Ich habe eine unangenehme Frage.
Ich hatte vor der Schwangerschaft schon einen kleinen Knubbel am After, aber durch die Schwangerschaft ist dieser um einiges größer geworden. Und kann dieser jetzt noch wachsen? Er ist absolut schmerzlos und juckt auch nicht. Also bereitet so keine Beschwerden weshalb ich Hämorrhoiden und Analthrombosen ausschließen kann. Aber es sieht natürlich nicht schön aus und die Hygiene ist etwas erschwert.
Nun frage ich mich ob ich mir die Mariske nach der Schwangerschaft entfernen lassen soll.
Hat jemand damit Erfahrung?
Mariske - Knubbel am After
Sollte man diese Fragen nicht lieber einem Arzt stellen?
Mich würden Erfahrungsberichte von anderen Frauen interessieren. Viele Ärzte operieren ja einfach alles obwohl es absolut nicht sinnvoll ist.
Bespreche dich erstmal mit deinem Gyn. Dieser kann dir dann meistens einen guten Prokrologen empfehlen oder kann es sogar selbst einschätzen. Viele gynäkologische Praxen arbeiten eng mit gewissen Fachrichtungen zusammen und kennen einander gut und Wissen was vor der Überweisung gemacht werden muss. Und einen Vorteil hat es dann auch noch. Durch die Übermittlung des Gynäkologen bekommt man viel schneller einen Termin, gerade dann, wenn die Praxen sich die Patienten zuspielen. Das darf man zwar nicht, aber die meisten mschen es trotzdem, weil es viel einfacher für die Patienten ist.
Wichtig ist eigentlich die Beobachtung des Ganzen. Wenn due Mariske reißt, kann das unter Umständen zu einem größeren Blutverlust führen, da der Körper durch die Schwangerschaft ja stärker durchblutet wird. Und eine Blutstillung ist am After etwas schwierig. Zusätzlich könnten Fäkalien ins Blut gelangen. Und jetzt höre ich auf, sonst wirds echt unschön... Sorry😁
Eigentlich wollte ich sagen, dass ich meine Hämorrhoide nich von der Schwangerschaft mit meinem Sohn habe und sie bisher zwar noch nicht rausgerutscht ist, aber das bestimmt auch noch kommt. Hämorrhoiden müssen nicht immer schmerzhaft sein. Mein Gyn hält sie unter Beobachtung. Sollte er das nicht behandeln können, geh ich zum Proktologen. In der Schwangerschaft mscht man meistens nichts und eigentlich regelt sich das zu 80% auch nach der Entbindung von selbst. Aber ich habe ziemlich häufig Verstopfung, was ein Risiko darstellt. Kurz und knapp, lass sie einfsch regelmäßig kontrollieren, damit du rechtzeitig handeln kannst, wenn der Bedarf besteht.
Danke für deine Antwort. OK, wusste nicht, dass da die Gyn über sowas auch drüber schaut.
Ich hoffe sehr, dass die Hautfalte nach der Schwangerschaft wieder kleiner wird 🙏
Mal sehen ...
Aber ich werde beim nächsten Termin mal meine Gyn fragen was sie empfiehlt.
Huhu:)
Ja ich habe sie nach meiner 1. Ss entfernen lassen. Würde es immer wieder tun. Habe es aufgrund der erschwerten Hygiene machen lassen. LG
Danke für deine Antwort! War die Heilung gut, oder ein längerer Weg?
Es wurde ambulant weggeschnitten. Kleine Spritze, wegschneiden, fertig. Da wird nix genäht. 3 bis 5 mal am Tag mit Wasser musste ich die Wunde spülen. Die ersten 3 Tage habe ich ibuprofen 600 3x tagl genommen. Und etwas, was den Stuhl weich macht (mucofalk) nach einer Woche war schon alles gut, ohne schmerzmittel, nach 2 Wochen fast ganz verheilt und nach 3 Wochen war nix mehr zu sehen. Mir hat es ein neues Lebensgefühl gegeben. Es ist sauberer und einfach nicht mehr da. LG