Hallo, ich bin neu hier, und 13. Woche schwanger.
Ich lebe in norwegen, und ich muss sagen, von der Betreuung hier bin ich unheimlich enttäuscht.
Vor einigen Jahren wurde mir von meiner deutschen Frauenärztin gesagt, ich hätte positiv, wodurch es unheimlich schwer bis unmöglich sein soll, ein Kind auf natürlichem Weg zu bekommen- umso überraschter waren wir, als es nach zwei Monaten geklappt hat. Zack, zwei Tests gemacht, positiv, Termin beim Arzt, und der macht auch nur einen urintest...
Vielleicht reagiere ich über, aber für mich reicht das als Bestätigung nicht aus... zumal ich keinerlei Symptome habe, seit geraumer Zeit schon nicht mehr, und selbst in den ersten Wochen war es nur leichte Übelkeit, mehr nicht. Und natürlich ausbleibende Periode. Und bis zum Ultraschall, der hier nur einmal in der 18. Woche stattfindet, würde ich keinen Arzt, keine Hebamme sehen, ich hab jetzt für nächste Woche in einer privaten Klinik einen Termin gemacht.
Für mich ist es unheimlich schwer, weil ich einfach nicht glauben kann, schwanger zu sein, und dann die Frage, ob auch alles in Ordnung ist? Was, wenn es keinen Herzschlag hat, oder sonst irgendwas nicht stimmt...
Und wieso sollte ich plötzlich doch so einfach schwanger geworden sein, und dann nicht mal Symptome... mir kommt das alles seltsam vor, und ich hab so Angst, dass der Arzt mir erklärt, ich hab irgendwas anderes...
Tut mir leid, ich wollte mich einfach ausheulen, und hoffe, das es vielleicht andere hier gibt, die auch in norwegen wohnen und mir tips geben können?
Lg, reeca
Schwanger in norwegen - oder doch nicht?
Hallo Reeca,
mh, meine Schwester lebt auch in Norwegen und hatte sehr viele Vorsorgen. Einiges hat sie aber wohl auch privat gezahlt. Ansonsten gab es ein gutes Netz an Hebammen.
Ich würde mir auch einen privaten Termin besorgen und eventuell einen Sonoline B.
Alles Gute!
Hej, das tut mir ja sehr leid, dass du dich so schlecht betreut fühlst. :(
Wenn der Arzt einen Urintest gemacht hat, dann sollte die Diagnose Schwangerschaft schon gesichert sein. Aber ich kann deine Ängste gut verstehen. Deinen Weg in eine private Klinik finde ich völlig richtig. Vielleicht kannst du dich ja mal ab offiziellen Stellen erkundigen, wie das im Regelfall abläuft. Hier in D liegt ja zwischen dem, was Kassenstandard ist und dem, was der Arzt macht, mitunter auch ein weiter Unterschied. Ich könnte mir vorstellen, dass das in NO nicht anders ist.
Falls du einen Fetal Doppler haben möchtest - ich hätte noch einen abzugeben.
Ansonsten habe ich auch Familie in Norwegen. Wenn ich für dich etwas Konkretes erfragen soll, sag gerne Bescheid oder schreib mir eine PN, dann erkundige ich mich mal bei meiner Schwägerin. Die lebt schon lange dort.
Alles Gute
Nessa mit Bauchzwerg 28+1
Hallo nessarose,
Ich bin bereit zu einer Hebamme hier gegangen, vor drei Wochen, und sie meinte man könne ja z.b. eh noch keinen Herzschlag hören, geschweige denn etwas auf dem Ultraschall sehen, deswegen wird das hier nicht gemacht, und der Termin bei dem privaten Spezialisten war auch tatsächlich das frühste, was ich irgendwie organisieren konnte... ich habe auch schon an den fetal doppler gedacht, und es ist lieb das du mir den schicken würdest, bloß Post hierher dauert ewig, also hab ich das Ergebnis früher...
Ich guck gerade, ob es den auch hier zu kaufen gibt, einfach um mich zu beruhigen... ich verstehe nicht, wie man schwangere bis zur 18 Woche alleine lassen kann, aufgrund der Annahme, das viele ja eh privat früher einen Ultraschall machen würden... ich hoffe, das alles in Ordnung ist...