Hallo zusammen,
ich wurde vor über 10 Jahren mal an einem Nabelbruch operiert. Seit einigen Jahren ist er wieder da, aber hat mich bisher nicht gestört. Ich bin jetzt 13. SSW und in letzter Zeit merke ich ihn immer häufiger.
Hat jemand Erfahrung damit und weiß, ob ich was dagegen machen kann.
Liebe Grüße
Mary
Nabelbruch und Schwangerschaft
Hallo, ich hatte in der zweiten Schwangerschaft einen Nabelbruch. Er wurde nach dem abstillen auch operiert und ein Netz eingesetzt.
Erstmal ist es nicht schlimm, und bildet sich nach der Schwangerschaft normalerweise zurück. Hast du Schmerzen oder so? Sollte dir der Nabel aber starke Schmerzen bereiten oder sich blau verfärben, kontaktiere lieber einen Arzt, damit das abgeklärt werden kann. Es könnte sich um eine Einklemmung handeln. Das kann sich dann übel entzünden.
Bei meiner jetzigen Schwangerschaft schallt der Arzt regelmäßig über den Nabel und das Netz hält noch alles zusammen.
Alles Gute
-tinkalilly-
Ist diese OP eine große Sache gewesen? Mit Vollnarkose? Ich habe auch einen Nabelbruch, den ich nach der SS wohl operieren lassen muss und mache mir so meine Gedanken. Sieht der Nabel dann wieder in etwa aus wie vor dem Bruch?
Liebe Grüße
Sorry, jetzt gerade erst gesehen.
Die OP ist in Vollnarkose, dauert aber nur wenige Minuten. Wobei die Operationszeit ist wohl vom Bruch abhängig. Ich habe eine Art Netz eingesetzt bekommen. Dadurch ist der Nabel nicht mehr ganz so tief nach innen gewölbt, aber definitiv optisch schöner, als dieser „Knubbel“ und ein neuer Bruch passiert nur noch ganz selten. Schmerzen hatte ich nur einen Tag nach der OP. Danach zwickt es beim Aufstehen, mehr aber auch nicht. Klar, nicht allzu schwer heben sollte man die ersten Tage nicht.
Also ich würde die Operation immer wieder machen.
Lieben Gruß
ich hatte einen Nabelbruch und nach meinet ss operiert...nun hat sich dann auch ein Narbenbruch herausgestellt und ich bin ab nabel abwärts geschnitten worden. Narbe sieht man leider ist bis zum intimbereich. bauchnabel sieht aber gleich aus. ich muss aber sagen, dass ich so heftige schmerzen hatte vorallem periodenzeit! keiner hat mir geglaubt sogar MRT sagte nein nix :) dann bin ich zu einem spezialisten und der hat erkannt, dass ich einen Nabelbruch habe. OP war mit schmerzen verbunden. mir wurde ein Netz 15x15 gelegt. nun jz erneut schwanger und i hab das gefühl ich habs wieder.
Soweit ich weiß kann man da während der Schwangerschaft nur vorbeugen damit es nicht schlimmer wird, wenn nötig operieren tut man nach der SS oder am besten nach abgeschlossener lm Kinderwunsch außer man hätte Schmerzen oder richtige Beschwerden.
Man sollte vor allem darauf achten die Region nicht unnötig zu belasten: nicht schwer heben, nie über den Bauch aufstehen sondern über die Seite. Richtiges bücken und wenn du doch mal was heben musst genau darauf konzentrieren die ganze Rumpfmuskulatur anzuspannen, auch den Rücken, damit die Kraft verteilt wird.
Ich habe mir in der zweiten SS einen Nabelbruch zugezogen. Er war sehr klein und ich habe es nach der Geburt nur bei entsprechendem Druck auf die Stelle gemerkt. Mir wurde gerade wegen eines erneuten KW zur OP geraten zumal so ein kleiner Bruch tatsächlich auch gefährlicher sein kann als ein großer, da sich schneller mal was einklemmt. Die Stelle wurde nur zusammen genäht, es war kein Netz nötig. Danach hätte ich mind 6 Monate mit einer erneuten SS warten müssen (es hat länger gedauert). Ich hoffe, dass die Stelle nun hält. Die OP fand ich nicht so dramatisch, aber es war ja wie gesagt sehr klein. Man sieht eine Narbe im Bauchnabel, der sieht nun schon etwas anders aus, dass ist aber auch der SS geschuldet. Man muss aber schon genau hinschauen um was von der OP zu sehen.
Ach ja und während der SS konnte man nichts machen außer beobachten und nicht zu schwer tragen. In dieser SS habe ich sehr darauf geachtet meine Kinder nicht zu heben.