Fetal Doppler für Zuhause?

Hallo an Alle 😊

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Fetal Doppler Geräten?

Ich bin noch ganz am Anfang meiner SS (9Wo) und gehöre leider nicht zu den gelassenen, positiv denkenden.
Die Zeit zwischen den Untersuchungen zieht sich für mich sehr und die Unsicherheit ob noch alles gut ist, ist sehr groß.

Jetzt bin ich am überlegen, ob mir ein Fetal Doppler für zu Hause helfen könnte etwas entspannter zu sein. Natürlich unter der Voraussetzung, dass beim nächsten Termin alles gut ist.
Hat jemand von euch evtl. Ein Gerät zu Hause und kann berichten?

1

Hallo,
Ich habe einen Fetal Doppler zu Hause, aber auch nur, weil wir ihn geschenkt bekommen haben. Gekauft hätte ich mir keinen.

Ich habe mit meiner Hebamme gesprochen ob es überhaupt sinnvoll ist, da wir im April eine MA in der 14 Ssw hatten.
Sie meinte das wäre okay, aber ich sollte ihn alleine nicht vor der 18 Ssw nutzen, da es durchaus sein kann das man das Kind vorher nicht findet.
Sie hat es meinem Freund in der 17 Ssw in der Hebammenpraxis gezeigt.
Selber zu Hause genutzt habe ich ihn erst 1 mal und das war heute.

Liebe Grüße
Bruclinscay

7

Ah okay, hat sie denn gesagt warum?
Wahrscheinlich weil es einen auch verunsichern kann wenn man nichts findet?!

Ich könnte mir gerade bei einer vorangegangen FG oder einem MA vorstellen dass es einen beruhigt wenn man was hören kann. Bzw. Alleine die Tatsache, dass man es jederzeit machen könnte. An manchen Tagen bin ich so ängstlich weil ich einfach noch nichts spüre, dass sich die Gedanken drehen...

2

Hey
Ich hatte einen bei Kind 1 und 2 und das man vor der 17.ssw das Baby nicht findet bzw den Herzschlag ist totaler Quatsch...ab der 12 ssw kann man den Herzschlag zuverlässig finden und unterscheiden, trotzdem kann es mal passieren wenn das Baby doof liegt man evtl das Herzchen nicht findet...bin wieder schwanger mit Baby nr .3 in der 11.ssw den doppler hatte ich nach meiner 2.tochter verkauft,sonst würde ich den auch jetzt benutzen...


Lg

3

Ich habe einen - aber eigentlich eher, damit mein Mann ab und zu mal hören kann, weil er ja leider nicht mit in die Praxis darf...

Wenn ich Bedenken hatte, habe ich trotzdem ab und zu mal rein gehört - zum Glück habe ich den Herzschlag auch immer auf Anhieb gefunden (ab SSW 10, glaub ich). 🍀 Seitdem der Kleine tritt, habe ich nicht mehr nachgehört.

Wenn du aber sowieso schon eher unsicher bist, weiß ich nicht, ob der Fetal Doppler dein Mittel der Wahl ist. Vielleicht verunsichert es dich noch mehr, wenn du den Herzschlag einmal nicht finden solltest...? Das kannst aber nur du einschätzen. Ich persönlich kann den Angelsound empfehlen. 😉

Alles Liebe,
Isa, SSW 30 💙

6

Ja, durch Corona ist es wirklich sehr schade für die Männer. Aber so scheint es ja ein guter Ausgleich zu sein.

Es stimmt schon, dass es mich evtl. noch mehr verunsichert wenn ich nicht gleich etwas höre... Aber vielleicht finde ich ja doch etwas und dann bin ich beruhigter.
Ich meine gelesen zu haben dass es vor der 10 Woche kaum Sinn macht und bis zur 30Ssw genutzt werden kann? Hast du sonst einen alternativen Tip? 😊

Letzte Woche hatte ich ein richtiges Tief mit schlimmen Gedanken und Ängsten. Die habe ich jetzt erstmal ganz gut unter Kontrolle aber wenn das jetzt immer so weiter geht dann werd ich noch wahnsinnig.

Ich hoffe einfach auf gute Nachrichten nächste Woche und rede sonst mal mit meiner Gynäkologin.

Vielen Dank und alles gute 🍀

17

Leider habe ich keinen alternativen Tipp. Ich verstehe deine Überlegungen und habe auch reingehört, wenn ich unsicher war..

