Ordnung, Disziplin,...oder Chaos?

Fragt ihr euch auch manchmal, wie oder ob ihr alles nach der Geburt geregelt bekommt?

Ich war noch nie ein ordentlicher Mensch, eher chaotisch. Mein Mann ist ungünstigerweise genau so. Ich putze auch nicht jeden Tag die Wohnung. Nicht mal jeden zweiten Tag.

Gerade stand ich wieder in unserer chaotischen Küche, kaum aufgeräumt und geputzt, sieht sie am nächsten Tag wieder aus wie vorher. Im Wohnzimmer ist die trockene Wäsche auf dem Wäscheständer, die mein Mann vorgestern gewaschen hat. Ich weiß, dass sie morgen noch dort hängen wird. Im Flur steht schon wieder so viel Glasmalerei für die Glastonne. Und, und, und...

Wenn wir jetzt schon so sind - wie sind wir dann erst mit unseren beiden Mäusen?

Ich habe zur Zeit ganz oft Angst, den beiden mit meinen grottenschlechten "Hausfrauenqualitäten" nicht gerecht werden zu können 🥺

Ich will so gerne eine von den Muttis sein, die jeden Tag das Bad auf Hochglanz bringt, die Küche perfekt ordentlich hält, die 5 Tonnen Wäsche am Tag wäscht und die trockene Wäsche liebevoll bügelt und faltet. Nebenbei kühlt in der Küche der frischgebackene Kuchen für das Wochenende aus, das Fläschchen wird fertig gemacht und bald geht es mit den Kleinen erst zum Arzt und dann einkaufen. Zig Kurse belege ich natürlich auch. WIE GEHT SOWAS???

Kennt jemand diese Sorgen? Wird man als Mama plötzlich vom Chaoten zur wandelnden Disziplin?

LG Miezii (24.Ssw 💙💗)

1

*Glasmüll für die Glastonne


2

Jeden oder jeden zweiten Tag putzen? Da muss man wirklich viel Zeit und ordentliche "Mitbewohner" haben :D.

Mach dir nicht so viele Sorgen. Die Wohnung wird auch mit Kindern öfter aussehen wie sau, aber vermutlich achtet man auf die ein oder andere Sache etwas mehr, insbesondere wenn sie anfangen zu krabbeln.

Sofern es aber nicht unhygienisch ist, ist ja alles in Ordnung. Und klar, wenn ne Küche nicht direkt nach dem Gebrauch sauber gemacht wird, dann sieht sie einen Tag später wieder katastrophal aus. Aber das darf sie doch auch mal. Und Wäsche die trocknet, hängt oft länger. Viele haben dafür nur einen Wäschekeller und dann fällt es nicht auf.

Ich glaube immer, dass es bei allen ab und an so aussieht :). Mach dir also keine Sorgen.

10

Eigentlich weiß ich ja auch, dass unser Lebensstil nicht schlimm ist. Es ist immer sauber. Nur oft chaotisch. Aber ich habe immerzu dieses innere Gefühl, dass es mit Kindern ordentlicher und noch viel sauberer sein muss. Freundinnen von mir mit Kind putzen jeden Tag Bad und Küche von oben bis unten. Ich verspüre plötzlich das Gefühl, nicht gut genug für den Mamajob zu sein und so viel inneren Druck 🤷🏼‍♀️

20

Ach Blödsinn. Mach dir keine Sorgen!

