Aus versehen Rohmilchkäse gegessen

Hallo

Ich gehöre nun nicht zu den ängstlichen Schwangeren allerdings habe ich nach meinem Abendessen doch etwas sorge. Ich hatte soooo Lust auf den Hartkäse den wir im Kühlschrank hatten. Käse war am Stück und ich habe mir 2,3 kleine Stücke davon abgeschnitten und die mit Genuss gegessen. Nach dem Verzehr viel mir die Sache mit der Rohmilch ein. Ich schaute auf die Verpackung und lese da, dass der Käse tatsächlich aus Rohmilch besteht. Jetzt habe ich natürlich total Angst, dass meinem Baby ( 16.SSW ) etwas passieren könnte. Das waren vielleicht 10g, lass es 20g gewesen sein.
Wie hoch ist die Gefahr, dass ich mich mit Listerien angesteckt habe ?

Ich bedanke mich für ihre Antwort !
Liebe Grüsse
Sabi

1

Huhu, was war es denn für Käse?

3

Es war ein Parmesan Käse am Stück.

2

Wenn es wirklich Hartkäse ist, ist es kein Problem:

Eine Ausnahme stellt Hartkäse dar, der aus Rohmilch hergestellt wurde. Aufgrund seiner langen Lagerung sind sein Wassergehalt und pH-Wert so gering und sein Salzgehalt so hoch, dass Keime wie Listerien darin nicht leben können. Der Verzehr ist für Schwangere also unbedenklich. Bekannte Beispiele für solchen Rohmilch-Hartkäse sind Allgäuer Emmentaler und Parmesan.

4

Das beruhigt mich sehr. Vielen Dank für deine Antwort !

5

gerne! wir haben doch alle mal so Situationen, in denen wir uns sorgen machen!

weiteren Kommentar laden
7

Die Gefahr ist gering. Gerade bei Hartkäse ist dies noch geringer. Da ist es egal wieviel Gramm oder Bissen.
Nur weil man Rohmilchkäse gegessen hat, heißt das ja nicht das Listerien dran waren.
Diese müssen im verarbeitenden Betrieb ja vorhanden sein und dann noch irgendwie dran kommen.
Es wird streng kontrolliert, auch wenn es doch mal vorkommt. Dann gibt's aber häufig Warnungen oder Rückrufe.

8

Ich esse jetzt auch in der zweiten Schwangerschaft allen Rohmilch-Käse, der mindestens drei Monate gelagert ist, sprich Hartkäse. Rinde, sofern essbar, schneide ich auf Anraten meines FA ab. Fertig.
Die Listeriengefahr ist dabei extrem gering. Also guten Appetit (meiner Meinung nach 😉)!

9

Der grana Padano aus dem Rewe hat zb keine Rohmilch. Grana padano ist auch eine gesicherte Marke.
Jetzt kannst du eh nichts mehr machen. Einfach nur fürs nächste mal merken vorher aufs Etikett zu achten und dann nicht zu essen.