Ab wann Himbeerblättertee?

Thumbnail

Hallo ihr Lieben,

leider vergisst man irgendwie so viel und ich weiß schon gar nicht mehr, wie ich das in der Schwangerschaft mit meinem Sohn gehandhabt habe.

Ab wann trinkt ihr den Himbeerblättertee?? Mir war immer so wie 36+0 SSW. Nun habe ich im Netz diese Auflistung ab 34+0 gefunden und bin leicht verwirrt 😅

Vielen Grüße

1

Mir wurde von meiner Hebamme geraten den Himbeerblättertee mit Frauenmanteltee und Scharfgabe zu mischen und ihn so trinken. Am besten ab 36+3 anfangen. Am ersten Tag 1 Tasse, am zweiten Tag 2 Tassen, am dritten Tag 3 Tassen und so bis zum Schluss täglich drei Tassen Tee trinken 😊

3

*Schafgarbe, so 😁

4

Lieben Dank! 😊

Sollst du auch eine Pausen zwischendurch machen? Das kannte ich nämlich auch nicht so und nun steht das auch auf fast jeder Seite 😅

weiteren Kommentar laden
2

Ich glaube auch erst ab der 36. Ssw 🤔 ich weiß das auch nicht mehr so genau, aber ich habe den nicht länger als 4 Wochen getrunken. Ich glaube sogar nur etwas länger als 3 Wochen

5

So war ich auch der Meinung. Na ich beginne sicherheitshalber erst 36+0. Ob es am Ende überhaupt was bewirkt hat, ist eh fraglich 😀

Vielen Dank!!

7

Da gibt es total unterschiedliche Möglichkeiten. Mein Vorbereitunfskurs meinte die Hebamme ab 34. Tgl. Max zwei Tassen.
Ich hab jetzt 34. ,Eine Tasse, 35. Pause 36. 2 Tassen usw

8

Grad nochmal nachgelesen... Hatte in der 35. Auch trinken sollen in der 36. Ist Pause... Schon falsch gemacht 🙈

11

Also doch auch so zeitig.. vielleicht beginne ich ja doch schon 😅

Lieben Dank!!

9

Bei mir hat dieser null gewirkt.😅

12

Bei meinem Sohn auch nicht.. da ging ich über den Termin und lag 56 Stunden in den Wehen. Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt 😅

10

Ich sollte ab der 36. ssw 3 Tassen tgl durchgehend trinken. Glaube das handhabt jeder irgendwie anders

13

Huhu,

mir wurde empfohlen, ab 36+0 eine Woche lang 1-2 tassen täglich und dann eine Woche Pause und es in diesem Rhythmus fortführen. Himbeerblättertee soll dein Gewebe weich machen. Zu viel kann das Gewebe zu weich machen und das kann problematisch bei Geburtsverletzungen und dem anschließenden nähen werden.

Liebe Grüße und alles Gute

Sanneo 36+4