Hallo,
Momentan ist es ja für alle keine einfache Zeit und ein für mich belastende Punkt ist, dass ich neben den ganzen anderen verhinderten Dingen in der Schwangerschaft kaum noch Kontakte habe. Mein Studium findet nun nur online statt und auch der Freundeskreis dünnt sich dank Corona aus. Früher hatte ich regelmäßig Spieleabend, bin zum Sport, Kaffeetrinken mit Freunden... Die Schwangerschaft ist jetzt die letzten Wochen eher isoliert voran gegangen. Merke eine Depression im gesamten Umfeld und jeder zieht sich mehr und mehr zurück. Telefonate reichen iwann auch nicht mehr.
Leider habe ich keinerlei Kontakt zu anderen Mit-Schwangeren und fühle mich trotz Partner (wohnen noch getrennt und ziehen in zwei Wochen zusammen, aber bis zu Beginn des letzten Trimesters hatten wir viel Stress, der doch eine gewisse Distanz verursacht hat) immer einsamer.
Leider besteht ja die Möglichkeit, andere Schwangere in Kursen zu treffen, nicht mehr. Das belastet mich mehr als ich gedacht hätte.
Der Sommer ist für mich immer eine sehr aktive Zeit und gerade mit Baby im Bauch hatte ich mir diese Zeit so herbei gesehnt.
Man kommt quasi aus der Coronazeit (hoffe ich) und hat plötzlich ein Baby dabei, aber niemand war mit in der Schwangerschaft dabei. So etwa fühlt sich das an.
Bin jetzt Woche 32, erstes Kind, und empfinde dieses Alleinsein mit der Schwangerschaft als immer erdrückender.
Habe noch keine Einschränkungen durch meinen Körper, gehe täglich mit dem Hund unsere normalen Runden, fahre in den Wald, sitze am Rhein, packe noch Kartons für den Umzug und kümmere mich um meine Online-Vorlesungen. Aber diese Einsamkeit ist belastend, als schleicht sie sich immer im Hintergrund herum und drückt von Tag zu Tag mehr.
Ja, ich jammere momentan rum... Aber das gestehe ich mir momentan auch zu.
Bestimmt geht es einigen hier so.
Wie kommt ihr damit zurecht, dass durch Corona die Schwangerschaft einsamer als erwartet ausfällt? Was macht ihr, um euch aus einem Tief raus zu holen?
Habt ihr Kontakte und "echte" Treffen mit anderen Schwangeren zum Austauschen, Spazieren gehen... Schafft ihr euren Sport weiterhin?
Vielleicht gibt es hier ja Schwangere aus dem Raum Mainz und Wiesbaden und man kann sich zu diesen Zeiten ein bisschen austauschen, wie es anderen momentan so ergeht.
Und Kontakte knüpfen für die Zeit nach Corona.
Liebe Grüße an euch alle da drinnen und draußen und bleibt gesund
Anni und Baby
Mit-Schwangere Raum Mainz und Wiesbaden- wie geht es euch mit Corona?
Huhu
Komme aus deiner Nähe. Ich kann dich gut verstehen. Habe mich so auf den Geburtsvorbereitungskurs gefreut um andere schwangere aus der Nähe kennen zu lernen. Ob es was wird Anfang des nächsten Monats werde ich noch sehen. Ansonsten muss ich ehrlich sagen sehe ich regelmäßig meine Eltern und meine Schwester und ich habe mich diese Woche auch das erste mal mit einer Freundin getroffen. Nächste Woche gehe ich auch in den Tiergarten mit meinem Sohn.
Ich schau einfach weiter hin, dass ich die Hygieneregeln einhalte.
Lg
Steffi mit Sohnemann (4) an der Hand und Töchterchen (28+6) unter dem ❤
Hallo Anni,
teilweise sprichst du mir aus der Seele.
Mir fällt zuhause so langsam auch die Decke auf den Kopf, da ich zur Zeit nur eingeschränkt arbeite. Da das Wetter bis vor Kurzem ja noch sommerlich und sonnig war, habe ich schon versucht, regelmäßig rauszugehen und mich zu bewegen. Auch ich bedauere es sehr, dass durch Corona viele Möglichkeiten entfallen, andere Schwangere aus der Umgebung kennenzulernen.
Einen engen Freundeskreis habe ich nicht und es wissen bisher auch noch nicht alle meiner Freundinnen von der Schwangerschaft. Hauptsächlich kommuniziere ich mit meiner Familie und surfe viel im Internet. Es gibt ja einiges anzuschaffen und zu beachten.
Ich wohne in Wiesbaden und bin in der 18. SW. Wenn du magst, können wir uns sehr gerne austauschen und vielleicht auch eines Tages mit den Babies zusammentun.
Alles Gute und Kopf hoch!!
Huhu komme auch aus deiner nähe. Man ist schon mehr allein. Aber versuxhe immer mich mit freunden zu treffen. Klappt soweit ganz gut. Aber is gibt auch tage wo mir die decke auf den kopf fällt. Bin jetzt 23. Woche