Activgel etwas für in die Scheide. Und vor+nach dem Sex Wasser lösen.
Wichtig ist viel viel viel zu trinken, auch ohne Blasenentzündung. Cranberrymuttersaft z.b. tgl 1dl.
Hoffe geht bald vorbei! Ist so eine Dauerschleife die doofen Blasenentzündungen.

5

Danke für die lieben Tipps ☺️ Ja das mit dem Restharn wurde mal geschaut, da war aber nicht. Nur mit fortgeschrittener Schwangerschaft wird es immer schwieriger beim Wasserlassen, und ich tröpfel auch etwas nach 😞 außerdem hab ich seit einigen Wochen beide Nieren gestaut, weshalb ich auch bei jedem Infekt Antibiotika nehmen muss..
ja die anderen Dinge beachte ich alle, nehme immer probiotika ein, und vaginal halte ich die Flora immer mit Milchsäurekuren in Schacht, aber dennoch, es will nicht aufhören 😭
Hab ich mal einen Tag zu wenig getrunken, geht es sofort wieder los 😕

9

Och dann bist du echt eine arme! Gibt noch so spezielle Pigtail-Einlagen die sie machen können, dass der Harn nicht in der Niere staut. Aber das ist eine OP und somit hoffe ich du kommst ohne durch!
Kopf hoch und trainiere dein Beckenboden und schaue auf weiter auf die Dinge die du bereits machst. Dann hoffe ich wird es besser nicht schlimmer! Toi toi toi

6

Vitamin C Tabletten können helfen den Säuregehalt zu erhöhen um es Bakterien schwerer zu machen sich anzusiedeln. Frag mal deinen Arzt ob du sowas prophylaktisch machen kannst.

8

Welche Dosierung kannst du empfehlen?

7

Ich habe auch immer mal wieder mit Blasenentzündungen zu kämpfen. In der Schwangerschaft habe ich einmal AB nehmen müssen und hatte dann einige Nebenwirkungen. Bin dann auf D-Mannose gestoßen und ich hatte seitdem keine einzige mehr. Sobald ich nur minimal das Gefühl habe, da könnte sich was anbahnen nehme ich es. Google das mal :)