Fruchtwasser auffällig oder doch nicht?

Hallo,

seit 7 Wochen nervt meine Gyn mich damit, das mein Fruchtwasser im oberen Normbereich wäre.

Die Feindiagnostik vor 6 Wochen ergab keine Ergebnisse, alle Organe top, Fruchtwasser auch im grünen Bereich.

Jetzt soll ich in 2 Wochen wieder zur FD weil laut Gyn das FW im oberen Normbereich bleibt und das auf Krankheiten o.ä. hinweisen kann.

SSD wurde mit 2 großen Zuckertests ausgeschlossen und ansonsten hab ich auch nix, keine Beschwerden o.ä. und meiner Tochter gehts auch prima, nur ist sie eben immer etwas größer und schwerer für ihre SSW.

Was glaube ich denn nun? Muss ich mir echt Sorgen machen bezüglich Chromosomenstörungen die mittels FD nicht erkannt werden können?
Oder sind die Geräte meiner Gyn einfach nur so beschissen? Die Tochter meiner Freundin wurde auch 1kg schwerer geschätzt als sie am Ende war...

1

Besser zu viel als zu wenig! Bei meiner Tochter hieß es bei meiner FA immer zu wenig, im Krankenhaus immer FW top in Ordnung.

2

Ja ne eben nicht... Zu viel FW kann auf Chromosomenstörungen, Infektionen o.ä. hinweisen. Da macht man sich schon Sorgen wenn man das 7 Wochen lang gesagt bekommt...

4

Alles kann auf alles hindeuten. Zu wenig FW auch.

Ich würd mich da trotzdem nicht verrückt machen.

3

War bei meinem Sohn auch so. Keine Diabetes, zu viel Fruchwasser, sehr große Placenta, sehr großes und schweres Kind...
Mein Sohn liegt kerngesund neben mir und spielt mit seinem Tablet.
Er wog 4820g und war 56cm groß bei der Geburt.
Klar kann es auf gewisse Krankheiten hinweisen, aber die Feindiagnostik hätte bestimmt eine Auffälligkeit gesehen und dir zu weiteren Tests geraten, wenn was wäre.
Ich finde es aber gut, dass deine Gyn das ernst nimmt. Ist natürlich blöd, wenn sie dich damit verunsichert.
Bei meiner aktuellen Schwangerschaft sieht es aber komplett anders aus, als bei meinem Sohn damals.
Jede Schwangerschaft ist anders. Bei dieser hast du halt etwas mehr mit dir rumzutragen....
Alles Gute

5

Dankeschön.
Hattest du dann einen KS?
Es ist meine erste Ss, wir haben lange dafür kämpfen müssen inkl FG, deshalb verunsichern mich solche Aussagen schnell. Obwohl mein Bauchgefühl sagt es ist alles ok bleibt eben dieser Beigeschmack...

6

Es war eine Spontangeburt.
Die Ärzte in der Klinik waren auch etwas panisch als sie 4000g am Ultraschall ausrechneten und wollten mich zu einem Kaiserschnitt bringen.
Aber mein Gyn war da recht entspannt. Er sagte, dass mein Becken das auf jeden Fall schafft. Ihm habe ich mehr vertraut, als den Ärzten in der Klinik. Es war zwar keine leichte Geburt (36 Stunden) und auch leider nicht ganz ohne Komplikationen, aber es hat geklappt.
Ich hatte sehr viel Blut verloren und man weiß nicht genau, ob es so war, weil er mir unter der Austreibung ein Hämatom in die Placenta getreten hatte oder ob es seine Größe war.
Beim Geburtsstillstand gehen die Ärzte aber davon aus, dass ich eine Wehenschwäche habe.
Könnte ich tatsächlich auch bestätigen. Bei der stillen Geburt meiner Tochter danach, haben die Wehen mit ihrem Versterben gemeinsam aufgehört. Ich habe die Wehen dann quasi nur noch Abrollen gespürt, aber es kam nicht so ganz durch. Es war wirklich wie als würde eine Welle ewig lange auf dich zurollen, nur sie kommt niemals vis zu einem...
Bin gespannt wie es diesmal wird. Diesmal soll ja vor ET eingeleitet werden, damit die Kleine nicht so groß und schwer wird, wie ihr Bruder...

weiteren Kommentar laden
8

Hallo,

habe momentan (allerdings schon 3. Trimester) das ähnliche Problem.
Fakt ist wohl, daß man bei 90% der Fälle niemals rausfinden wird, wieso man zuviel Fruchtwasser hatte. Alle, die ich hier im Forum zu dem Thema bisher gehört habe, hatten keinerlei Ursachen.
Wenn bei der letzten FD nichts gefunden wurde, wird auch diesmal alles passen. Es schadet aber sicher nicht, nochmal draufzugucken. Ein Grund für zuviel Fruchtwasser ist wohl eine nicht durchgängige Speiseröhre. Aber das hätten sie im FD doch wohl schon gesehen.

Wie gesagt, meistens ist es gar nichts. Wird halt später anstrengend, weil der Bauch dann viel größer ist und man hat das Risiko des vorzeitigen Blasensprungs.

Liebe Grüße,
Cahdi

9

Dankeschön, das beruhigt auf jeden Fall.
Alles Gute weiterhin für dich