Hallo zusammen
ich bin neu hier (SSW 7+2). Gestern hatte ich meinen 1. Untersuch und es ist alles wie es sein sollte. Nun meinte meine FA dass Sie mir eine Grippeimpfung empfiehlt (Corona/Grippewelle) sind ja schon im Anflug.
Ich bin selten krank, und hatte bisher noch nie eine Grippeimpfung. Rötheln und Keuchhusten versteh ich, ja, aber wieso braucht man eine Grippeimpfung? In meinem Innern will ich das nicht machen, meine Mutter hatte das auch nicht und wir sind kerngesund...Könnt ihr mit mir eure Erfahrungen/Meinungen teilen?
Danke euch schon im Voraus. Maria
Grippeimpfung ja oder nein?
Hallo,
ich lasse mich jedes Jahr Grippeschutz impfen, seit ich selbst mal eine echte Influenza hatte. Ich hatte einen schweren Verlauf mit 4 Wochen Isolierstation und habe fast 10kg verloren. Da war ich 25, sonst absolut fit und habe keine Vorerkrankungen. Ich bin vollständig genesen, habe aber gelitten wie ein Hund.
Seit dem lasse ich mich impfen. Das ist nur meine Erfahrung, entscheiden musst du selber. Wie auch bei Corona, kann Grippe sehr unterschiedlich verlaufen. Aber der Umstand, dass wir dagegen impfen können ist einfach mal nicht zu verachten.
Alles Gute und eine schöne Schwangerschaft.
P.S. ich habe mich auch in jeder Schwangerschaft impfen lassen. Ich hatte nie Impfreaktionen. Dem Kind hat es auch nicht geschadet.
Auch an dich die Frage, wenn ich darf.
Ich will sie mir auch unbedingt noch geben lassen. Nun schwanke ich hin und her, ob ich die ersten 12 Wochen abwarten soll oder nicht. Bin jetzt aktuell in der 10. Woche also wäre es eh nicht mehr so lange hin. Nächster Termin beim Frauenarzt wäre aber erst in der 14.Woche, weil der Arzt im Urlaub ist. In welcher Woche hast du es gemacht?
Noch vor Ende der 12ten ssw.
Das war aber eher Zufall, da ich da noch einen Termin hatte bei meiner Gyn. Ich hätte auch nach 12 Wochen noch darum gebeten, bzw. wäre dies kein Problem gewesen.
P.S. meine Mutter arbeitete 20 Jahre in der Grippeimpfschutzherstellung und ist studierte Chemikerin. Sie konnte mir recht gut erklären, wie diese Impfung funktioniert und wirkt. Klar ist sie keine Ärztin, aber ich hatte da nie Bedenken, auch in der Schwangerschaft nicht. Ich kann eben nur sagen, dass ich mich lieber impfen lasse, als nochmal diese 4 Hortorwochen durch zu machen. Egal ab schwanger oder nicht.
Dir alles Gute und eine entspannte Schwangerschaft!
Hey es wurde mir auch immer wieder empfohlen in den letzen beiden ss.. Habe es aber nie machen lassen. Und wurde bis auf eine leichte Erkältung auch nie wirklich krank.
Meine Mutter hatte sich mal impfen lassen und lag danach richtig flach.
Liebe Grüße
Ich bin in der 12 ssw...
Mein Arzt hat bisher nichts gesagt aber ich lasse mich, wie auch schon die letzten Jahre und in den letzten beiden Schwangerschaften, NICHT impfen.. Die grippe Impfung ändert, meiner Meinung nach, rein Garnichts an der aktuellen Situation.
Für uns persönlich gesundheitlich nicht. Aber je mehr menschen geimpft sind, desto mehr krankenhausbetten sind für corona patienten verfügbar, da weniger schwere influenzafälle auftreten - so der gedanke der regierung vermute ich mal. Daher ist in ö die impfung heuer gratis, wie das in D ist weiß ich nicht...
Erst mal hallo und herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Ich habe auch lange überlegt ob ich sie mir geben lassen soll oder nicht. War der Meinung nun ich hatte noch nie ne Grippe wenn dann bin ich mal erkältet und das dann auch nur ganz leicht und nur 2-3 Tage.
Allerdings ist eben auch Fakt das dein Immunsystem in der Schwangerschaft auch nicht das stärkste ist. Du bist viel anfälliger als normal und man macht sich sowieso schon ständig wegen allem Gedanken in der Schwangerschaft. Ich habe mir dann die Frage gestellt ob ich wirklich dann das Risiko eingehen will ausgerechnet jetzt in der Schwangerschaft das erste mal die Grippe zu bekommen?
Meine Antwort darauf war „nein ich möchte nicht das Risiko eingehen und dann richtig drin hängen“ also hab ich sie mir letztendlich doch geben lassen.
Werde dir dessen bewusst und stell dir die Frage auch, dann wirst du sicher wissen ob es für dich in Frage kommt oder nicht.
