Guten Tag ihr Lieben.
Ich war heute bei 5+6 zum Ultraschall.
Der Arzt meinte, der Dottersack sei zu groß und er wäre sehr skeptisch, da auch kein Embryo zu sehen war.
Er sagte, ich solle am Donnerstag wieder kommen und dann zur Ausschabung, falls kein Embryo zu sehen ist.
Leider kann ich aus so einem Ultraschallbild nichts erkennen.
Hatte jemand bereits so einen Befund und es ist gut ausgegangen?
Lg
5+6 Dottersack zu groß
Ich habe davon keine Ahnung, aber über einen Abbruch würde ich erst nach Einholung einer Zweitmeinung nachdenken.
Und anschließend würde ich versuchen den Arzt zu wechseln. Dir einfach das US-Bild in die Hand zu drücken und dir das Bild und die Diagnose nicht zu erklären geht gar nicht. Das tut mir Leid und ich drücke dir die Daumen, dass sich doch alles gut entwickelt!
Er sagte halt, er sei sehr skeptisch, übergab mir den Mutterpass. Er hat den Dottersack auch nicht ausgemessen.
Ja ich werde definitiv einen zweiten Arzt aufsuchen
Wie gemein dich so abzufertigen!
Über eine Ausschabung würde ich mal noch so gar nicht nachdenken.
Bleib erstmal entspannt,glaub an deinen Zwerg,hol dir eine Zwetmeinung und warte den nächsten Termin ab.
Wir bewegen uns hier im Millimeterbereich und es kann schon ein Tag Abweichung so viel heißen.
Abwarten. ❤️🍀
Und halte uns auf dem Laufenden!
Ich hatte zwar keinen solchen Befund, aber ich würde dir raten (solange du keine Beschwerden hast) einfach noch etwas zu warten. Wenn es dir gut geht, dann geh doch in zwei Wochen das nächste mal.
Ich habe schon viele Berichte gelesen, bei denen Ärzte vorschnell eine Schwangerschaft als nicht intakt einggestuft haben und zur Ausschabung schickten. Dann konnte durch verschiedene äußere Umstände die Ausschabung nicht wargenommen werden. Bei der nächsten Kontrolle war dann alles normal und das Kind wäre umsont "entfernt" worden.
Ich kann auf dem Bild auch nichts genaues erkennen. Sicher hat dein FA mit seinem Ultraschallgerät Erfahrung...
Aber wenn es eine Fehlentwicklung sein sollte, die zu einem Abgang führt, dann musst du nichts überstürzen und auch eine Chromosomenstörung kann man später auch noch genauer untersuchen (und eventuell ausschließen).
Wenn du es nicht aushälst zu warten (was ich gut verstehen könnte), dann hol dir auf jeden Fall eine zweite Meinung; vielleicht bei einem Arzt mit besserem Gerät (Krankenhaus oder FA der auch Feindiagnostik macht...)
Ich wünsche dir alles Gute und würde mich freuen, wenn du weiter berichtest, wie es bei euch ist.
Liebe Grüße
Ja der Wunsch auf eine zweite Meinung, kam mir auch sofort.
Er übergab mir den Mutterpass, warum? Wenn er von einer nicht intakten Schwangerschaft ausgeht. Er hat den Dottersack auch nicht ausgemessen. Nur mit bloßem geschaut und gesagt, zu groß
Ich war auch in der 5+6 ssw beim fa zum ersten mal , gesehen hat man die Fruchthöhle, Dottersack und Minipunkt ( laut fa der Embryo) mein fa meinte sieht alles zeitgerecht aus, den Mutterpass habe ich aber erst bei der nächsten Untersuchung von der 9+0 ssw bekommen.
Ich denke auch wenn was richtig gravierendes ist warum gibt dir dein Fa den Mutterpass .
Ich würde auch einen anderen Arzt kontaktieren
Hi,
ich war 5+4 zum US und da hat man auch keinen Embryo gesehen.
Dann war ich Montag 6+3 bei einer Vertretungsärztin und die sagte, sie kann überhaupt keine Schwangerschaft sehen.
Bin dann voller Sorge nochmal zur Kiwu Ärztin und die hat dann doch wieder alles gesehen. Embryo und sogar Herzschlag.
Wie du siehst können Ärzte erheblich daneben liegen, daher kann ich dir nur raten nochmal eine Zweitmeinung einzuholen.
LG
Also die Qualität von dem US Gerät scheint sehr bescheiden zu sein. Ich sehe da nicht mal einen Dottersack. Und an 5+6 so eine Aussage zu machen, finde ich schon mega fragwürdig für einen Arzt. Also warte bloß ab und geh in 2 Wochen nochmal zum US. Und an deiner stelle selbst wenn es so ist...du brauchst keine OP mit AS. Der Körper macht das zu über 95% allein in der frühen Woche. Frauenärzte verdienen leider nur an einer AS viel...die wenigsten machen es richtig und empfehlen es natürlich passieren zu lassen. Gute Ärzte lassen einem die Wahl und informieren über 3 Möglichkeiten. Einmal die unnatürliche meist eher schädlichere AS oder den medikamentösen Abbruch oder die natürlichste Variante...einfach abwarten bis der Körper bereit ist es von allein anzustoßen. Meist wird bis der Abbruch von allein erfolgt bis dahin der Embryo resorbiert also sprich er wird kleiner oder "löst" sich auf sodass der Körper entlastet wird beim Abgang. So hatte ich es gehandhabt. Es war kaum schmerzhafter als eine starke Mens. Den Weg würde ich immer wieder wählen. Warum?
Meine Freundin hatte 3 AS...Nun baut sich durch die AS keine Schleimhaut mehr auf weil alles vernarbt ist...sie hibbelt nun schon 4 Jahre. Traurig aber darüber dass das passieren kann..informieren die Ärzte nicht...ja durch AS können frauen unfruchtbar dadurch werden...da hilft dann nicht mal eine künstliche Befruchtung wenn sich nichts einnisten kann.
Bei einer anderen Freundin haben sie zu tief ausgeschabt und haben etwas so verletzt, sodass sie so stark am bluten war, dass sie 10 Tage im KH bleiben musste.
Allein durch die beiden habe ich mir gesagt...nein niemals freiwillig eine AS
Also das nur zur Info. So früh braucht man keine. Warte auf jedenfall ab und wechsel gegebenenfalls den Arzt im nächsten Quartal. Das ist keine kompetente Beratung/ Behandlung von deinem Arzt
Ich hatte die selbe Story vor 2 Wochen knapp.
Mein alter fa sah nur eine fruchthohle oder dottersack und ohne embryo. Er machte mir auch keine Hoffnung.
Da war 5+6.
Am.selben tag war ich bei meinem. Neuen frauenarzt. Dottersack und embryo waren ohne Suchen erkennbar.
Lass dich nicht verrückt machen und hol dir eine 2. Meinung ein