Bakterien in der Blase und Angst

Huhu ihr lieben,

Ich bin nun mit meinem dritten Baby Schwanger. Meine großen sind 8 und 5. Leider hab ich schon mein ganzes Leben eine Blasenentleerungsstörung und eigentlich dauerhaft eine Blasenentzündung. Also es sind permanent Bakterien im Urin.
Wir haben uns immer entschieden nichts wirklich zu machen da ich keinerlei brennen beim Wasser lassen oder ähnliches habe.
Bei den anderen Schwangerschaften habe ich immer einmal Antibiotika bekommen und dann war es ein paar monate total okay.
Mittlerweile sind natürlich ein paar Jahre vergangen und ich bekomme es nicht mehr in den Griff. Bekomme Antibiotika, aber es ist dann immer nur eine Woche weg und dann kommt es wieder.
Überall liest man wie groß das Risiko einer Früh Geburt oder fehlgeburt durch blasenentzündungen ist.
Könnt ihr mich irgendwie etwas beruhigen. Vielleicht hat ja jemand etwas ähnliches erlebt und kann mir Mut machen.

Liebe Grüße
Nadine

1

Helloo,
Ich kenne dein Problem, ich habe auch seit der Frühschwangerschaft Blasenentzündungen, habe zwei mal ein unterschiedliches Antibiotikum bekommen. Die Bakterien waren dann vielleicht auch für ne Woche weg. Jetzt hab ich eigentlich immer erhöhte leukos im Urin und manchmal auch Nitrit, aber meine Frauenärztin hat jetzt auch entschieden, erstmal nicht weiter medikamentös dagegen vorzugehen, da ich auch keine Symptome habe. Ich habe mich ähnlich wie du, dann total fertig gemacht, wegen dem Fehlgeburtsrisiko. Aber das besteht wohl nur, wenn sich aus der Blasenentzündung eine Nierenbeckenentzündung entwickelt und die dann über nen längeren Zeitraum unbehandelt bleibt, dann kann dein immunsystem überfordert sein und entscheiden, dass es den Fötus besser abstößt. Aber ob das in Realität wirklich schon mal ein Auslöser war 🤷‍♀️ meiner Bohne geht es jedenfalls gut, bin jetzt in der 22. Woche und die Entwicklung ist prima. Ich denke bei solchen chronischen Geschichten, kann man da nicht strikt nach "Lehrbuch" behandeln..

4

Das macht mir so großen Mut. Danke schön

2

Hallo,
Du könntest mal D-Mannose und Cranberry Muttersaft (ist konzentrierter und nicht voller Zucker wie der übliche Cranberrysaft) probieren. Zusätzlich Cantharis Blasenglobuli. Dazu natürlich viel trinken und ein paar mal am Tag in den Vierfüsslerstand, da kann der Urin besser abfließen.

Viel Erfolg! :-)

3

Vielen Dank. Ich versuche schon so viel. Aber das probiere auch auch nochmal. 1000 dank

5

Sehr gerne! Irgendwann wird was helfen. 🤞

weitere Kommentare laden
7

Du Arme, Blasenentzündungen sind so fies... Ich habe zwar während der Schwangerschaft keine Probleme, aber kann dir mal erzählen, was mir damals geholfen hat.
Ich hatte zu Schulzeiten ganz schlimm mit Blasenproblemen zu tun, immer wieder auch Nierenbeckenentzündungen. Nach mehreren Arztwechseln aus purer Verzweiflung, kam ich zu einer Ärztin, die sich erstmal meine Darmgesundheit angesehen hat. Dabei kam heraus, dass die Bakterienzusammensetzung ungünstig war, was sich auf das Immunsystem auswirkt. Habe dann eine Darmsanierung verordnet bekommen und sie empfahl mir prophylaktisch Angocin-Tabletten (pflanzlich), von denen ich 3x am Tag 2 Stück nahm und nach dem Geschlechtsverkehr alle 15 Minuten eine (da gab es bei mir damals einen Zusammenhang).
Nach etwa 2 Jahren waren meine Blasenprobleme auf einmal weg.
Ich drücke dir fest die Daumen, dass es bei dir schnell besser wird und bei deiner Schwangerschaft alles gut verläuft 🍀🌷

9

Hey,
davon kann ich ein Lied singen! Seit der 10. Woche habe ich circa im zwei Wochentakt Blasenschleimhautentzündungen gehabt. Ich habe insgesamt 7 Mal Antibiotika genommen, weil ich dann auch gleichzeitig einen Nierenstau bekommen hab und meine Gyn meinte da müsse man immer behandeln. Ich würde auf jeden Fall bevor ich was nehme erstmal ne Urinkultur machen lassen, das ist das wichtigste! Ich habe am Anfang einfach so welches bekommen, das war das falsche für die Keime, dann habe ich noch einmal das Einmalanti bekommen, auch wieder falsch und erst dann wird ne Kultur angesetzt und das richtige gefunden! Das war so ätzend. Ich war sogar 2 Mal wegen dem Mist im Krankenhaus, weil ich mir so Sorgen ums Baby gemacht hab 😕
Irgendwann in der 28. Woche hatte ich dann wieder Keime und dann hatte ich die Schnauze voll 😄 und jetzt kommt mein Tipp: ich habe ein Glas Cranberrysaft am Tag getrunken, ca. 3000 mg Vitamin C genommen und noch 3 mal täglich Mannose getrunken (die von dm ist deutlich günstiger und auch wenn drauf steht in der SS nicht nehmen, es ist die selbe wie die 15€ teurere aus der Apotheke, ich habe sehr viel recherchiert 😄) und dazu noch mindestens 2 Liter Wasser getrunken, und schon beim nächsten Mal war der Urin top und bis jetzt (toitoitoi), also bis zur 33. Woche, hatte ich nichts mehr 🙏🏻
Ich wünsche dir alles gute ❤️