Ambulant ja oder nein?

Hi.
Ich mache mir seit ein paar Tagen Gedanken darüber ambulant zu entbinden. Welche Pros und Contras seht ihr?
Meine Pros :
Meine Kinder sehen ihre Schwester bereits am Tag /Tag nach der Geburt.
Contras:
Ich hätte keine 2-3Tage alleine mit meiner Tochter zum Kennenlernen, sie kommt gleich in den trouble ihrer Geschwister.
Die U2 müsste ich beim Kinderarzt machen lassen und dorthin fahren.
Falls sie auch eine Gelbsucht bekommen würde und man nochmal ins Kh muss würde man glaube ich nur als Begleitlperson aufgenommen werden. (dh ein unbequemes Bett)
Ich hätte sicherlich auch keine wirkliche Möglichkeit zum ausruhen zu Hause, weil wer kennt es nicht, zu Hause ist immer was zu tun.

Bei uns dürfen die Väter 2-3Std zu Besuch auf Station kommen, Geschwister nicht.
Wir macht ihr das? Vg

1

Hast du eine Nachsorgehebamme? Die brauchst du für eine ambulante Geburt.

Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt (der Kinderarzt hat mir auch Hausbesuche angeboten), aber ich bin dann davon abgekommen, weil ich mich Zuhause einfach nicht schonen würde.

Auch mich macht es traurig, dass der Große nicht kommen kann. Aber ich möchte auch nicht das Kennenlernen mit dem Kleinen verpassen.

7

Woher hast du die Info mit der Nachsorgehebamme?

9

Hi. Ja eine Hebamme habe ich. Die würde auch das Blut der kleinen abnehmen was man am 2/3Tag macht (glaube das war wg dem Blut) und man könnte die U2 dann nach 10Tagen machen. Vg

weitere Kommentare laden
2

Hey 😊
ich bin/war auch am überlegen, wie wir es machen wollen. Ähnliche Gedanken gehen mir auch durch den Kopf, auch weil ich nicht so viele Tage von unsrer Tochter getrennt sein möchte. Unsre Hebamme würde uns da auch unterstützen.
Mein Mann fände es besser, wenn wir im KH bleiben. Ich hab mich entschlossen mind. 24-36h zu bleiben (bis zum Neugeborenen Screening) und werde es jetzt spontan entscheiden. Bei uns darf der Papa aber auch zum Glück uneingeschränkt zu Besuch kommen und wir werden ggf. auch wieder ein Familienzimmer nehmen, das ist dort nicht so rar, damit wir unsre Ruhe haben (auch wenn der Papa diesmal nicht übernachtet.
Da es aber evtl. auch ne BEL Geburt oder ein KS werden könnte, muss ich sie Pläne evtl. wieder über Bord werfen.
Ich würde mich an deiner Stelle noch nicht komplett festlegen und einfach mal schauen, wie es euch nach der Geburt geht (aber schonmal alles für eine ambulante Geburt organisieren). 😊
Liebe Grüße!

11

Hi. Ein Familienzimmer würden wir nicht nehmen, aber in dem Kh sind eh Einzelzimmer auf der Station. Ist alles ebenerdig mit Terassentür. Man kann also auch rausgehen. Vg

3

Ich werde auch ambulant entbinden. Mir ist es diesesmal sehr wichtig das ich gleich nach Hause kann weil ich mich im Krankenhaus nicht so wohl fühle wie zu Hause. Meine drei ersten Kinder lagen alle auf der intensiv und dort war nun mal kein im Bett liegen und ausruhen möglich... Ich saß den ganzen Tag auf einem Stuhl und habe neben dem Bett ausgeharrt bis wir heim konnten. Sollte diesesmal alles gut sein fahre ich heim! Mit meinem Mann habe ich bereits geklärt das ich dann definitiv raus aus Haushalt und Betreuung der großen bin. Da er auch für eine ambulanten Geburt ist und mir generell eh viel abbimmt weiß ich das dass dann auch klappt. Und ich kenne mich und weiß das ich da auch abschalten kann und nicht unnötig im Haushalt rumwirbel.

Der Gedanke das meine großen dann hier gleich mit rumschwirren ist genau das was mir daran gefällt, so können sie ins Bett gekrabbelt kommen und auch kennen lernen und kuscheln und das ganz ohne feste Besuchszeiten. Baby ist ja vom Hören her den Trubbel eh schon gewöhnt und ist somit gleich im Geschehen drin anstatt sich an den Krankenhausrhytmus zu gewöhnen. Unser kiarzt ist nur eine Straße weiter und auch mein Gyn nur 500m Luftlinie, meine Hebamme war schon bei meiner letzte Geburt sehr zuverlässig und schnell, daher habe ich alles auf der Nase.

Ich sehe dem sehr entspannt entgegen und hoffe das alles glatt geht damit der Wunsch nach der ambulanten Geburt auch klappt.

Liebe Grüße, Raupe

13

Hi.
Ja das ist es was mir ja auch gefallen würde, das eben die Großen die Kleine gleich sehen können. Die freuen sich nämlich sehr. Leider machen unsere Kia keine Hausbesuche. Fahren da ca 20-25min hin. Der Weg zu meinem Fa ist auch soweit. Ach ich bin da so im zwiespalt. Vg

4

Hallo. #winke

Für mich war die ambulante Geburt super. Rein. Entbinden. Raus. Daheim mit Mann und Kindern ins Bett und kuscheln. Das war so entspannt. Zu Besuch kam niemand spontan, sondern geplant. Wenn ich meine Ruhe wollte, bin ich mit Baby ins Schlafzimmer. Den Rest hat mein Mann die ersten Tage gewuppt.

