NFM auffällig (5+)

Hallo ihr Lieben, ich gehe gerade schwer auf dem Zahnfleisch.
Nach einer FG 2018 bin ich aktuell in der 13. Woche. Letzten Donnerstag war Termin beim Fa, danach wollten wir eigentlich die Familie informieren und uns auch schon Gedanken über das wie gemacht.
..... Und jetzt das - angedacht war ein Harmony und beim US sagt mein Arzt dann, den macht er bei mir nicht, es gibt eine Auffällig und er überweist mich direkt an die Pränataldiagnostik. Die genaue Erklärung kam dann auch, das baby hat Flüssigkeitseinlagerungen und zwar nicht nur an der Nackenfalte, die er mit 5,6 gemessen hat. Er hat auch den Oberschenkel gemessen und nach Gesicht und Herz geschaut, danach konnte ich aber vor Schockstarre nicht mehr fragen. Er meinte nur während des US, dass er das Herz nicht gut auf den Schirm bekommt.
Ich hab mich noch gefreut, dass der Fuß auf dem Monitor gezuckt hat..... Und jetzt das.
Ich bin 39 und weiß um das erhöhte Risiko, aber das so was tatsächlich real wird
Kennt sich von euch mit der Pränataldiagnostik aus, wie zuverlässig sind dort die Aussagen? Oder wer hätte selbst eine solche Diagnose?
Mein Termin ist erst in einer Woche und ich werde wahrscheinlich bis dahin noch wahnsinnig.

1

Hallo skylla,
zunächst mal: Tut mir leid, dass du momentan diese Ungewissheit durch machst; ich kann mich in dich hinein versetzen, denn ich hatte es in meiner ersten Schwangerschaft auch mit Auffälligkeiten und Pränataldiagnostik zu tun, allerdings in etwas andererer Konstellation als bei dir.
Insgesamt schätze ich, dass es in deinem Fall tatsächlich die beste Entscheidung ist, direkt zur Pränataldiagnostik zu gehen, statt den Harmony-Test zu machen. Denn wenn der Harmony-Test Auffälligkeiten zeigen würde, würde man dir sowieso noch weitere Untersuchungen nahe legen, bzw. du müsstest diese auf jeden Fall machen, wenn eine entsprechende Diagnose für euch die Konsequenz eines Abbruchs hätte.
Welche Untersuchung soll bei dir gemacht werden? Eine Chorionzottenbiopsie in Kombination mit einem Feinultraschall gilt als sehr zuverlässig und in meinem Fall damals gab es danach keine Zweifel mehr.
Ich drücke dir die Daumen, dass die auffällige Nackenfalte nur eine Laune der Natur ist und sonst alles in Ordnung ist. Die Wartezeit ist schrecklich, aber wenigstens gibt sie euch die Zeit, euch in Ruhe über alles zu informieren und nachzudenken.
Liebe Grüße

2

Huhu,
es tut mir wahnsinnig leid was du durchgemachst. 2017 hatte ich auch einen schrecklichen Befund. Bin dann auch zur Feindiagnostik überwiesen worden. Die Ärzte dort waren wirklich toll und die Untersuchungen sehr sorgfältig und genau. Damals hat sich der Verdacht bei uns zwar leider bestätigt, aber das muss es in deinem Fall ja nicht. Nach der schlimmen Diagnose wurden wir dort super aufgefangen (haben direkt eine Beratungsstelle von Donum Vitae in der Praxis).
2018 war ich während meiner Schwangerschaft mit meinem Sohn dort. Meine FÄ hat mich zur Vorsicht auf Grund der Diagnose bei meiner Tochter dorthin überwiesen. Es war ein wunderschöner Termin. Es wurde so genau geschaut und es war so beruhigend zu sehen und zu hören, dass alles in bester Ordnung war.

Ich wünsche dir alles Liebe und drücke die Daumen
Salvina

3

Hey!
Ich bin zwar noch schwanger (28. SSW) aber ich hatte um die 13. Woche genau das selbe und es ist gut ausgegangen oder zumindest haben sich danach keine Auffälligkeiten mehr gezeigt! Ob das Kind wirklich komplett gesund ist zeigt sich ja erst nach der Geburt aber die Ärztin geht auf jeden Fall davon aus!
Also ich war einfach zum normale Ultraschall in der Praxis und plötzlich war die Gyn ganz still, ich fragte was los sei und sie hat eine Nackenfalte von Ich glaube 3,8 gemessen, aber nicht nur im Nacken sondern vom Kopf bis runter an die Füße und fast überall der Durchmesser von 3,8!!
Ich war fix und fertig und habe dann den harmony Test gemacht und sollte eine Woche später zum Ultraschall! Und dann kamen die Ergebnisse und der Harmony war komplett unauffällig und auf dem Ultraschall eine Woche später war nichts mehr von den Wassereinlagerungen zu erkennen! Wie weggeblasen, meine Gyn konnte es kaum glauben!
Und damals war auch das Herz bei der ersten Untersuchung nicht darstellbar, aber einfach weil es zu klein war! Eine Woche später konnte man zumindest die Kammern erahnen und jetzt geht es meiner Maus immer gut, habe heute wieder einen Termin und hoffe das noch alles OK ist!
So ein Schock begleitet einen natürlich bis zum Ende der SS 😕
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute 🙏🏻

4

Hallo,
So weh es tut, da muss der Spezialist ran und neu messen und weiterschlafen. Es kann alles und nichts sein. Gibt genug Fälle hier bei denen es gut ausging aber auch andere. Drum abwarten wir drücken die Daumen!