Hallo in die Runde,
es wird etwas lang...
bei mir wurde wegen erhöhter Nüchternwert bei ogtt (96) ein GDM diagnostiziert. Ich messe jetzt, esse kein Weizen und die Werte sind bisher soweit super. (<90 morgens und vorm Essen, meist um 110 1 Std. nach dem Essen) Es war jetzt keine arge Umstellung für mich, ausser dass ich Weizen auf Vollkorn getauscht habe (bisher war es 50-50) bzw.
statt weisse Schoko Vollkornkekse mit Xxlit nehme, ist alles wie bisher. Mein Langzeitwert war auch bestens mit 4,9.
Nun es ist ja so: man befürchtet ja immer, dass wenn der BZ zu hoch steigt (immer wieder) und das Kleine es ausgleicht, bei ihm ja das Zucker als Fett abgeladen wird -> zu große AU, anderswo unterentwickelt.
Ich habe eigentlich auch schon vor der Diagnose immer wieder gemessen, da ich die Veranlagung geerbt habe und war vorsichtig. Die Werten waren sonst auch fast immer <140,<95.
Ich hatte in der 20. ssw Regel-US. Da war mein Baby lang und eher schlank. AU <50 aber im Normbereich. Also alles bestens.
In der 24 ssw war dann kein US geplant, habe eine als Privatleistung machen lassen. Da war das Baby noch immer ok, aber AU >75. schon da hat die Ärztin direkt gesagt, dass sie am Gerät immer grössere Werte kriegen und die Erfahrung zeigt, dass das andere Gerät kleiner misst und dass die Größen dann auch vom anderen Gerät meist recht gut passen. Da war Diagnose noch nicht im Spiel, obwohl ich die selbst gemessene Nüchternwerte so 90-95 schon angesprochen habe.
Jetzt war ich bei der Diabetesberaterin. US in der 20 ssw super. Wenn der von der 24 ssw passt, müsste man Gegensteuern (Grenzwert suf 90-120 senken). Aber so, dass die Ärztin selbst ohne Diagnose gesagt hat, das Gerät misst tendenziell zu gross + meine Messwerte + OGTT Ergebnis hat sie gesagt, alles gut. Ich habe gefragt ob ich dann beim nächsten Termin lieber US machen lassen soll um es abzuklären. Nicht nötig, Regel-US (5-6 Wochen) reicht.
Jetzt bin ich etwas unsicher:
Es ist natürlich bequem so, mit 95-140 als Grenze. Aber sollte mein Baby zu groß sein, will ich es nicht aus Bequemlichkeit aussitzen. Andersrum, wenn sie sagt, und sie hat ja die Erfahrung, dass es Zeit hat, will ich auch nicht unnötig Panik machen.
Bei mir wurde kein extra US in der 20-22 ssw bei Pränataödiagnostiker gemacht, da alles komplett unauffällig war.
Was denkt ihr, wie würdet ihr Vorgehen?
- wegen der Diagnose doch Feindiagnostik privat machen lassen? Guter Arzt hätte ich, der den NiPT mit US gemacht hat. Oder unnötig? Da hätte ich ja dann auch zuverlässige Werte.
- einfach abwarten, Diät halten und gut ist?
- US beim nächsten Termin 28 ssw privat machen lassen?
- bisher habe ich mir gesagt, ich bemühe mich die Werte meist so zu halten, als ob der Wert von 24 ssw passen würde. Also 90-120. ohne Hungern, Ohne KH-Reduktion, einfach nur mit richtigem Essen. Ohne Weizen geht das bisher locker. So kann das Warten dem Kind nicht schaden, das Essen, solange ich ja nicht verzichte etc auch nicht und dann bin ich auf der sicheren Seite. Ich bin abwr unsicher, ob ich hier nicht doch wss übersehe. Wie gesagt, das geht ohne Hunger und Verzicht. Ich esse auch Obst, Gemüse, Brötchen etc.
Also, was denkt ihr?
SS-Diabetes, Feimdiagnostik, Babygröße - Meinung? :)
Puh schwierig. Wir sind ja keine Fachkräfte.
Ich denke mal laut nach(wie gesagt, ich habe keinerlei medizinische Ausbildung):
Häufig ist es so, dass die Messungen ungenau sind. Zudem haben Babys ja auch mal einen Wachstumsschub, wenn man den gerade im Ultraschall anpasst, kann es natürlich sein, dass das Baby auf einer höheren Perzentile liegt.
