Plötzlicher Kindstod

Ich bin in der 30. ssw. ich habe solche angst vor dem plötzlichen Kindstod. Mein Mann ist Raucher. Er raucht ausschließlich draußen! Sein Plan ist außerdem am Tag der Geburt aufzuhören. Sollte er es jedoch nicht schaffen... ist mein Baby gefährdeter für den Kindstod weil der Vater außerhalb der 4 Wände raucht?

2

Warum erst am Tag der Geburt? Besser jetzt. Genug Zeit für die Entwöhnung.

1

Ja, weil der kalte Rauch an ihm haftet und in seiner Ausatemluft vorhanden ist.

Er sollte bevor er das Kind anfasst 30min nicht rauchen und die Hände gründlich gewaschen haben.

3

Ja. Das Risiko steigt.

Rauch setzt sich einfach überall ab. In den Poren und den Klamotten und den Haaren.

Trotzdem kenne ich viele Kinder, wo ein oder beide Elternteile rauchen (ausschließlich draußen) und sie leben noch.

Meinem Mann und mir war das trotzdem zu hoch, also das Risiko. Wir haben beide mit positivem Test aufgehört. Und so Rückblickend ist es echt einfach eklig, wie alles stinkt 🙈

4

Also ich kenne viele Väter die rauchen bzw. geraucht hatten, auch manche Mütter. Die Kinder sind alle groß geworden.

5

Aber er soll trotzdem aufhören, da riecht er besser 😁

7

Ja, aber wie...
Ich habe Neurodermitis und Asthma.
Als Kind muss ich furchtbar nach Aschenbecher gestunken haben und meine Eltern sind beide aufgrund des Rauchens schon verstorben.

weiteren Kommentar laden
6

Verstehe auch nicht, warum warten bis zur Geburt?

Ja, es Fakt, dass Rauchen ein Riskofaktor hierbei ist. Aber es kann halt leider auch ganz ohne passieren.
Eine Bekannte von mir, deren Mann auch nach der Geburt noch weiter raucht (meist aber nur, wenn er abends unterwegs ist und sein Bierchen mit Freunden trinkt) hat ihren Mann angewiesen, sich, bevor er sich ins Familienbett kuschelt, gründlich zu duschen und die rauchige Klamotten draußen zum entlüften aufzuhängen. Das hat er anstandslos getan. Die Kleine ist jetzt 4 Jahre alt.

LG Hanna 38+2 mit Babyboy inside 💙

8

Mein Mann hat nach der Geburt ebenfalls wegen des Kindstodes aufgehört zu rauchen. Bin ich mega stolz auf ihm.

Andererseits hat mein Vater in der Wohnung, in einem raucherZimmer geraucht. Wir sind 5 Kinder und haben es alle überlebt.

Dennoch. Finde ich es nur gut wenn er aufhören würde. Wie weiter oben schon steht haftet das alles an den Klamotten, Haut und Haaren.

Ach, ich würde deinen Mann den Tip geben direkt aufzuhören. Nach der Geburt wird er seine Nerven brauchen. Nicht weil das Kind anstrengend ist... Sondern weil einfach alles neu sein wird und dann noch ein Rauchentzug... Stell ich mir sehr hart vor

9

Danke, dass du darauf aufmerksam machst <3 mir war das nicht so bewusst. Was mir bewusst war, ist, dass sich was grundlegend ändern muss, wenn das Baby da ist, denn es wird natürlich bei uns im Zimmer schlafen, und durch meinen feineren Geruchssinn merk ich erst, wie widerlich er eigentlich riecht. Wie der Rauch auch später noch an der Kleidung haftet, an den Haaren, etc...ich hab selbst manchmal richtigen Ekel vor ihm. Das kann eigentlich niemand von uns ernsthaft gebrauchen können.

10

Hallo 👋🏼

kann dich gut verstehen. Mein Mann raucht auch , wir haben 2 gemeinsame und mein Stiefkind .
Mein Mann hat zumindest bei unseren nach dem Rauchen sein Oberteil gewechselt und Hände gewaschen . Geraucht wurden bei uns zuhause grundsätzlich nicht .
Zusätzlich habe ich bei beiden Kindern die Angelcare Atemüberwachung gehabt .
Hat mich immer sehr beruhigt .

Lg Nadine

12

Hallo, was ist dieses Anglecare Atemüberwachung? Wie funktioniert das, nützt das was ? Liebe Grüße

13

Ich antworte mal. Wir haben das auch gekauft, einfach für mein Gefühl. Das ist ein Babyphone mit 2 Tablets die unter der Matratze liegen und Bewegung feststellen. Bewegt/atmet das Kind nicht mehr, kommt ein Signalton. Die meisten finden es übertrieben, ich finde es gut. Und das Phone ist ansonsten noch mit Ton und Video, also auch unabhängig voneinander.

weitere Kommentare laden
11

Hey! Am besten ist natürlich wenn er aufhört, aber mach ihn bitte nicht fertig, wenn es nicht klappt. Kleine Babies können auch sehr anstrengend sein und da kann ich es verstehen, wenn man nach der Geburt mal Lust auf eine Zigarette hat. Er sollte sich danach gründlich das Gesicht und Hände waschen, auch Zähne putzen. Das Baby sollte in einem eigenen Bett im Schlafsack liegen, die Temperatur sollte zwischen 18 und 20 Grad betragen, schlafen am besten in Rückenlage. Zudem kannst auch eine Matte kaufen, die die Atemfrequenz misst, die will ich mir, wenn es soweit ist, auch zulegen. Lg