Hallo ihr Lieben,
vorletzte Woche war ich beim Frauenarzt. Mir wurde Blut für den MuPa und für den Harmony-Test abgenommen. Da der Harmony-Test ungültig war, war ich heut zur erneuten Blutabnahme... Ich habe mir die anderen Ergebnisse gleich mit einkleben lassen aber erst zuhause angeschaut. Jetzt bin ich unsicher, was das mit dem positiven Antikörper-Suchtest und der Titer von 1:1 bedeutet. Weiß jemand mehr? Es ist meine 2. Schwangerschaft und meine Blutgruppe ist 0 res. Negativ. Ich habe am 19.10. eine Spritze aufgrund leichter Blutung bekommen.
Liebe Grüße 🌸
Antikörper-Suchtest positiv?
Hallo. Soweit ich es kenne, gibt es bei Blutgruppe 0 leg. Nach der ersten SS eine anti D Spritze, um Komplikationen bei der zweiten Schwangerschaft zu vermeiden. Grob gesehen bildet der Körper wohl bei 0 negativ Antikörper, wenn das Kind eine andere Blutgruppe als die Mutter hat. Um zu vermeiden, dass der Körper die zweite Schwangerschaft abstößt, wird dann anti D gespritzt. Sodass keine Komplikationen auftreten sollten in dieser Hinsicht
Huhu, danke für deine Antwort 🙂
Meine Tochter hat 0 positiv... Deshalb die Spritze, soweit so gut. Aber mich interessiert das mit dem Titer. Was das bedeutet. Ich werde mir deinen Link später mal in Ruhe anschauen 🙂
Hallo!
Im Labor wird dein Blutwasser, das die Antikörper enthalten, verdünnt mit gewissen Volumina.
1:1 bedeutet unverdünntes Serum (Blutwasser) und die nächste Stufe wäre 1:2,dann 1:4 usw...
Also bei dir sind die Anti-D-Antikörper (der ja von der Rhesus-Prophylaxe kommt und nicht weiter tragisch ist) nur in geringer Konzentration vorhanden, da er bei der nächsten Verdünnungsstufe 1:2 negativ ist.
Lg aus Bayern
Falls du dich genauer informieren möchtest, ist diese Seite sehr gut
https://m.baby-und-familie.de/Schwangerschaft/Schwangerschaft-Der-Rhesus-Faktor-350581.html
Du beantwortest dir deine Frage doch schon selbst: Du hast am 19.10. die Rhesusprophylaxe wegen Blutungen bekommen, daher ist dein Antikörpersuchtest jetzt positiv - was völlig normal ist, schließlich spritzt man Anti-D-Antikörper und der Suchtest sucht eben diese. Diese Antikörper bleiben nach der Spritze noch bis zu 14 Wochen in deinem Blut nachweisbar.