Wir haben die Ferndiagnostik privat machen lassen (ich denke du redest vom Organscreening). Kostenpunkt 400 Euro. Wenn du keine Auffälligkeiten hast, ist die Frage, ob du das investieren möchtest.
Ich kann jetzt nur von mir sprechen: ich hatte auch Diabetes und habe, bis auf die Ferndiagnostik, nur die drei vorgeschriebenen Ultraschalluntersuchungen machen lassen. Den letzten Ultraschall hatte ich in der 32. Woche. Aber ich hatte auch eine Hebamme, die das Kind abgetastet hat und mir immer sagen konnte, ob alles in Ordnung war.
Meine Diabetes war auch diätisch eingestellt, Nüchternwert unter 95, wert nach dem Essen unter 140. Mein Baby kam mit 50 cm und 3320 Gramm zur Welt. Er hatte keine Anpassungsstörungen oder Probleme mit dem Blutzucker.
Wenn es dich beruhigt, könntest du ja einen extra Ultraschall machen lassen. Ich meine, mit Diabetes darf man sogar mehr haben, da würde ich aber mal bei der KK anrufen.
Dir alles Gute!
Ja, ich bin auch kein Arzt, das macht es ja nicht einfacher :)
Ich will halt sowohl nicht unnötig Aufstand machen, als auch nicht irgendwas aus Bequemlichkeit schleifen lassen.
Ja, ich meinte Organscreening. Wir haben damals gesagt, wenn alles ok, nicht nötig. Bei der 24 ssw wollte ich den US nur, weil der Kleine seit 2-3 Tagen extrem ruhig war. Es wsr beruhigend zu sehen, das alles gut ist.
Das mit der Hebamme ist eine gute Idee, ich wollte sie mal eh informieren, wenn ich den Termin beim Diabetologen (Arzt) gehabt habe. Danach frage ich vielleicht sie, ob sie da was raten kann/schauen kann oder wie sie das sieht.
Ich will halt auch kein extra-US, dann falsche Messung und gleich ist die hölle los... Ich habe aktuell Werte von <88 morgens <85 vorm Essen bzwm <110 nach Essen. Da gibt es, mindestens aktuell, nichts zu optimieren.
Bei mir ist der Nüchternwert mit 94 auffällig gewesen. AU vom Kind normal, ich bin heute bei 30+4. Leider warte ich noch auf die Beratung, da der Arzt Urlaub hat.
Es ist meine dritte Schwangerschaft und zweite wo die Diagnose SS-Diabetes steht.
Ich essen keine Weizenprodukte und keine Süßigkeiten, Honig, Xylitprodukte.
In meiner zweiten Schwangerschaft habe ich gute Erfahrung mit der Ernährungsumstellung gemacht. Das Baby kam als Frühchen am 34+3 zur Welt ohne Komplikationen.
Ich würde sehr auf die Ernährung achten, Werte messen und einfach die normale Diagnistik abwarten. Achten auf genug Schlaf, regelmäßige Spaziergänge und wenig Stress.
Es wird bestimmt alles gut gehen!
Wieso kein Xylit? Soweit ich weiss, ist das kein Problem, auch so sagte es mir die Beraterin.
Nur Xylit-Marmelade ist doof zB weil da ja so auch Fruchtzucker drin ist.
Lag an Diabetes/Infektion dass dein Kleines früh kam? Oder was komplett anderes?
Danke für deine Einschätzung, dazu tendiere ich auch. Ich habe mich nur gefragt, ob ich fahrlässig handele, wenn ich mit dem doofen 24 ssw Wert es nicht prüfen lasse. Aber da sollte ich wohl dem Diabetologen vertrauen dürfen. Wenn er ja meint, nicht nötig, dann ist es so.
Hallo Judy, ich halte mich an die Louwen Diät und da wird generell von Zucker abgeraten mit einigen Ausnahmen wie Obst (nicht alles).
Die Frühgeburt hatte wahrscheinlich mit der Diagnose SS-Diabetes nichts zu tun. Ich hatte GMH Verkürzung in der 25 ssw (ohne Infektion) und es wurde eine Cerclage gelegt. Die Wehen starteten nach der Ziehung der Cerclage. Daher möchte ich diesmal nicht vor 36+0 die Cerclage entfernen (habe in dieser SS eine prophylaktische Cerclage bekommen).
LG