Hallöchen,
Leider wurde auf Grund von corona mein Wochenendgeburtsvorbereitungskurs abgesagt. Dafür werden Einzelstunden angeboten. Die aber wirklich sehr teuer sind und von meiner Krankenkasse leider nicht übernommen werden. ☹
Es ist meine erste Geburt und ich hab schon ziemlichen Respekt davor. Vorallem weil man ja zur aktuellen Zeit komplett alleine da steht. ☹
Meint ihr ich schaffe es auch ohne Kurs? Kann man sich gute YouTube Tutorials anschauen?
Ich würde mich über Feedback freuen. 😊
Liebe Grüße
Jenny mit babyboy 💙👶
Geburtsvorbereitungskurs sinnvoll?
Hallo,
ich habe im Februar 2019 meine Tochter zur Welt gebracht. Habe keinen Geburtsvorbereitungskurs gemacht. Hat mir auch nicht gefehlt. Hoffe, das beruhigt dich etwas.
LG
Hallo du,
bin aktuell auch in der 28. Woche mit meinem ersten Kind schwanger.
Bei mir ist die Situation ähnlich wie bei dir, es gibt gute YouTube Videos - u.a hab ich andere Mamis ein bisschen ausgefragt, die schon geboren haben.
Die „Atemtechnik“ kannst du auch ergooglen und für dich probieren.
So werde ich das auch machen. ☘️
Viel Glück & eine schöne Kugel Zeit.
Dann sitzen wir ja im selben Boot. ☹ die Situation ist so doof aber man kann es nicht ändern. 🙈
Denke ich werde das so machen wie du. Habe mir jetzt ein Video Geburtsvorbereitungskurs runtergeladen und den werde ich mir anschauen. Ansonsten habe ich auch eine hebamme die ich zum Thema Atmung bestimmt auch nochmal fragen kann. 😊 wünsche dir noch eine schöne schwangerschaft 🍀
Huhu, ich habe in meiner ersten Schwangerschaft einen Kurs gemacht. Ich hätte mir den aber echt schenken können. Mir hat er bei der Geburt nichts gebracht. Vieles kann man sich anlesen.
Als Vorbereitung auf die zweite Geburt hab ich dieses Buch gelesen: Bianca Maria Heinkel
Mama werden mit Hypnobirthing: So bringst du dein Baby vertrauensvoll und entspannt zur Welt.
Das hat mir mehr geholfen als der Kurs.
Viele hier schwören auch auf den Podcast von "die friedliche Geburt ".
Raus kommen sie alle. Und du bist ja nicht alleine. Die Hebammen im Kreißsaal helfen mit. Grade wenn es ums Atmen, Pressen und die geburtsposition geht.
"Reis kommen sie alle. Du bist ja nicht alleine."
Finde ich ganz schön frech von dir geschrieben. Es gibt unfassbar viele Frauen, die eine traumatische Geburt erlebt haben, aber nicht darüber offen reden wollen. Ist anscheinend dir egal.
Eine Geburtsvorbereitungskurs kann echt helfen, sich positiv einzustimmen. Kommt eben darauf an, welcher Kurs. Es ist so wichtig, sich mental darauf vorzubereiten.
Liebe Grüße
25. SSW
Also "frech" finde ich das überhaupt nicht und war bestimmt auch nicht so gemeint. Es sollte lediglich darauf hinweisen, dass man während der Geburt ja auch betreut wird und Tipps bekommt, wie man atmen und in welche Position man sich begeben kann etc.
Das haben mir meine Freundinnen mit Kindern auch alle bestätigt.
Ich glaube aber, dass ich einen Onlinekurs machen würde, wenn meiner ausgefallen wäre.. Einfach fürs bessere Gefühl.
Ich war von vornherein nicht überzeugt von einem Kurs.
Meiner wurde im Frühsommer auch abgesagt wg Corona und auf online umgestellt. Darauf hatte ich dann zusätzlich null Lust.
Ich wusste, dass es das Wichtigste ist, die Atmung zu beherrschen und auf die Hebamme zu hören, die bei der Entbindung da ist.
