Hi ihr Lieben,
erstmal alles Gute zum Muttertag, den wir ja jetzt auch alle empfangen dürfen (steht zumindest so in meinem Mutterpass😇).
Ich hab seit drei Tagen Fieber zwischen 37,5°C und 38,5°C, am ersten Tag auch viel Erbrechen, obwohl ich jetzt schon in Woche 14 bin und auch davor zwar mit Übelkeit zu kämpfen hatte aber nicht wirklich brechen musste. Ich dachte ich hätte mir den Magen verdorben, die Frage war woran, alles was ich gegessen habe war schwangerschaftstauglich und immer gut durch.
Am zweiten Tag konnte ich jedenfalls kaum was essen und habe mich auch rundum entzündet gefühlt, mit Glieder- aber vorallem Nackenschmerzen. Das hab ich schon öfter gehabt, dass sich ein Infekt in der Halswirbelsäule bemerkbar gemacht hat und normalerweise hätte ich dann ein Aspirin genommen und am nächsten Tag wäre es weg gewesen.
Jetzt müssen natürlich Hausmittel reichen, gegen die Schmerzen hab ich eine heiße Wärmflasche genommen, das hat auch zumindest die Verspannung gut gelockert, die Entzündung natürlich nicht, aber es war zumindest angenehmer.
Heute Nacht bin ich dann um 2 Uhr mit krassen Schmerzen in Nacken-, Schulter und leicht Kopfbereich aufgewacht, wobei die rechte Schulter mehr brannte und sich alle Muskeln zusammenzuziehen schienen.
Relativ verzweifelt hab ich mir wieder eine Wärmflasche gemacht und mich aufrecht hingesetzt, denn da ließ der Druck etwas nach. Weil kein Arzt offen hatte und es mitten in der Nacht war, hab ich meinen Physiotherapeuten und Sporttrainer angeschrieben und erzählt was los ist, allerdings kann der nur Tipps geben und wusste auch bis zu einem Telefonat gerade nichts von der Schwangerschaft.
Nach zwei Stunden hatte sich die Verspannung genug gelöst um mich einschlafen zu lassen, ich hatte dann aber natürlich prompt einen Albtraum, dass es ein Parasit sei, der sich dort festgesetzt habe, was auch nicht zu meiner Nachtruhe beitrug.
Ich hab schon einiges an Verspannungen, Krämpfen, Zerrungen usw. erlebt und das heute Nacht kannte ich noch nicht, deshalb macht es mir Bedenken.
Heute früh habe ich dann auch noch muskelkaterähnliche Schwere im rechten Bein gespürt und sofort ging das Thrombosekopfkino los. Meine Mutter hat Bluthochdruck und Krampfadern, ich bin also im Risiko für Thrombosen. Aber es kam keine Schwellung oder Verfärbung, im Nacken übrigens auch nicht.
Der Schmerz im Bein ging wieder weg und kommt seitdem sporadisch schwach wieder. Die Nackenschmerzen/-brennen/-beklemmung kommen auch wieder, wenn ich mich hinlege oder die Arme hebe.
In dem erwähnten Telefonat mit dem Physiotherapeuten, in dem ich ihm eröffnete, dass ich schwanger bin und deshalb die von ihm empfohlenen Schmerzmittel oder Muskelentspanner außer Frage stünden, empfahl er mir dringend, mich an den kassenärztlichen Notdienst zu wenden oder direkt in die Notaufnahme zu fahren, um sicher zu gehen.
Leider würde ich ja dann wegen des Fiebers erstmal vorsorglich in Quarantäne gesteckt und mein Freund auch, bis der Coronatest negativ ist.
Das möchte ich natürlich vermeiden.
Jetzt habe ich einen Interessenkonflikt: Soll ich jetzt vorsichtshalber einen Arzt rufen (der mich potentiell ins Krankenhaus schickt) bzw. in die Notaufnahme fahren um jegliches Thrombose/Schmerzstress Risiko auszuschließen und dafür in Kauf nehmen, mich in den Coronaherd zu stürzen, mit gerade frischem anderen Infekt?
Oder soll ich auf morgen warten, beim Frauenarzt um ein Telefonat bitten und dann entscheiden?
Gerade geht es mir sehr gut, mit morgendlichen 37,6°C, ich konnte essen und im Sitzen habe ich nur eine Ahnung wie schlimm es mir heute Nacht ging.