3

Guten Abend,
deine Traumvorstellung klingt nach einer Bilderbuch Hausfrau, Mutter und Ehefrau ☺️ mir kann wirklich keiner erzählen, dass derjenige so perfekt ist. Niemand ist perfekt. Mach dir nicht so viele Gedanken und das es am Anfang chaotisch ist/wird, ist ja völlig klar. Es muss sich erstmal alles einspielen und es ist auch nicht alles planbar. Ich kann dir auf jeden Fall sagen und bestätigen, dass mein Mann und ich auch kleine Chaoten sind und wir uns über sowas überhaupt keine Gedanken machen. Wir freuen uns auf unsere kleine Prinzessin und sie wird auch erstmal im Mittelpunkt stehen, wenn sie endlich bei uns ist 🥰
Ich wünsche dir alles Gute 🍀

LG Sands 27 SSW mit Prinzessin im Bauch ♥️

11

Das beruhigt mich! Es gibt noch mehr werdende Eltern mit latentem Hang zum Chaos 😊


4

Die Wohnung hat bei uns mit Kind plötzlich besser ausgesehen als ohne 😂 man will ja nicht dass die kleinen dies und das in den Mund nehmen 😋

Das was MICH mit Baby am meisten gestresst hat waren tatsächlich die Kurse und dort pünktlich und satt und gewickelt dort erscheinen und auch noch mitbekommen was dort gemacht wird. Das fällt beim 2. jetzt definitiv weg, man muss nicht jedes Kanga und Pekip und weiß Gott was belegt haben 🙊😂

12

Die Hoffnung habe ich übrigens auch, dass wir besser werden. Aber noch erscheint mir das unlogisch, weil die Zeit ja viel knapper wird fürs Aufräumen 😅

39

Kann ich aber so ähnlich bestätigen, wegen dem Saugroboter ist bei uns der Boden immer frei und wegen Katzen steht nicht mehr jeder Topf über Nacht draußen. Man ist halt anders motiviert, wenn man weiß, dass die Alternative wenn man dies und das jetzt nicht wegräumt hinterher viel aufwändiger und anstrengender wird.

weiteren Kommentar laden
5

OMG, ich bin so eine Mutti. Mein Sohn ist jetzt 24 Wochen und ich verabscheue meinen Perfektionismus.

Hier ist alles wie geleckt, seit er 12 Wochen ist gehe ich auch wieder arbeiten, treffe Freunde, mache wieder Sport und habe meinen Sohn (bis aufs Arbeiten) immer bei mir.

Aber: der Preis ist so verdammt hoch und ich wünschte ich könne es abschalten. Einfach mal das Bad einen Tag nicht putzen usw. Es geht aber einfach nicht.

Die Nächte sind nach wie vor schrecklich und ich laufe am Anschlag und sollte tagsüber mal schlafen - aber es geht einfach nicht, weil immer was zu tun ist und ich einfach nicht zur Ruhe komme wenn etwas unerledigt ist.

Das ist wie ein Fluch.

Daher, sei froh, dass du bist wie du bist! Meine Nachbarin ist auch so und sagt immer wie perfekt alles hier sei - aber wenn ich ganz ehrlich bin, lebt sie von uns beiden das freie Leben und ist unbeschwert, locker und easy drauf.

Ich dagegen bin ausgelaugt.

Um mein Kind kümmere ich mich aber sehr. Der hat absolut oberste Priorität und leidet nicht darunter.

6

Ich dachte zu Beginn, dass es Ironie sei :'D.

Naja, der eine so und der andere so.
Ich kann auch nicht abends auf der Couch entspannen, wenn ich im Augenwinkel sehe, dass in der Küche irgendwas nicht an Ort und Stelle ist. Kann deinen Zwang also vollkommen nachvollziehen.

Allerdings finde ich es auch absolut nicht verwerflich, wenn man das nicht hat :)

15

Ich kann mir vorstellen, wieviel Druck deine Einstellung zu Ordnung und Sauberkeit erzeugt und dass es bestimmt oft einfach nur belastend ist. Aber: Ich will das auch!!! 😅

Lieber habe ich deinen Druck und stehe am Ende und Anfang eines Tages ausgelaugt in meiner perfekten Wohnung, als mich ständig zu fragen, wie das ganze Chaos schon wieder so schnell und unbemerkt entstehen könnte 🙈

weiteren Kommentar laden

7

Ist bei mir auch nicht so.
Täglich putzen... Echt nicht. Wird gemacht wenn es einfach nicht mehr anders geht.
Mich stört es aber auch nicht, zumindest nicht so sehr, dass ich was ändere.
Wenn es dich eigentlich auch nicht stört, stört es deine Mäuse später auch nicht.
Oder ihr gönnt euch jemanden der einmal die Woche kommt.

