Hallo zusammen,
ich habe eine vielleicht etwas doofe Frage, muss jetzt aber mal berechnen ab wann ich bei der Arbeit nicht mehr zu Verfügung stehe.
Der errechnete Geburtstermin unserer Töchter ist der 06.04.2021.
Der Mutterschutz würde im Falle eines Einlings nach 8 Wochen am 01.06.2021 enden.
Weil es sich um Zwillinge handelt allerdings erst nach 12 Wochen am 29.06.2021 .
Verstehe ich das richtig, dass die Tatsache "Mehrlingsschwangerschaft" in meinem Fall keine Auswirkung auf den Urlaubsanspruch hat, weil in beiden Fällen das Ende im Juni liegt und der volle Monat herangezogen wird?
Also 30/12*6= 15 Tage Urlaubsanspruch?
Wäre der Geburtstermin 2 Tage später hätte ich 2,5 Urlaubstage mehr? Finde ich ja schon etwas doof. Oder habe ich einen Denkfehler?
Danke.
Urlaubanspruch Mutterschutz
Korrekt, du hast für sechs Monate Urlaubsanspruch
Der Mutterschutz beginnt ab dem tatsächlich Geburtstermin. Insofern kann es, da du Zwillinge erwartest, auch früher soweit sein und die ganze Rechnung verschiebt sich wieder.
Naja die 16 Wochen Mutterschutz habe ich ja sowieso. Auf die Urlaubstage hätte es nur Auswirkung wenn sie vor dem Beginn Mutterschutz auf die Welt kommen Da ich den Urlaub direkt vorher nehmen würde, wäre es dann ja egal, der Zeitpunkt wann ich mich bei der Arbeit verabschieden kann bleibt ja dann der selbe bzw. Wird höchstens vorgezogen.
Sorry meine 18 Wochen nicht 16.
Die Rechnung stimmt. So unfair ist das auch nicht, wenn man bedenkt, dass mit schon einem Tag Abweichung (ob jetzt der 31. oder 1.) bei jeder Schwangeren es immer um + oder - 2,5 Urlaubstage geht.
Ja das stimmt, aber wenn deine zwei am 1.7. kommen wird der Urlaubsanspruch auch entsprechend um einen Monat verlängert! Ich weiß, bei Mehrlingen eher unwahrscheinlich, aber theoretisch möglich.
So ist das aber halt, wenn der Geburtstermin gerade so liegt. Wäre ja bei 8 Wochen genauso "ärgerlich".
Mein Termin liegt dafür am Monatsanfang, also auch wenn es 14 Tage über den ET gehen würde und ich eine Einleitung über mich ergehen lassen müsste, keine Chance, dass das sich noch um einen Monat verschiebt 🙈
Ich denke wir können froh sein, dass man im Mutterschutz, vor allem auch dem Teil nach der Geburt, wo man ja nicht mal beschäftigt werden dürfte, weiterhin diesen Anspruch haben.
Dankeschön für die Antworten.
Stimmt schon, unfair ist das nicht. Wäre der ET einen Tag vorher hätte ich mich wahrscheinlich gefreut weil ich durch die Zwillinge 2,5 Tage mehr bekomme was so gesehen ja auch total Dämlichkeit ist.. 😅