Danke euch fürs lange Lesen!
Alles Gute euch und eurem Krümel!
Krankenhaus, ja nein?
37.6°C ist ja kein Fieber zum Glück, vielleicht hast du das Fieber ja jetzt überwunden, dass wäre schön. Eine Thrombose merkt man eigentlich recht deutlich. Schmerzen, Schwellung, Rötung, Überwärmung. Habt ihr keinen Bereitschaftsdienst bzw eine Notdienstpraxis? Unser Krankenhaus hat direkt nebenan eine Notdienstpraxis, die Sonntags geöffnet hat für Fälle, die nicht mehr warten wollen jedoch auch nicht ins Krankenhaus. Alternativ könntest du der 116 117 deinen Fall schildern die ggf. Einen Arzt rausschicken. Kannst du dein Kinn auf die Brust legen? Für mich persönlich klingt es so, als hättest du einen Infekt gehabt und dadurch jetzt diese Verspannungen, auch hervorgerufen durch Angst/Stress. Es ist vollkommen normal, dass man in der Schwangerschaft intensiver auf seinen Körper hört und evtl auch das ein oder andere Symptom überbewertet. Solltest du dir unsicher sein, ergreife die oben ernannten Maßnahmen um dir Beruhigung zu verschaffen. Einen Fall fürs Krankenhaus sehe ich hier nicht, da du dir dort vermutlich mehr holst als es dir bringt. Ich wünsche dir alles Gute 🍀❤️
Ja, Kinn auf die Brust geht alles.
Abgesehen von leichten Schmerzen im Bein bin auch jetzt auch symptomfrei und hoffe auf das beste für die Nacht.
Ich war bisher so stolz, dass ich nicht eine dieser überängstlichen Schwangeren bin. Naja, morgen werden jedenfalls die Ärzte am Telefon belästigt und wenn es heute Nacht schlimm wird, auch die Notdienste.
Jetzt gerade ist unsere Theorie eher Migräne mit Ausuferung. Bei uns zieht ein Gewitter auf, das heißt es könnte mir auf den Kopf drücken, dann nachts geht der Nacken zu und auch die Kotzerei der letzten Tage wäre erklärt.
Ich geb morgen mal ein Update
Die Beinschmerzen kenn ich aber auch. Wie du beschreibst, wie Muskelkater. Meine Theorie sind unbemerkte nächtliche Wadenkrämpfe 😀 das mit dem Update find ich super 👍 ich gehör defintiv zum Team uberängstliche Schwangere, das sachlich sehen gelingt nur bei anderen 😂
Hast du Magnesium zu Hause?
Das hilft ganz gut bei schweren Beinen und Schmerzen drin, probier das einfach mal aus. Mir hilft es immer ganz gut
Hi!
Das hört sich ja gar nicht gut an. Ich würde auf jeden Fall morgen meine Frauenärztin anrufen, um auch ggf. über einen Bluttest zu schauen, ob es eine Infektion ist, die in der Schwangerschaft genauer beobachtet werden muss. Jetzt hast du es schon so lange ausgehalten, dass ich, glaube ich, wirklich bis morgen abwarten würde.
Glg
Ja, dafür haben wir uns auch entschieden.
Ich kann aber wahrscheinlich nirgendwo angeschaut werden, mit Fieber in den letzten Tagen, ich hoffe auf ein ausgiebiges Telefonat und dann etwas später vielleicht Bluttest.
Falls es heute Abend wieder zunimmt mit der Steifheit usw. können wir ja dann noch Notfallmaßnahmen ergreifen.
So, Update:
Sonntag ging es schon langsam immer besser und jetzt ist mein Fieber komplett weg, Übelkeit auch, Nacken ist noch ein bisschen steif aber das stört ja nicht so sehr.
Unser Hausarzt hat am Telefon gesagt, Lebensmittelvergiftung klingt am logischsten und ich soll mich nochmal beim Frauenarzt melden, aber sonst nichts weiter und muss auch nicht zum Coronatest vorbeikommen.
Meinen aktuellen Frauenarzt und den zu dem ich im Juli wechseln werde nerve ich gleich noch mit meinen Thromboseängsten und wenn ich Glück habe darf ich vielleicht vorbeikommen und mich versichern, dass das Herz noch schlägt. Vorausgesetzt, die nehmen Fieber nicht so ernst.
Danke für eure lieben Worte des Supports!