Glg und eine schöne Kugelzeit
Ich will sie mir auch unbedingt noch geben lassen. Nun schwanke ich hin und her, ob ich die ersten 12 Wochen abwarten soll oder nicht. Bin jetzt aktuell in der 10. Woche also wäre es eh nicht mehr so lange hin. Nächster Termin beim Frauenarzt wäre aber erst in der 14.Woche, weil der Arzt im Urlaub ist. In welcher Woche hast du es gemacht?
Da darfst du mich wohl nicht als Beispiel nehmen sonst wirst du zu spät sein mit der Impfung. Da ich meine vor zwei Wochen bekommen habe in der 33 ssw.
Hey, mich beschäftigt das Thema Impfung zurzeit auch sehr. Ich werde mich definitiv nicht gegen Grippe impfen lassen - gegen Keuchhusten dagegen schon.
Ich hatte noch nie eine Grippe und kenne auch niemanden, der bereits eine ECHTE Grippe hatte. Im Gegensatz dazu kenne ich aber Leute die nach einer Grippeimpfung richtig flach lagen. Viele Menschen verwechseln immer noch einen grippalen Infekt mit der Grippe. Oft wird umgangssprachlich von einer Grippe gesprochen obwohl es nur eine Erkältung oder ein grippaler Infekt ist und davor schützt die Impfung eben nicht. Mein Immunsystem ist im Normalfall nicht das beste. Im letzten Jahr hatte ich bestimmt 5 Erkältungen mit Fieber. In diesem Jahr dagegen war ich einmal einen Tag krank mit leichten Symptomen und das trotz Schwangerschaft (bin mittlerweile 31. SSW). Damit will ich nur sagen, nur weil man schwanger ist, heißt das nicht, dass man alles mit nimmt, was so an Viren und Bakterien rumfliegt.
LG und alles Liebe für dich
Hi,
muss jeder selbst wissen.
Meine Eltern haben mich als Baby/Kleinkind gegen Haemophilus influenzae geimpft. Im späteren Alter war ich nicht mehr impfen, habe es auch nicht vor.
Eine Erkältung habe ich jedes Jahr (Herbst, Winter), sind dann auch wieder weg. Ich arbeite in der Kita, da schwirren Bakterien überall herum.
Wenn ich krank bin, dann ruhe ich mich aus und höre auf mein Körper. Da gehe ich nicht zum Arzt und bitte um Antibiotika.
Liebe Grüße
16. SSW
Ja! Ich werde mich impfen lassen😊
Hallo. Nein. Und schon gar nicht in der Schwangerschaft. Meine Meinung dazu: Es muss jeder für sich selbst entscheiden.
Lg
Ich habe mich bereits gegen Grippe impfen lassen, habe dies aber schon seit 2007 jedes Jahr machen lassen. Ich arbeite im medizinischen Bereich und fahre auch mehrmals die Woche mit der S-Bahn in die nächste Stadt zur Arbeit. Somit habe ich viel Kontakt zu fremden Menschen, vor denen nicht nur ich mich schützen möchte, sondern die ich gewissermaßen auch schützen sollte (immungeschwächt, Risikogruppen). Die Grippeimpfung hab ich auch bisher immer gut vertragen.
Ich habe zudem in den 5 Jahren, in denen ich im hausärztlichen Bereich gearbeitet habe, viele junge eigentlich gesunde Menschen erlebt, denen es über 4-6 Wochen sehr schlecht ging, als sie an einer Grippe erkrankt sind.
Schlussendlich muss das jeder für sich selber entscheiden, aber für mich sprach nix gegen die Impfung.
Liebe Grüße
Ich habe auch lange darüber nachgedacht, werde mich aber dieses Jahr das erste Mal gegen Grippe impfen lassen. Ich hatte noch nie eine, jedes Jahr halt mal die typische Erkältung, aber während der SS ist das Immunsystem ja nicht das allerbeste bzw mit anderen Dingen beschäftigt. Da könnte ich keine Grippe gebrauchen. Ich kann die Impfung kostenlos bei unserem Betriebsart machen, der übrigens empfohlen hat die Impfung erst nach der 12. Ssw zu machen. Deshalb warte ich jetzt noch zwei Wochen.
LG Marielou, 11. Ssw
Hab ich gestern machen lassen.
Mach ich sonst nie, aber so in der aktuellen Situation, da meinte mein Bauchgefühl, dass ich das machen soll. Ich versteh aber auch, wenn man es nicht macht.
Du selber musst dich damit gut fühlen. Nicht davon beeinflussen lassen, wenn manche hier sagen, dass man grundsätzlich nicht impft in der Schwangerschaft, dass wäre nur Geldmacherrei, total gefährlich oder halt anderes herum, das es unverantwortlich wäre wenn nicht.