Also habe ich mir bei meinen täglichen Spaziergängen einen Podcast angehört und bei yout.ube ein einziges Video zur Atmung angeschaut. Das habe ich dann auch mal getestet zuhaus und so habe ich meine Tochter geboren. Durch die richtige Atmung habe ich sehr gut die Schmerzen aushalten udn die Wehen veratmen können. Der Muttermund hat sich schön geöffnet. Auch hier ist die Atmung sehr wichtig.
Meine Meinung: machs nicht. Leg das Geld für euer Baby auf Seite.
Vielleicht ein Onlinekurs? Den mache ich auch.
Liebe Grüße
25. SSW
Ich bin eindeutig für den Kurs. Man macht da ja nicht nur Atemtechniken, sondern auch ganz viel Drumrum. Wie betreue ich das baby, wie wickle ich es, was braucht es zum Schlafen, das ist einfach wahnsinnig viel Info, die über die Geburt hinausgeht. Gerade als Erstlingsmama fand ich das total super. War aber auch ein Kurs, der über diverse Wochen ging. Ein Crash-Kurs ist vielleicht weniger sinnvoll.
Und man lernte natürlich auch andere Mütter kennen, deren Kinder später mit meinem Kind in den Kiga gingen und so.
du hattest aber auch einen gutuen kurs!
ich hab von vielen auch gehört, dass es bessere yoga-tee-abende waren, und dann heißt es hinterher natürlich "hätte ich mir sparen können" oder "war nett, aber nicht hilfreich für die geburt"
Ich hatte bei meiner ersten SS einen Kurs und es war einfach unfassbar unnötig.
ich hab beim ersten einen gemacht und da viele dinge erfahren, die ich sonst nicht gewusst hätte, und die durchaus sinnvoll waren. auch wenn es bei der 2. und 3. geburts auch immernoch überraschungen gab, also irgendwas ist immer, aber sich vorher zumindest theoretisch zu informieren ist wohl absolut nötig.
klar kommen die kinder auch ihne vorbereitung raus, aber es ist schon schöner wenn man weiß was abgeht und was in welcher situation hilfreich ist und was nicht.
wenn ich z.B. höre dass fas jede frau eine flasche cola in die kreisssaaltasche packt, scheinen ie alle nicht zu wissen, zu welchen komplikationen die kohlensäure führen kann... und jetzt nur mal ein beispiel zu nennen...
aber in zeiten von corona können eben viele hechelkurse nicht stattfinden und wer bisschen pfiffig ist kann sich sicher auch mit ein bisschen extrainfo über die runden helfen.
Hallo
Ich hatte auch keine Lust mich 10 Wochen mit anderen werdenden Mütter 1 1/2 Stunden zu treffen ..deswegen war ich froh über einen Crash Wochenendkurs ..dieser wurde auf 1 1/2 Stunden gekürzt und dann gestern endgültig abgesagt.
Es ist auch mein erstes Kind ..aber ich mache mir da keine Panik !!!
Es wird eine Hebamme im Kreißsaal da sein ..
Wenn du für dein Gefühl dir Videos anschauen magst ..dann mach das ...
Aber ich habe auch schon oft von meinen Freundinnen gehört ..das der Kurs mehr zum kennenlernen von anderen Müttern war als wirklich informativ ..
Manchmal sagen die Hebammen auch dass es besser ist wenn du werdenenen mütter nicht so viel wissen ..denn dann hören sie besser auf die Hebammen im Kreißsaal ...
Und auch wenn es sich blöd anhört ..ja aber sie kommen alle raus !!!
Wie gesagt mach dich schlau wenn es dir hilft ..
Ich habe mir das Skript was ich bekommen habe noch nicht angeschaut ..und
Hilfe für die Nachsorge bekommt man im Krankenhaus und vl hast du ja auch eine Nachsorgehebamme ...
Und viele Frauen bekommen die Kinder ohne dieses ganze Tamtam ....
Lg Jassi
Und auch wenn es sich blöd anhört ..ja aber sie kommen alle raus !!!
Für den Satz musste ich mich eben von midnight19 anmachen lassen.
Schön das es andere auch so ausdrücken. 😊
Ja hatte ich gelesen ..
Aber lustigerweise hat das heute meine Ärztin auch gesagt !!!!
😉