Heute hätte ich ET, aber es tut sich nichts. Wenn das bis zum 09.10. so bleibt, wird lt. Frauenarzt eingeleitet. Ich hab jetzt schon sehr viele Horrorstories übers Einleiten gelesen und gehört.
Ursprünglich war ich komplett gegen den Wehencocktail, aber so langsam spiel ich doch mit dem Gedanken, dass das vielleicht weniger schädlich ist als eine Einleitung. Für mich käme nur die Variante ohne Alkohol in Frage, und ich würde das vorher mit meiner Hebamme absprechen.
Wie sind eure Meinungen/Erfahrungen dazu?
Einleitung oder Wehencocktail, was ist weniger schädlich?
Warte noch ein paar Tage & mach dir einen fixen Zeitpunkt mit deiner Hebamme aus, wann du ihn trinken sollst.
Es bringt garnichts, wenn der Zwerg nicht bereit ist - da kannst du dir 2 hintereinander rein schütten, wird sich außer ein paar Wehen die wieder gehen, nichts tun.
Es ist eher zum anstubsen gedacht, wenn dein Körper schon in startposition steht und zb der mumu schon leicht aufgeht.
Wie der Cocktail ohne Alkohol wirkt, kann ich nicht sagen, aber das Rezept gibt dir ja eh die Hebamme.
Ich kann nur von meiner Seite noch sagen, dass bei mir der Cocktail nicht geholfen hat, 2 Tage später die eipollösung aber gut angeschlagen hat 😁
Alles Gute 🍀
Da stimme ich zu - der Cocktail kann nur etwas anstupsen, was schon vorhanden ist. Wenn du absolut geburtsunreif bist, wird er nix bringen 😅
Bis zum 9.10. ist aber noch viel Zeit. Bei mir ging es (allerdings vor ET) völlig unerwartet von 0 auf 100 los ;)
Ich hatte das bei meinem 2ten Sohn. Ich wachte am ET um 5:23 in der Früh mit plötzlich starken Wehen auf und und 8:55 war er da 😅❤️
So schnell war es hier nicht. Aber ich war nachts im KH weil ich dachte, ich verliere FW. Aber war nix. Keine Wehen, MuMu zu, Köpfchen abschiebbar. 30 Minuten nachdem wir zu Hause waren hatte ich sofort alle 5 Minuten wehen für 1 Minute. Das war so 4.15. 12.43 war Motte da 😂
Hallo,
Den Wehencocktail habe ich schonmal bekommen. Mit Alkohol würde ich ihn nicht mehr nehmen, da sehe ich nicht ganz den Sinn dahinter aber damals hatte ich schon fast 20h Wehen hinter mir und hatte nicht mehr die Konzentration oder die Kraft zu widersprechen. Was den Cocktail ansonsten angeht: gemerkt habe ich.... Nichts :)
Der Geschmack war ganz angenehm wenn ich mich recht erinnere, allerdings musste ich einen ganzen Krug von dem Zeug trinken 😅 Dann war ich eine Weile ziemlich angeschickert. Später bin ich in die Wanne gegangen, wo die Wehen dann auch tatsächlich stärker wurden. Ich vermute eher, dass es an der Wanne lag aber vielleicht hat das Getränk dann ja doch noch verzögert gewirkt, ich möchte es nicht abstreiten. Ich würde es (ohne den Alkohol) dennoch jederzeit wieder nehmen bevor mir Cytotec gegeben wird weil es bei mir so sanft war. Angeblich kann man allerdings schlimme Diarrhoen und Bauchkrämpfe bekommen, es scheint nur bei mir einfach nicht zu passieren.
Lg!
Ich hatte bei meiner Tochter auch die Wahl zwischen Einleitung und Wehencocktail (wegen Blasensprungs ohne Wehen). Hab dann den Chefarzt gefragt, welche Variante er empfehlen würde. Er meinte den Wehencocktail, da es schonender wäre. Leider kann es natürlich auch sein, dass nichts passiert. Aber dann wird halt eingeleitet 🤷🏻♀️. Also war es einen Versuch wert...
Nun ja, bei mir hat der Wehencocktail (ohne Alkohol) ziiiieemlich doll "durchgehauen" 😬. Ich will mir gar nicht vorstellen, was bei einer Einleitung passiert wäre 🙈. Innerhalb von nicht mal 2 Stunden war unsere Tochter da. Wie gesagt, davor war der Muttermund noch komplett zu und ich hatte keine Wehen...
Krasse Erfahrung! Aber zum Glück ohne Probleme oder Geburtsverletzungen.
Lg, babyelf mit babygirl (1,5 Jahre), babyboy im Bauch (28+0) und ⭐⭐⭐
Es kann schon sein, dass dein Mumu noch zu war, als du den Wehencocktail bekommen hattest. Wichtig ist aber auch der Gmh. Meiner war noch nicht verstrichen. Nach Rücksprache mit der Ärztin geht dann nur die Einleitung. Der Wehencocktail löst Wehen aus, die auf den Mumu wirken und diesen öffnen sollen. Ist der Zustand jedoch noch so geburtsunreif, dass der Gmh noch nicht verstrichen ist, funktioniert der Cocktail nicht. Würde mich somit auf die Empfehlung der Ärzte verlassen. Der Cocktail ist ohne Alkohol möglich.
Ich hatte den Wehencocktail bei der Geburt meines 1. Kindes als 10 h nach Blasensprung keine Wehen kamen. Etwa 3 h danach gingen die Wehen los, sehr stramm und mit wenig Pausen, 4 weitere Stunden später war mein Baby geboren. Ob es am Cocktail lag weiss ich nicht, da man natürlich nicht weiss wie es ohne gelaufen wäre. Aber auch hier diente er als Anstupser nach körpereigenem Geburtsbeginn. Negative Auswirkungen davon konnte ich weder bei mir noch meinem Baby feststellen.
Alles Gute!
Von 4 Geburten hatte ich 2 Einleitungen, eine mit Wehentropf (7 Tage über Termin) , das ging eigentlich sehr schnell bis der kleine da war und eine mit Wehencocktail im KH (10 Tage über Termin), was im endeffekt ein Notkaiserschnitt geworden is, war unseren kleinen wohl zu stressig, Herztöne gingen ständig runter.
Mein zweiter Sohn wurde mit Wehentropf eingeleitet. Ich empfand dies als angenehm, da man den langsam steigern und jederzeit abstellen gekonnt hätte. Bei allen anderen Methoden ist das Medikament ja erstmal drin und unkontrollierbar. Würde ich persönlich nicht machen. Der Wehencocktail löst ja auch Durchfall aus. Das ist auch etwas, was ich unter der Geburt nicht unbedingt brauche.