Du schreibst weiter unten, dass das Gerät eine FG/MA auch nicht verhindern könnte - das ist absolut richtig und ja schon ein sehr rationaler Gedanke. Probier den Fetal Doppler doch einfach mal aus - immer in dem Bewusstsein, dass du dich nicht sofort komplett verrückt machen musst, falls du einmal nichts hören solltest. Wenn du merkst, dass er dich mehr stresst als beruhigt, kannst du ihn ja weitergeben. 😉

Alles Gute! 🍀

4

ich fonde den herzschlag seit der 11ssw. bin zufrieden

5

Hallo
Also ich habe mir ein gekauft ... bin aktuell in der 12 Woche und finde mit dem Angel Sound gut den Herzschlag :-)
Es beruhigt ein wenn man ganz kurz das Herzchen einfach hören kann ...
ich kann es absolut empfehlen :-)
Liebe Grüße

8

Vielen Dank 😊
Gibt’s dort denn eine genaue Anleitung zu oder muss man sich das wie oben jemand schreibt von einer geschulten Kraft zeigen lassen?

11

Also ich habe es einfach langsam weit unten rauf gelegt ... vorsichtig hi und her und dann findet man es schon. Ist gar nicht schwer .. also find ich .

9

Ich habe jetzt bei Nr 5 das erste Mal so ein Gerät und bin positiv überrascht!
Seit Ssw 12 funktioniert es sehr zuverlässig, von ssw 9-11 war es zeitweise etwas "tricky"...
Ich kann ihn auf jeden Fall empfehlen, wenn man eher ängstlich ist, aber lieber nicht vor der 12. Woche!

LG

10

Vielen Dank 😊

Ich habe mir auch gedacht, frühestens zur 11 Ssw einen zu bestellen. Aber ich warte erstmal ab was die nächste Kontrolle ergibt.

Hast du auch den Angelsounds?

13

Nein, nur den Sonoline b...

12

Ich habe einen und ihn jetzt schon in der zweiten ss verwendet. Ich habe das kleine jeweils ab der 12. SSW gehört. Am Anfang ist es sehr einfach das Herzchen zu finden da es nicht irgendwo im Bauch verteilt sein kann. So ab der 20. SSW ist es viel schwieriger etwas zu finden. Bis dahinn spürt man die Kleinen aber schon super so das der Fetal Doppler gar nicht mehr gross gebraucht wird.

Wichtig ist das man nicht gerade in Panik verfällt wenn man mal nicht sofort was hört.

14

Ich hatte in beiden Schwangerschaft den Angelsounds und bin sehr zufrieden. Habe die Herztöne jeweils ab der 11. SSW gefunden und finde es beruhigend 1x die Woche reinzuhören. So konnte mein Mann auch mithören 😊
Den Angelsounds erst ab der 17. SSW zu benutzen ist absoluter Quatsch. Meine Tochter hat mich ab der 16. SSW regelmäßig und täglich getreten und da wusste ich sowieso, dass alles gut ist 😁
Sobald die ersten Tritte zu spüren sind, braucht man ihn schon gar nicht mehr. Da würde ich ihn nur nochmal benutzen, wenn es eine Zeit lang auffällig ruhig ist 😊

15

Huhu,

ich habe so ein Gerät. Habe es mir in der Schwangerschaft mit meiner Tochter gekauft, da ich vorher eine MA hatte und einfach so große Angst hatte, dass das Herz wieder stehen bleibt. Nun bin ich wieder schwanger und habe ihn gestern (bei 9+4) das erste Mal benutzt und habe das Herzchen recht schnell gefunden. Aber ich bin auch geübt. Man darf sich halt nicht verrückt machen, wenn man es mal nicht findet.
Es kommt immer auf den Typ Frau an, ob so ein Teil sinnvoll ist oder einen vielleicht noch mehr verunsichert.
In der Schwangerschaft mit meiner Tochter habe ich immer nur reingehört kurz bevor ich eh zur Frauenärztin bin, damit ich gar nicht groß in Panik verfallen kann.

Liebe Grüße

16

Mehr Gelassenheit und Beruhigung erhoffe ich mir ehrlich gesagt dadurch auch.

Das ist meine erste SS und auch wenn es bisher keine eindeutigen Anzeichen für eine nicht intakte SS gibt, habe ich große Angst, das Krümelchen zu verlieren.
Natürlich kenne ich auch Frauen die eine FG oder einen MA hatten und ich weis auch, dass es dabei dann für das Kind keine Chance gegeben hätte. Da hätte auch so ein Gerät nicht geholfen...

Lieben Dank für eure Erfahrungen 😊