Weil es so gut lief, haben wir uns diesmal für eine Hausgeburt entschieden.

LG Nona mit einem Sohn und einer Tochter an der Hand, einer Tochter im Herzen und Wuzerl im Bauch

5

Nachtrag:

Hebamme kam täglich und hat das super gemacht. U2 ist bei unserem KiA super entspannt. Man muss da nicht warten und ist gleich wieder raus.

6

Ich habe bei meinem zweiten Kind ambulant entbunden und würde es immer wieder so machen. Da muss man aber ganz auf das eigene Gefühl hören und brauch definitiv den Partner dafür. Ich musste nix machen bekam essen, trinken und alles was das Herz und der Köper braucht ans Bett. Unser kleiner, großer war nur ein paar Stunden ohne mich das hat nichtmal zum vermissen gereicht, da waren seine Schwester und ich da. Ich konnte ab und zu mit ihm in sein Zimmer einen Turm bauen und was mir besonders wichtig war ihn ins Bett zu bringen. Gleich der erste Abend das war toll mein Mann hatte Baby Zeit und ich konnte ihm vorlesen, singen und kuscheln und als er schlief einfach wieder ins Schlafzimmer und Baby- Kuscheln.
Der Kinderartzt mach die U-2 Termine morgens als erster da ist noch niemand in der Praxis und ich hatte eine top Nachsorge Hebamme.

Liebe Grüße Jasmin mit Luc und Lotte an der Hand

8

Sofern alles problemlos läuft, werde ich ambulant entbinden. Der Grund hierfür ist, dass ich mich bisher im Krankenhaus immer sehr abgeschoben und alleine gelassen gefühlt habe, selbst wenn mein Partner quasi den ganzen Tag zu Besuch war. Ich mag es nicht Schmerzen zu haben und zumindest zeitweise alleine sein zu müssen. Das belastet mich immens. Verstärkt würde dieses Gefühl aktuell noch durch die eingeschränkten Besuchsregelungen.
In meinem Wunschkrankenhaus ist es so, dass sie am liebsten zur Zeit die Mütter ohnehin nach 36 Stunden nach Hause schicken, um die Verweildauer zu reduzieren. Im Bedarfsfall darf man aber natürlich länger bleiben. Ich kann mir auch spontan aussuchen, ob ich nach der Entbindung noch im Krankenhaus bleiben möchte oder doch nach Hause gehe. Das klang alles recht frei. :-)
Also haben wir einen Kinderarzt organisiert, die Karte fürs Fersenblut liegt hier, Kinderarzt, Frauenarzt und Krankenhaus für den Notfall sind fußläufig in 10 Minuten erreichbar, mit dem Auto eben noch schneller.

In beiden Krankenhäusern in denen ich mich informiert habe hätte ich übrigens nicht zwingend eine Nachsorgehebamme gebraucht, gerade nicht bei Frauen, die schon mehrfach entbunden haben. Mich nerven Aussagen langsam sehr!

17

Ja wüsste auch nicht warum man zwingend eine Nachsorgehebamme braucht. Der KiA kann ja alls machen. Und alles andere kann man ja selbst. Nur die U - Untersuchungen sind hier Pflicht. Vg

15

Bezüglich deiner Bedenken:

Ruf doch mal beim KiA an, wie die U2 bei ihm ablaufen würde. Oft ist diese ja wirklich ohne Wartezeit bzw. als Hausbesuch (macht unser KiA so).

Nur die wenigsten Neugeborenen müssen wegen Gelbsucht in der Klinik bleiben. Etwas Gelbsucht ist wirklich kein großes Ding. Hauptsache, das Baby trinkt ausreichend.

Ich finde es ja eher im KH ungemütlich und trubelig, mit Putzkräften, die rein kommen, Schwestern, Ärzten, fixen Zeiten. Da ist für mich der heimische Trubel deutlich erholsamer 😅 Und im Haushalt mach ich einfach erstmal nix. Dazu hat man ja seinen Partner.

Eine Nachsorgehebamme, die auch das Neugeborenenscreening macht, ist tatsächlich wichtig, finde ich. Die meisten KH entlassen dich regulär ambulant auch nur, wenn du eine hast. Gegen ärztlichen Rat kannst du aber natürlich immer gehen.

19

Ich habe alles für eine ambulante Geburt vorbereitet, meine Hebamme weiß Bescheid, den Wisch vom Arzt habe ich auch schon.

Die U2 kann man bei uns im Krankenhaus machen lassen, nur für den Stoffwechseltest braucht man die Bescheinigung unter Umständen, weil die Kinderärzte nicht fest angestellt sind, sondern nur an bestimmten Tagen in der Woche ins Krankenhaus kommen.

Bei mir ist der Grund Corona, ich wäre sonst niemals auf die Idee gekommen. Hier gibt es zwar Familienzimmer, man darf aber die Station nicht verlassen. Was blöd ist, weil mein Mann die Haustiere versorgen muss und ich lasse mich bei 30 Grad auch nicht im Zimmer einsperren, ich bin kein Strafhäftling. Besuch ist nicht erlaubt. Wenn wir kein Familienzimmer nehmen, darf der Vater nur eine Stunde am Tag kommen.

Ich würde es an deiner Stelle aber nur machen, wenn du zuhause genug Ruhe hast. Wenn du sobald du nach Hause kommst, wieder voll zur Verfügung stehen musst, würde ich davon absehen.