Kopf zu groß

Hallo zusammen,
Eigentlich hatte es mich nicht so sehr verunsichert, aber mein Mann verunsichert mich jetzt doch etwas....

Ich bin heute 30+6 und meine Maus wurde die letzten Male immer auf der obersten Grenze gemessen - was Gewicht und Größe angeht. Sie wird auf 42cm und 2080 Gramm geschätzt.
Der Kopfumfang soll laut Messung aber schon in der 38 ssw liegen und wurde gestern mit 31,5 cm im Ultraschall gemessen - und er hat 5x gemessen.
Er hat wirklich detailliert geguckt und Wasserkopf etc. ausgeschlossen. Die Struktur des Kopfes und das Gehirn sieht alles ganz normal aus :) Der Kopf ist halt einfach größer als erwartet bzw. Größer als der Rest.

Jetzt hat mein Arzt mich heute nochmal gefragt ob es mich beruhigt, wenn er mir eine Überweisung ins Krankenhaus gibt und sich dort nochmal jemand den Kopf anschaut. Dort habe ich in 2 Wochen einen Termin.
Ich persönlich fand die Idee gut, mein Mann meinte jetzt allerdings das ihn das beunruhigt, weil der Arzt ggf. Denkt das doch nicht alles ok sein könnte und er es komisch findet das er Arzt von alleine eine zweite Meinung einholen will.

Der Sohn meiner Schwester hatte damals auch einen größeren Kopf und mein Mann hat tatsächlich auch einen großen Kopf...

Habt ihr Erfahrungen die ihr mit mir teilen könnt ?
Liebe Grüße

1

Mein Sohn hatte such immer einen Riesen Schädel im Ultraschall (auch locker 2 Wochen voraus). Raus kam er mit 36 cm und der Hand am Kopf (größer Kopf aber sooo groß nun auch wieder nicht) . Wahrscheinlich lag die Hand schon länger so und hat die Messung beeinträchtigt. Es war eine leichte, schnelle Geburt.

Ich würde mich nicht stressen. Lass nochmal jemanden drauf gucken. Ich denke deinem Arzt ging es eher um die Geburt als um den Kopfumfang.

10

Ja, man denkt ja immer bei so einem großen Kopf ist eine normale Geburt schrecklich, aber schön zu hören dass es bei dir nicht so war.

2

Ich denke auch, das Thema ist, ob es eine Spontangeburt oder doch Kaiserschnitt werden soll.

Der Kopf meiner Tochter wurde auf > 99. Perzentile geschätzt. Tatsächlich hatte er dann bei 38+5 34,5 cm. Was er mit 40 Wochen gehabt hätte, weiß ich natürlich nicht, aber vielleicht 35,5 oder 36 cm. Durchschnitt sind 35 cm.

Die Messungen sind ja leider oft ungenau. Wenn der Kopf fest im Becken sitzt, wird es alles nochmal ungenauer.

Ich denke, Du solltest Dir nur anfangen Gedanken zu machen, ob Du in jedem Fall spontan gebären willst, oder ob Du lieber auf KS gehen magst. Wegen Wasserkopf oder sowas würde ich mir überhaupt keine Gedanken machen, auf die Idee ist bei mir gar keine gekommen.

Liebe Grüße,
Cahdi

9

Ja, ich muss mal schauen wie lange die Maus drin bleibt. Muss noch 3 Wochen liegen wegen verkürzten GMH. Ab 34+0 darf ich wieder aufstehen und dann schaue ich mal wann sie sich auf den Weg macht und wie dann die Schätzwerte sind.

3

Bei unserer Tochter wurde dauernd
Gemeckert weil der kopf 2 Wochen kleiner war. Sie kam bei 38+5 mit 35cm KU 🤔 alle panik Wochenlang umsonst

8

Danke. Da sieht man dann das es wirklich messunterschiede sind. Dann hoffe ich das der Kopf der Maus kleiner als gemessen ist und nicht größer;)

4

Bei uns das gleiche. Kopf war immer zu groß ( Vater hat auch einen großen Kopf) und ist es heute mit 5 Jahren immer noch.

7

Danke für deine Antwort. Ja solange es den kleinen gut geht ist ja alles ok.

5

Wir hatten auch immer einen groß geschätzten Kopf und haben dort auch zwei mal drauf schauen lassen. War aber immer alles ok.
Er kam dann an 38+5 (meine Rechnung 37+4) mit 37cm kopfumfang, was für die Woche schon ordentlich war. Geschätzt wurden am gleichen Tag im US 41cm, so viel waren es zum Glück nicht.
Er hat immer noch einen großen Kopf, aber er wächst auf der gleichen perzentile und wir machen uns keine Sorgen mehr. Er ist jetzt 16 Monate und trägt halt Mützen für 2-4 jährige 😁

6

Danke für deine Antwort:)