Hallo Ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage an euch. Sicher ist den meisten von euch bekannt, dann man ab einem bestimmten Zeitpunkt der SS am besten auf der linken Seite schlafen sollte. Dazu habe ich mal eine Frage. Ich bin nun in der 30. SSW und eigentlich ein totaler Rückenschläfer. Ich habe nachts oft Probleme mit einer verstopften Nase was durch die SS nicht gerade besser geworden ist und auf dem Rücken bekomme ich einfach am besten Luft. Auf der rechten Seite schlafen ist auch ok aber ausgerechnet die linke Seite ist bei mir irgendwie nicht so super. Auch wenn ich auf der Seite einschlafe, wache ich nachts meist wieder auf dem Rücken auf, selbst wenn ich mir ein Stillkissen in den Rücken lege. Nun meine Frage. Mein kleiner wächst und gedeiht bisher sehr gut und wenn ich nachts auf dem Rücken aufwache, dann habe ich auch keine Schmerzen und mir ist auch nicht schwindelig oder so.
Ist es daher in Ordnung weiter so zu schlafen so lange ich keine Beschwerden habe oder schade ich meinem kleinen unbewusst damit?
Mit freundlichen Grüßen
Tink
Schlafposition
Die Frage ist schwierig zu beantworten.
Es gibt studien die zeigen, dass Links einfach die beste position für die Versorgung des Babys ist.
Ich bin nun in der 33. Woche und schaffe es nur mit ddm Stillkissen zwischen den Beinen links oder rechts zu schlafen. Auf dem Rücken vermeide ich es wirklich so gut es geht, da ich da kaum luft kriege.
Wenn es dir damit gut geht, mach weiter ;) wenn du aber etwas besorgt bist, schlaf links ;)
Ansonsten frag deinen Gyn:)
Lg
Hallo,
Also ich muss dir sagen ich habe mir darüber absolut keine Gedanken gemacht! Ich bin eigentlich ein absoluter bauchschläfer, das Thema hatte sich leider irgendwann erledigt. Seitdem schlafe ich meist auf der rechten Seite, links liege ich nur, wenn mein Kopf quasi vom Gefühl danach verlangt und dann meist auch nur so 5min.
Ich hab mir jetzt eine zweite Decke mit ins Bett geholt, womit ich mich quasi auspolster und somit wieder auf dem Bauch schlafen kann 😃auf dem Rücken kann ich gar nicht liegen, da hab ich dann gefühlt ne Melone aufm unterleib liegen😃
Ich glaube zu alles und jedem gibt es Studien aber auch wir sind groß geworden, ohne dass unsere Eltern groß Studien hatten. Manche Sachen finde ich sinnvoll, sowas wie auf welcher Seite schlafe ich am besten aber absolut gar nicht, denn ich bin froh wenn ich schlafen kann!
Liebe Grüße
Du kannst schlafen wie du willst. Das mit der linken Seite ist nur eine Empfehlung, weil das Baby dann nicht auf deine Hauptschlagader drückt. Ich bin inzwischen in der 33. SSW und kann tatsächlich nicht mehr länger auf dem Rücken liegen ohne dass mir schlecht wird.
Dein Körper wird dir anzeigen wenn es nicht mehr geht.
Zur Nase: ich habe auch diesen "Schwangerschaftsschnupfen" und nehme halt Nasenspray wenn ich nicht schlafen kann.
Ich schließe mich hier sowohl bzgl Position als auch bzgl Nasenspray solala mal an. Ich bin in der 39. Ssw und ich kann noch immer ohne Probleme auf dem Rücken liegen. Eine andere Schwangere aus meinem gvk kann das nicht, ihr wird schlecht. Meine Hebamme und Fa haben auch beide gesagt: so wie man sich wohl fühlt. Und mein Zwerg mag links übrigens nicht gerne und macht Theater 😉
Meine FÄ sagte, dass man schlafen soll, wie man am besten kann. Selbst wenn die linke Seite evtl lt. Studien die beste sein soll, wird dein Kind auf dem Rücken oder der rechten Seite keinen Schaden nehmen. Und auch wenn diese Hohlvene abgedrückt wird, wird es dir komisch werden und du drehst dich automatisch. So sind meine Infos 🤷🏼♀️
Ich habe das auch mit meiner Hebamme besprochen, da ich auch liebend gern auf dem Rücken schlafe. Sie meinte zu mir, ich solle genau so schlafen, wie es mir gut tut. So lange es mir gut geht, geht es auch dem Zwerg gut.
Vertrau‘ auf deinen Körper, dieser „meldet“ sich, wenn etwas nicht stimmt.
LG
Hi, mein Frauenarzt meinte, dass diese Studienerkenntnisse schon als veraltet gelten. Bevor dem Baby was passiert, wird dir schwindlig und schlecht und dein Körper zwingt dich zur Drehung ;) Ich schlafe meistens auf der linken Seite ein (auch vor der Schwangerschaft schon) und lande dann in der Nacht oft am Rücken. Lästiger finde ich auch das verstopfte Nasen-Problem ^^
Ich denke eigentlich auch, dass sich mein Körper schon melden wird, wenn es nicht mehr geht. Nehme seit gestern Emser Nasenspray und hoffe das es was bringt. Ich war schon vor der Schwangerschaft kein Fan von Medikamenten und gucke, dass ich weitestgehend ohne auskomme. So halte ich es auch in der Schwangerschaft. Mal sehen ob ich meine Meinung noch ändere wenn es mit jeder Woche schwieriger wird zu schlafen 😂
Vielen Dank für eure Antworten.
Lg
Tink