16

Haushaltshilfe hätte ich auch super gerne. Aber mein Mann möchte niemand Fremdes in unserer Wohnung herumräumen lassen. Ist ihm unangenehm und er hat kein Vertrauen.

Meine Ex Schwiegermutter hatte eine Haushaltshilfe und hat immer vorher aufgeräumt und geputzt, bevor sie kam, um nicht undiszipliniert zu wirken 😂😁

56

😂😂😂 da lohnt sich die Hilfe ja richtig.

Ich finde das auch irgendwie komisch, obwohl meine Familie als ich klein war das hatten. Da mussten wir immer vorher aufräumen.

Aber mal ehrlich. Klar ist eine blitzende und blinkenden Wohnung toll. Freu mich auch immer wenn wir mal richtig geputzt haben... Aber das ist auch nicht alles im Leben. Akzeptier es einfach und genieß dein Leben.

8

Mhhh zuerst Chaos aber langsam zu ordnung und Disziplin. Ich war früher schlimmer. Da schimmelte gern mal die Küche 😅

Seit meiner Therapie, losgelöst wegen einer Schwangerschaftsdepression, wirds aber nach und nach besser. Mittlerweile bin ich eine von den muttis, die nur abends gern mal auf der Couch sitzt 😁

Ich hab meine 2 Kalender. Der eine wo alle Termine drin stehen (auch die von meinem mann) und der andere, wo ich jeden morgen mit der ersten Tasse Kaffee da hoch und meinen tagesplan aufschreib.

Seit dem herrscht nur Chaos in dem Sinne, dass die kids ihre Schuhe mal wieder nur in die Ecke werfen 😆

Wenn man jeden Tag ein bisschen macht bleibts halt auch ordentlich. Ich kann dir die putzpläne und Mails von Casablitzblanca empfehlen. Ne freundin hat mich drauf gebracht. Zeitaufwand fürs haushalt: 2 stunden. Also man ist nicht den ganzen tag Am putzen 😆

Ich bin aber auch mittlerweile eine der Frauen, die dann das putzen anfängt, wenn sie wütend wird oder weil ihr langweilig ist oder weil es sie entspannt. War vor paar Jahren unvorstellbar weil ich putzen gehasst hab 🤣

17

Ja, ich habe tatsächlich auch schon überlegt, ob wir uns Wochenpläne entwerfen. Erstmal für die restliche Zeit der Schwangerschaft, um in das Business der Ordentlichen reinzukommen. Und ab den Geburten müssen wir dann eh erstmal sehen, was wann und wie geht.

21

Ja das hilft sehr so ein Plan zu haben und sich die Aufgaben in der woche einzuteilen. Vor allem wenn man kinder hat. So hat man keinen großen putztag, den man im schlimmsten fall trotz partner nicht schafft, sondern jeden tag etwas.

Schau daher mal bei Casablanca.de rein. Kann ich dir echt empfehlen 😊

weitere Kommentare laden

9

😄😄😄ich musste grad sehr lachen weil

WIE GEHT SOWAS??? Hab ich mir so oft gesagt und sag es immer noch...
Ich kann dich verstehen, mein Mann und ich sind auch nicht die ordentlichsten (es geht), mit nem Säugling oder Kleinkind ist es aber definitiv schlimmer 😅
Mein Rat: sortiere RADIKAL aus, was ihr nicht braucht oder nur höchstselten benutzt (kann man entweder nachkaufen oder ausleihen). Und ansonsten: embrace the chaos!
Ist doch egal, was andere denken. Wichtig ist eure geistige Gesundheit. Braucht ihr ne ordentliche Küche dazu? Dann ist das euer Fokus. Braucht ihr einen ruhigen faulen Abend auf der Couch? Dann macht das.
Mich nervt unser Chaos, aber es wird definitiv nicht besser mit Kindern. Und ich hab es einfach akzeptiert. WIE MACHEN DIE DAS?! Frag ich mich einfach mit Absicht nicht 😂 macht mich nur unglücklich