Hallo,
wir lassen uns komplett als Familie, sowohl in der Kernfamilie als auch alle Drumherum, seit Jahren gegen die Grippe impfen. Lief alles ohne Probleme oder Nebenwirkungen. Mein zu dem Zeitpunkt 1jähriger Sohn konnte im letzten Jahr nicht geimpft werden und hatte die Grippe - das war einfach nur furchtbar.. Ich bin derzeit schwanger mit dem 3. Kind in der 12. Woche und war letzte Woche zur Grippeschutzimpfung und hatte wieder keine Nebenwirkungen.
Liebe Grüße
Hallo :)
Ich weiß nicht wie das in Deutschland ist. Ich lebe in Dänemark und hier empfiehlt man die Grippeimpfung ausdrücklich für Schwangere ABER erst ab dem 2. Trimester, nicht im 1.
Grippe kann bei schwangeren einen sehr schweren Verlauf haben. Deshalb wird es hier empfohlen.
LG
Lillemor
Ich werde mich auch impfen lassen - nachdem ich gelesen habe das eine richtige Grippe halt auch schnell in einer Fehl- oder Frühgeburt enden kann... Bin ich dann doch lieber auf der sicheren Seite.
So schlimm ist das impfen nicht und wenn es mich und mein Baby schützt - mach ich's gerne.
Aber das muss eben jeder für sich entscheiden.
Ich möchte dir nur den Rat geben dich an einen individuellen Impfberater zu wenden. Nicht jeder Arzt nimmt diese Fortbildung mit und empfiehlt darum auch einfach pauschal drauf los. Nicht jeder braucht eine Impfung gegen die Influenza. Ich persönlich mache es nicht, weil ich mich auch noch nie gegen die echte Grippe impfen lassen habe. Ich wohne aber auch in einem Gebiet mit recht wenigen Influenzafällen. Wie gesagt, sollte sowas immer individuell betrachtet werden. Zudem fehlt mir beim Grippeschutz einfach so einiges in der Forschung bzw im Herstellungsprozess, dass die Impfungen weniger Fehlschläge haben. Denn es wird nicht immer die aktuelle Mutation getroffen und es wird quasi ein ganzes Jahr lang "leer" geimpft, obwohl gesichert feststeht, dass der Stamm verfehlt wurde. Was eben auch wieder fraglich ist. Da ist der Keuchhustenimpfstoff wirksamer und der hat leider auch nicht die beste Wirkungsrate.
Solche wechselnden Erreger lassen sich eben schwerer erforschen, als beständige Erreger.
Und wenn du dich impfen lässt, rate ich dir zu einem etwas späteren Zeitpunkt. Rein bei der Grippeimpfung würde ich warten bis zu 14. Ssw und für die Kinderkrankheiten, solltest du da Bedarf haben, weil deine Titer nicht hoch genug sind, ist es recht weit mittig von der ca. 24. Ssw bis zur 32. Ssw am ratsamsten.
Alles Gute
Liebe cassiopeijaa
Danke dir für deine wertvolle Worte.
Ich habe zum glück bereits eine Röthelnimpfung/Mumps vor der SS gemacht. Somit steht nur noch offiziell die Keuchhusten Impfung ab der 23SSW bevor. Betreffend Grippeimpfung werde ich noch meinen Hausarzt kontaktieren.
Grüssli aus der Schweiz
Wer noch nie (Gott sei Dank) die Influenza hatte, kann immer leicht daher reden.
Viele verwechseln eine Grippe mit einem banalen Infekt und meinen "ach so schlimm ist das doch alle gar nicht".
Traurig aber wahr.
Ob man sich impfen lassen möchte oder nicht, liegt bei jedem selbst, ist nach wie vor immer noch ein sehr stark umstrittenes Thema.
Aber ich sehe zB was die Influenza anrichten kann durch meinen Beruf und kann sogar persönlich sagen, wie grauenhaft es mir ging und zwar Wochen. Ich lag wirklich flach und hatte sogar Momente, wo ich dachte, ol das wars und ich war 24 und hatte/habe keine Vorerkrankungen.
Und mein Sohn hatte mit 4 Monaten nachweislich die Influenza.
Kurz und knapp, ich hatte Angst um sein Leben...
So etwas sollte man wie gesagt, nicht mit einem grippalem Infekt vergleichen, denn es ist definitiv nicht das Selbe.
Also ja, ich lasse impfen, schwanger und unschwanger.
Als jemand der selbst 4 Wochen wegen Influenza in der Klinik lag kann ich jedes Wort unterschreiben 👍
Wenn jede Faser im Körper schmerzt und das über Tage mit Fieber über 40....
Hallo :)
Ich bin jetzt 40 ssw und musste mich gegen die Grippe impfen lassen.
Die erste Grippenimpfung war für die Influenza laut meinem Pass, aber ich habe die zweite Impfung dann gelassen, weil ich gemerkt habe, dass ich nach der ersten Impfung krank wurde und ich bin selten krank bzw war sowas nie noch bei einer Impfung.