Erfahrungen Kompressionsstrümpfe kurz/lang

Hallo ihr Lieben,

ich bin in der 30. Woche und habe mir vor einiger Zeit Kompressionsstrümpfe geholt, die FÄ hatte mir lange aufgeschrieben die bis zu den Leisten gehen.
Nun habe ich sie gestern seit langem mal wieder getragen, da ich vorgestern zum ersten Mal Wassereinlagerungen hatte. Ich sitze viel am Schreibtisch im Homeoffice... jedenfalls haben mich die Strümpfe verrückt gemacht, durch das Sitzen bilden sich unweigerlich Falten in der Kniekehle und ich bin ständig am Zupfen. Bis abends tat es dann auch richtig weh und ich hatte einen ziemlichen Abdruck. Habe sie aus dem Sanitätshaus, es wurde Maß genommen und denke schon dass sie passen. (Habe aber am Fr dort einen Termin um das checken zu lassen, muss nur leider 45 Min fahren dafür.)

Nun bin ich unsicher wegen dem 2. Paar, ob ich da doch eher welche nehme die unterm Knie enden. Helfen sie genauso? Schnürt dann der Bund dafür die Wade ein?
Ich hatte in der 1. SS kürzere aber erinnere mich nicht mehr so dran, ist 5 Jahre her.
Hat jemand einen direkten Vergleich und kann Rat geben?
Ich denke halt wenn die in der Kniekehle schmerzen ist das kontraproduktiv.

Danke!

1

Hi, ich hatte lange und es wsr der horror. Das wurde ich nie mehr machen.... Hab die Dinger alleine nicht anziehen können und gerutscht haben die doofen Dinger. Und ich hatte schon die guten mit Zuzahlung 🙄

2

Ich habe Kniestrümpfe mit freien Zehen. Die schnüren gar nicht ein. Der Bund oben ist breit und rutscht über den Tag mal 1 cm runter... Die langen hab ich auch, aber so schlimm is es noch nicht.

Lass es kontrollieren. Da sollte eigentlich nichts einschneiden oder Falten werfen.

3

Ich hatte in der letzten SS auch beide Längen. Die Langen haben bei mir auch in der Kniekehle gedrückt, die Kurzen habe ich teilweise auch nachts getragen und fand sie deutlich bequemer.

4

Es wird darauf ankommen wieviel Wassereinlagerungen du hast. Effektiver dafür und auch bei Varizen sind schon die langen. Ich trage die kurzen, aber nur weil es sich besser anfühlt, die Beine nicht so schwer werden u ich dadurch keine Krämpfe habe. Ich finde sie super, rutschen gar nicht. Lg!

5

Ich muss wegen Krampfandern manchmal Strümpfe tragen.
Die zu den Knien find ich nervig, weil das erst recht drückt, mich zumindest.
Außerdem ist die Stützleistung dann nur bis oberhalb der Mitte der Wade, weil drüber ja noch das Gummiband ist. Du brauchst die bei den Oberschenkeln und in der Leistengegend sicher auch.

Ich hab bei den langen keine Probleme wie du sie beschreibst, die sollten eigentlich überall ganz anliegend sein ohne falten 🤷🏽‍♀️

6

Hallo, darf ich fragen wie du die anzuehst? Ich bekomme sie selber, erst in der 17. Ssw, kaum an. Mein Mann verzweifelt auch schon 🙈. Er wollte jetzt son Roller? bestellen, dass soll wohl einfacher damit gehen. Meine sind auch angepasst, rutschen aber am Oberschenkel, ich hab direkt am Oberschenkel Anfang so mehr Speck😅, da scheinen die iwie net zu halten. Wenn ich sie tiefer trage, dann hab ich Falten in der Kniekehle. Sollte sie eigentlich täglich tragen, aber das tut echt weh nach ner Zeit.

7

Meine Mutter hatte damals auch so eine Anziehhilfe für Kompressionsstrümpfe.
Ich schaff es ohne, aber es ist schon jedes Mal ein Kampf #schmoll

Ich krempel den Strumpf zusammen, aber ja nicht so, wie man es bei einer Wollstrumpfhose oder so machen würde. Also nicht bis zum Knöchel krempeln. Das Fußteil des Strumpfes krempel ich zusammen und fahr mit dem Fuß rein. Dann nehm ich locker den restlichen Strump (nicht zusammen krempeln sondern so leicht zusammenraffen) und zieh mit mehreren Rucken nach oben bis zum Knie. Der Rest geht dann leichter, weil ich beim Knie dann mehr "Stoff" hab.

8

Danke für euer Feedback! Werde nochmal in das Geschäft gehen zum Check der langen Strümpfe und das zweite Paar wird vermutlich kurz (bin jetzt auch kein Härtefall).

9

Ich habe schon unzähligen Leuten ATS angezogen (Altenpflege). 🙂

Zunächst einmal: Lange sind immer besser als kurze, da die Verteilfläche einfach größer ist und somit die Kompression insgesamt besser.

Sollten Strümpfe Falten werfen oder sich zusammenrollen passen sie entweder nicht richtig oder werden einfach falsch angezogen, was besonders häufig vorkommt, wenn die Leute sie selbst anziehen.

Anziehen geht i. d. R. so, dass die Strümpfe auf links gezogen werden, dann bis zur Ferse hin eingeklappt werden und dieser Teil über den Fuß gezogen wird. Wenn die Ferse im Strumpf ist, kann man sie Stück hochziehen. Wichtig sind dabei keine Falten zu legen und das erreicht man mit einem mittleren Anziehhauruck ... also nicht zu fest, aber erst recht nicht zu lapprig (bringt die Routine mit sich). Falls es lange ATS sind, dann muss das Gummiband oben den Speck mit einfassen ... sprich, anlegen bis zum Schritt bzw. zu den Leisten bzw. bis zum Pobackenspalt. Dann funktioniert es👍🏻

10

Als Ergänzung: Diejenigen, die ATS auf Rezept bekommen haben aller 6 Monate die Chance sich neue Strümpfe ausmessen zu lassen. Durch das Waschen und tägliche an- und ausziehen leiern die Dinger sehr schnell aus. Genau so verhält es sich natürlich mit "Pausen"zwischen Vermessung und der tatsächlichen Nutzung. Da können die Maße schon nicht mehr passen.

Übrigens: Ein Rezept für lange Strümpfe wird nicht ohne Grund ausgestellt. Der Arzt denkt sich ja was dabei 😉 Solltest du jetzt kurze ATS haben wollen brauchst du ein neues Rezept oder zahlst es aus eigener Tasche.