LG mom 15+6 und 4j ♥️♥️

13

Ps diesen Hype um Kurse hab ich nicht mitgemacht, das war mir von Anfang an zu stressig. Und wäre es auch für meine Tochter gewesen. Sie war alles in allem ein entspanntes und glückliches Baby, auch ohne Pekip und Baby-Frühbildung oder was es alles gibt 😄 hab „nebenbei“ noch mein Staatsexamen gemacht, ne Hochzeit (zwei feiern) und nen Umzug geplant ... da wäre ich mit drei Kursen die Woche echt verrückt geworden! Thema geistige Gesundheit...
Und ich hab eine recht ausgeprägte Abneigung gegen Menschen im Generellen 😉😉😉😉

19

😂👍

weiteren Kommentar laden
14

Ich und mein Mann sind sehr Ordnung liebende Menschen. Unser Haus ist geradlinig eingerichtet und es ist immer aufgeräumt.... Bis auf die Wäscheberge auf der Badewanne 😁
Aber ja, das ist nciht die Norm und auch anstrengend. Ich räume aber z Bsp schon während dem Kochen auf. Halte immer Ordnung. Die Wäsche wird einfach immer direkt aus den Körben wegsortiert,denn irgendwann muss sie weg, dann auch gern direkt. Das Geschirr bzw Töpfe wasche ich direkt nach dem Kochen. Tags drauf werden sie weggeräumt....

Etc pp....

Seit unsere Maus da ist, ist es auch etwas chaotischer, aber dennoch aufgeräumt.

Ihr könnt einmal alles zusammen auf Vordermann bringen und dann muss man das nur noch halten. 😅😅😅😅🙏🙏🙏

24

Genau DAS ist die Krux! Ordnung halten, nichts aufschieben. Das klappt bei uns einfach nicht. Wir räumen genervt alles auf, nehmen uns vor, es ordentlich zu halten. Eine Woche später: Chaos 😅🤦🏼‍♀️

Wir chillen beide so gern. Am WE mittags kochen, essen, völlig überfressen aufs Sofa und Netflix. Zwei Stunden später in die Küche gehen und das Chaos schrecklich finden. Aufräumen, putzen. Abends kochen, essen, zur Verdauung ne Serie auf dem Sofa reinziehen. Später, Küche, Chaos, Schreck, müde, morgen früh aufräumen. So läuft es schlimmstenfalls 🙈

29

Haha super!! 😄😄😄 ihr seid definitiv nicht allein damit 😉✌🏻

weitere Kommentare laden

22

Liebe TE,
Mein Mann und ich waren schon immer etwas chaotisch. Unser Chaos ist mit zwei Kindern gewachsen. Meistens in einem Rahmen, in dem ich es zwar chaotisch finde, aber noch so, dass auf fremde Leute meine Wohnung betreten dürften. ;) manchmal bekomme ich einen Knall und räume dann einen halben Tag nur auf. Und ansonsten.. Haben wir tolle gesunde Kinder in sauberen Klamotten, essen ausreichend und abwechslungsreich, haben jede Menge Spaß und verbringen viel Zeit draußen. Wir arbeiten beide und lesen abends auch gerne einfach mal ein Buch. Das Chaos läuft nicht weg. Wir versuchen es auf einem ziemlich gleichbleibendem Level zu halten. Es gibt wichtigeres.

25

Ach ja, ich hab ganz vergessen über was man sich in der Schwangerschaft alles Gedanken macht 🤦‍♀️😅 diese blöden Hormone... aber das ist alles total unbegründet. Ich hab, als ich noch Vollzeit arbeiten war, einmal die Woche geputzt, samstags, kompletter Hausputz. Unter der Woche hatte ich da einfach keine Muße zu. Dementsprechend chaotisch sah es dann bei uns auch immer aus 🤷🏻‍♀️ so lange man sich selbst noch wohl fühlt ist doch alles ok. Jetzt mit Kind bin ich wesentlich ordentlicher und putze öfter, hab dazu auch mehr Zeit, bin ja den ganzen Tag zuhause. Aber ich mache nie mehr als 3 Aufgaben am Tag, dauert nie länger als 2 Stunden und das lässt sich prima in den Alltag integrieren. Es gibt aber auch Zeiten, da komme ich zu nichts, dann ist es eben so. Deinem Baby ist es so ziemlich egal wie es in eurer Wohnung aussieht und später wird es sich sicherlich nicht daran erinnern wie aufgeräumt es bei euch immer war, sondern wieviel Zeit du mit ihm verbracht hast. Abgesehen davon werdet ihr sicherlich ordentlicher werden, sobald eure Babys sich fortbewegen können. Dann findet man ganz schnell Lösungen für unordentliche Ecken 😉 ich spreche da aus Erfahrung (in der Abstellkammer ist die Tür jetzt immer zu, hat den Vorteil das man das Chaos nicht sieht und es babysafe ist 😅).

Außerdem wirst du in der ersten Zeit keinen Gedanken an Hausarbeit verschwenden. So ging es mir jedenfalls 🥰 ich hätte auf ner Müllhalde leben können, nichts hat mich weniger interessiert als Putzen 😂 Ich habe einfach nur mit meinem Baby gekuschelt und die Zeit genossen. Der Rest kam dann von ganz alleine, nachdem mein Mann wieder arbeiten gegangen ist und keiner mehr da war, der den Haushalt gemacht hat 😜

36

Das klingt schön und hast du so schön geschrieben 🥰 Ich bin jetzt schon jede Sekunde so unendlich verliebt in meine beiden Mäuse, dass ich auch vermute, dass ich zumindest ganz am Anfang keinen Gedanken an meine Ordnungssorgen verschwenden werden.

Aber nach einer gewissen Zeit wird sich der Blick bestimmt wieder weiten...

58

Danke 😘

Ja, das passiert wenn die Hormone sich wieder einpendeln und man nicht mehr alles durch die rosarote Brille sieht bzw. nicht mehr 24/7 sein Kind anschaut und auch mal andere Sachen wahrnimmt 😂 aber dann hat sich auch mehr oder weniger alles eingespielt und dann wirst du sehen, wie du Zeit für alles hast. Das wird schon 💪🏻


26

Solange du die Dinge, die wichtig sind für deine Babys machst ist ja alles in Ordnung, beispielsweise die Flaschen nach jedem Füttern putzen bzw. abwaschen, bereit machen für die nächste Mahlzeit, nicht erst kurz vorher abwaschen. Die Wäsche der beiden muss ja gemacht werden, damit sie was anziehen können, usw. Ich denke solange du das alles machst ist alles voll in Ordnung, egal wie chaotisch es mal Zuhause aussieht. Wenn man Mutter wird gibt es Einiges woran man halt einfach nicht mehr vorbeikommt. Jetzt kann ich mich noch auf die faule Haut legen und sagen ah das was momentan auf dem Wickeltisch drauf liegt ist ja nicht so schlim (Babyzeug, Kleidung, Einkäufe, etc.) aber wenn das Kind dann da ist muss ich schon schauen das der Wickeltisch frei ist damit ich das Baby jederzeit wickeln kann, die volle Windel muss in den Müll, die abgezogenen Klamotten müssen in die Wäsche, usw. Ich denke wenn die beiden da sind, kommt das von alleine.

37

Das Gute ist, dass sich mein Hang zum Chaos im Groben mit einem leicht übertriebenen Hygienedrang im Detail vermischt. Das sollte zumindest dafür sorgen, dass meine Mäuse immer alles clean haben werden.

27

Hi liebes ich putze wirklich jeden tag bad Küche ect hab eine 20 monate alte Tochter und ein 8 jährigen sohn die wirklich jeden tag unordnung machen 😂😂😂 ich mache morgens sauber und Räume abends wenn sie ins bett gehen ihre sachen halt dann normal auf mache dann bevor ich ins bett gehe wohnzimmer coutsch ect noch mal ordentlich ich kann sonst nicht inruhe schlafen bei mir muss es wenn ich morgens aufstehe einfach alles ordentlich sein :-) danach können meine kidis so viel unordnung machen wie sie wollen 😂😂😂 aktuell bin ich mit dem 3ten zwerg ss 36+0 und freue mich schon auf die Zeit zu 5t :-) liebe Grüße

38

Wow, vorbildlich. Da möchte ich gern mal hinkommen. Die Disziplin fehlt mir momentan einfach...


28

Ach mach dir keine Gedanken.
Sehe es lieber von der anderen Seite - bei dir ist Leben in der Bude (wie man so schön sagt).
Wie langweilig wäre es denn, wenn alles steril wäre.

Und auch wenn das Kind da ist wird es hier und da mal Chaotisch aussehen - und das darf es auch.
Wenn es Dich wirklich stört -nicht weil du eine Erwartung von Anderen erfüllen willst, sondern weil es wirklich dich stört- dann leg dir eine Grundordnung an. Wie zB Abends die Spülmaschine ein oder ausräumen (falls du eine hast) oder abwaschen, das nötigste in der Küche aufräumen und den rest am nächsten morgen, oder Abends die Wäsche zum waschen vorbereiten die man dann morgens direkt laufen lassen kann. Vielleicht 1 Tag in der Woche an dem man zB das Bad putzt und da musst du ja nicht jede Fliesse einzeln putzen.
Da kommt es natürlich immer drauf an wie es zeitlich wegen Arbeit etc geht. Strukturier dir einen kleinen Plan mit den Dingen die DICH stören, fang klein an mit den Alltagssachen und sobald du ne routine drin hast kommt der rest von alleine. Ich hatte früher auch immer chaos, bis es mich störte und ich mir angewöhnt hab morgens die erste Ladung Wäsche in die Maschine zu machen oder vorzubereiten und morgens die Küche aufzuräumen. Und der rest wird sich einspielen-oder eben auch nicht, du wirst schon selber merken was dich da wirklich stört und dir selbst wichtig ist😊 aber tu dir selbst den Gefallen und versuch nicht die erwartung Anderer zu erfüllen😊

Setz dich da nicht selbst unter Druck, du machst das schon richtig so wie du es machst 😊🌸

40

Ich danke dir! Das klingt, als könnte man den Schritt vom Chaos in Struktur und Ordnung schaffen. Macht mir Hoffnung 😊

53

Leider ist bei anderen auch Leben in der Bude und die habens trotzdem blitzblank 😂
Meine Schwiegermutter zum Beispiel, die hat tausend Figürchen im Regal, aber alles immer tip-top abgestaubt. Im Bad liegt am Waschbecken ein Lappen, nach jedem Händewaschen wird das Waschbecken und die Armaturen einmal kurz abgewischt. Das wollten wir uns für Zuhause auch mal abgucken, aber keine Chance, da vergessen wir es einfach.

30

Hehe, ich musste etwas schmunzeln. Ich bin auch von Natur aus chaotisch mein Mann zum Glück nicht so sehr!

Ich sag immer: bei uns wird gelebt, wir sind hier nicht bei schöner wohnen :-)

Natürlich ist es schon reinlich und nicht unhygienisch und eine gewisse Grundordnung besonders in der Küche herrscht schon aber ich putze relativ selten Staub, das Bad ist einmal die Woche dran ( Toilette etwas öfter) und es wird alle zwei -drei Tage gesaugt. Der Boden wird bei Bedarf gemacht und Wäsche waschen und Falten geht zwar zügig, steht dann aber lange in Wäschekörben rum ;-) Frisch gekocht wird fast täglich aber ich hab nie Energie oder Bock was zu backen, bin froh wenn ich das kochen einigermaßen gesund hinbekomme 😀

Ich spiele in der Zeit lieber mit meinem
Sohn und hab auch gern mal Feierabend.

Allerdings wird man mit Kinder doch strukturierter finde ich- da man doch für alles weniger Zeit hat. Im März kommt Nummer zwei, ich bin gespannt 🤣🤣🤣🤣

Ps. Und ja, ich bewundere auch die Frauen wo es immer wie geleckt aussieht, ( auch die Frauen selber) und dazu auch noch frisch gebackene Muffins servieren und dazu auch noch 20-25 Stunden arbeiten gehen! Ich hab keine Ahnung wie sie das machen oder zumindestens stell ich mir das sehr stressig vor. Eventuell haben die auch keine Hobbies oder was auch immer: aber Hauptsache Glückwunsch!!

31

Glücklich

43

Meine Kinder werden definitiv auch immer vorgehen. Lieber ein paar schöne gemeinsame Momente, anstatt die Spülmaschine einzuräumen. Aber ich hoffe, dass es diese Momente zwischen den schönen Momenten gibt - wenn sie schlafen- und ich mich dann aufraffen kann, neben all den neuen Sachen (Babywäsche, Fläschchen säubern,...) die altgewohnten Sachen dann auch anzupacken 🥴


32

Dazu fällt mir gleich mein Lieblings Spruch ein

HEUTE LEBE ICH! MORGEN PUTZE ICH.
Vielleicht...


Du wirst eine gute Mama werden, auch mit Chaos 😊.

Lg Raupe mit babyboy und Bärchen im Bauch 14ssw

44

😂👍Sehr gut!

33

Ich kann dich beruhigen, bei uns ist es genauso.
Gerade wieder ein Schlachtfeld in der Küche hinterlassen, da wird die Hälfte auch über Nacht stehen bleiben weil gar nicht alles in die Spülmaschine passt. Wäsche ist zurzeit ganz schlimm. Ich glaube wir haben einfach zu viele Klamotten, sonst wären wir gezwungen schneller zu waschen, habe mindestens 4 Ladungen für die Waschmaschine da stehen (2 Personen). Wir haben noch zwei Katzen, ich bin froh dass wir die zumindest gefüttert bekommen und sie es uns auch verzeihen, wenn das Klo mal nur jeden zweiten oder dritten Tag sauber gemacht wird.

Was mir ein bisschen hilft: Haushalts "Gadgets" 🙈
Wir haben einen Saugroboter, einen elektrischen Bodenwischer und so einen Kärcher Fenstersauger. Die betätigen sich natürlich (außer dem Saugroboter) nicht von alleine, aber ich mache damit alles mindestens 3 mal so häufig wie mit Wischmopp und Lappen. Und, zwar überhaupt nicht umweltfreundlich, aber manchmal die einzige Motivation: feuchte Reinigungstücher. Habe sogar neulich alle Fronten in der Küche damit abgewischt.

46

Wäsche steht bei mir auch gern mal etwas rum. Meine Mutter hatte immer feste Waschtage. Ich wasche nach Gefühl, was dazu führt, dass sich auch mal etwas mehr ansammelt. Ich weiß also genau, was du meinst 😅

54

Ich hatte während dem Studium auch einen Wasch- und Putztag, aber dafür braucht man halt auch erstmal einen kompletten Tag! Natürlich nicht Samstag oder Sonntag ;-) Wow, wenn ich daran denke, wie lange das her ist... 🙈


34

Hallo,
ich bin auch so ein Typ wie du und weißt du was mein Geheimnis ist? Eine Putzhilfe! Die kommt alle zwei Wochen und macht nur das nötigste. Küche, Bad, Flur und Wohnzimmer. Aber wenn diese Zimmer gut im Schuss sind, hast du schon die halbe Miete. Da wird man auch gezwungen alle zwei Wochen aufzuräumen und muss so zwangsweise ein wenig Ordnung halten. Von der guten Hausfrau bin ich meilenweit entfernt. Online Shopping ist auch ein sinnvolles Hilfsmittel. Gerade Monatswindelpakete und Co zu Hause zu haben, erleichtert den Alltag ungemein. Toitoitoi

47

Wenn es nach mir ginge, würde ich sofort wen engagieren. Aber meinem Mann behagt es nicht, eine fremde Person in unseren Haushalt zu lassen 🤷🏼‍♀️

55

Wie hast du deine denn gefunden? Ich habe das Gefühl die legalen sind fast ausgestorben :-(

weitere Kommentare laden
35

Also... In erster Linie brauchen Kinder liebevolle Eltern und keine perfekt ordentlichen Eltern! Die Kinder sollten natürlich nicht im Dreck versinken, solange du regelmäßig aufräumst und für Ordnung sorgst und ihr es schafft den Glas Müll zum Beispiel an einer Stelle zusammeln an die die Kinder gar nicht dran kommen, bin ich mir ziemlich sicher dass ihr einfach nur Unordentlich aber nicht wirklich schmutzig seid! Niemand wird euch einen Strick daraus drehen, wenn ihr hier und da etwas rumfliegen habt oder die Küche nicht aussieht wie aus dem Möbelkatalog! Die Hauptsache ist doch, dass man zu jeder Zeit jemanden reinlassen könnte wenn man müsste und hier keine kleinen Mitbewohner züchtet! Wegen ein bisschen Unordnung ist man noch lange keine schlechte Mutter! Zudem müssen Kinder auch nicht in einem sterilen Haushalt auf wachsen sondern in einem Sauberen! Ich gehe davon aus, dass sich mit der Zeit alles einspielen wird! Vielleicht noch ein kleiner Hinweis! Ich habe mal gehört dass die Wohnung das Innere der Seele widerspiegelt! Vielleicht kommt es dir gerade im Moment extrem unordentlich vor oder vielleicht seid ihr tatsächlich etwas unordentlicher als zuvor ! Und durch deine Schwangerschaft fängst du an dir Gedanken zu machen! Diese Gedanken sind normal! Ich bin mir aber sicher dass du unabhängig von deinem wenigen Putzdrang deine Kinder mit sehr viel Liebe erziehen wirst! Du wirst automatisch auf Ordnung achten an den Stellen an denen du dich häufiger mit deinen Kindern aufhältst!

Alles Liebe ! 💜

49

Das Gute ist bei uns, dass wir zwar nicht jeden Tag putzen, aber beide einen leichten Hygienetick haben. Es wird also dann auch RICHTIG genutzt. Ich muss zB, egal, wie chaotisch die Küche aussieht, jeden Abend das Spülbecken schrubben und desinfizieren. Solche kleinen Spleens sind Zum Glück vorhanden.

Aber es steht halt immer viel Zeug rum. Wir sind keine guten "Wegräumer".

Aber trotz alle dem bin ich mir auch sicher, dass wir tolle Eltern werden, weil wir beide so voller Liebe füreinander und die Bauchmäuse sind und immer viel miteinander lachen. Sehr viel. Und das ist hoffentlich eine Wiedergutmachung für das gelegentliche Chaos 💕

52

Ihr bekommt das hin !! 💜