Flugreise Frühschwangerschaft

Hallo ihr Lieben Schwangeren und herzlichen Glückwunsch 😍

Ich brauch mal Eure Einschätzung und vll.haben ja einige von Euch schon selbst die Erfahrung gemacht.

Wir haben uns nun doch dazu entschlossen an einem 3. Baby zu "basteln".
Wir wollen so im Juni / Juli "anfangen".

Hatten aber schon letztes Jahr im Sommer Urlaub für dieses Jahr August gebucht, letztes Jahr waren wir uns sicher es bleibt bei 2 Kindern.

2,5 Wochen Strandurlaub auf Sizilien, der hin und Rückflug hat jeweils einen zwischen Stopp, einmal fliegen wir jeweils eine Stunde und dann jeweils zwei Stunden.

Wenn es wie bei meinen beiden Kindern direkt klappt, wäre ich ja noch sehr früh dran in der Schwangerschaft. Unabhängig von der möglichen Übelkeit, Müdigkeit oder eine Absage wg. corona 😉

wäre die Reise im Bezug auf Flug, höhenstrahlung usw. Gefährlich für das Baby? Würdet ihr fliegen oder nicht? Oder seid ihr schon in der Schwangerschaft geflogen?

Es wäre auch der erste richtige Urlaub am Strand mit meinen beiden Kindern. Da freue ich mich natürlich auch schon sehr drauf.

Danke und viele Grüße
Kathi 😊

1

Ohne dass das jetzt böse ist...

Flugreise? Im Sommer? Im Ernst?

Wo soll corona hin sein? Sich in Luft auflösen?

Also wegen Strahlung würde ich mir kein Kopf machen, aber wie du schon sagtest.. Übelkeit könnte böse rein spielen...

Und man sitzt so eng beisammen... Am. Flughafen in der Reihe stehen... Da wären meine Bedenken wegen corona größer..

Man kennt halt die langzeitfolgen noch nicht,auch nicht bei schwangeren.

Mir wäre das Risiko zu groß...

Auch ohne schwanger zu sein im übrigen

3

Corona wäre momentan meine einzige Sorge.
Aber planen und stornieren kann man trotzdem. Wenn man es probieren mag....
Das mit den Strahlungen ist trotzdem wirklich Blödsinn..... Da gibt es mehr Studien zu den Ultraschalluntersuchungen und das macht jeder ohne groß nachzudenken.....

4

🤣🤣🤣 du meintest gar nicht die Strahlungen. Du meintest die Coronafolgen bei Schwangeren oder?!
Huch 😬😬😬

weitere Kommentare laden
2

Du kannst eigentlich sehr entspannt eine Reise planen.
Ich bin bis zur 36. Woche regelmäßig geflogen.
Gesundheitlich musst du lediglich darauf achten,dich regelmäßig wegen erhöhter Thrombosegefahr zu bewegen. 🤷🏻‍♀️
Strahlungen etc. ist Quatsch.
Musst nur bedenken.... Haut dich Übelkeit und Erbrechen so um wie mich-dann wäre es ein Höllentripp. Aber da steckt man nicht drin.
Alles Liebe und viel Spaß beim Basteln.

12

Danke für die Antwort 😊
Man liest so viel verschiedenes. Meine Hebamme meinte auch das es überhaupt kein Problem sei, sofern es einem gut geht.

Bisher hatte ich beide male das Glück das es mir recht gut ging.

Oh wow, bis zur 36. Ssw?
Also auch ganz früh? Muss man das dann auch am Flughafen sagen? Ich weiß nur das man später nem speziellen Gurt bekommt aber den braucht man ja so früh.

Ich danke dir 😊

18

Ich bin nie durch die Kontrollen gelatscht und habe verkündet,dass ich Schwanger bin.
Erst,als ich es etwas mitführen musste,was meine ich ab der 32. Woche so war,hatte ich einen Wisch von der Ärztin und habe ihn gezeigt,falls wer fragte.
Interessiert hat es irgendwie nie wen. 😅

weiteren Kommentar laden
9

Warum nicht erst im August anfangen zu"üben" ein Monat später wäre ja auch nicht schlimm und man hat dann auch keine negativen Gedanken schwanger in den Urlaub zu fliegen.

13

Ich weiß das habe ich auch schon überlegt aber wir haben gesagt das wir wenn wir noch ein Baby bekommen das nur ET in 2022 haben soll... Das ist quasi unser Limit was altersunterschied zu den anderen Kids an geht uns unserem generellen Alter. Und da ich Sorge habe das es vll.diesmal länger dauert wollte ich nicht noch später anfangen 🙈

Ist ein bisschen umständlich und komisch gedacht aber wir sind halt kompliziert 😅

10

Hallo,

Ich habe 2019 in den Flitterwochen in den USA erfahren, dass ich schwanger bin. Bin also schon schwanger hin geflogen und musste dann natürlich auch zurück. War absolut kein Problem. Mittlerweile ist meine kleine 9 Monate. Definitiv hat ihr das absolut gar nicht geschadet

Liebe Grüße
Insa mit L

14

Aber hast du dir in dem Moment dann große Sorgen gemacht oder gar nicht darüber nachgedacht das was hätte passieren können.

Der Kopf spielt da ja auch immer eine große Rolle 🙈

15

Ich hatte ja keine Wahl 😅
Wir haben auch gar nicht damit gerechnet, dass es so schnell klappt. Hatten Ende Mai geheiratet und es auch erst von da an versucht. Ende Juli hatte ich den positiven Schwangerschaftstest in der Hand ☺️
Über den Rückflug habe ich mir erst ein paar Sorgen gemacht, mich dann im Internet belesen und war danach beruhigter. Die letzte Woche Urlaub war allerdings sehr von Übelkeit und Erbrechen geprägt. Daher habe ich mir doch Sorgen um den Rückflug gemacht. Aber nicht wegen des Babys, sondern ich wusste nicht wie ich das überstehen sollte 🙈 aber es ging erstaunlich gut

weitere Kommentare laden
17

Ich habe im Urlaub damals positiv getestet 😅 da war ich also schon 13,5h nach Ghana geflogen, war am Flughafen auch in diesen Ganzkörper Scanner Dingern usw. Die ersten zwei Wochen ging es mir super, aber die letzten zwei Wochen hatte ich Übelkeit, Kopfschmerzen und war total müde... also nicht so toll für einen Urlaub 🙃 für den Rückflug habe ich mir dann Stützstrümpfe besorgt, um auf dem Langstreckenflug die Thrombosegefahr zu minimieren.
Unserem kleinen hat es auf jeden Fall nicht geschadet, aber ich würde das so nicht nochmal machen wenn sich das vermeiden lässt. Besonders die ersten 12 Wochen sind ja anfällig und es können Probleme auftreten. Wenn man dann keinen guten Zugang zu Ärzten hat, kann das ein Nachteil sein

20

...und wenn das Kind ET 01/2023 wäre, wäre der Abstand zu den anderen Kindern ja auch nur 1 Monat mehr als ihr euch vorgenommen hattet...das macht doch echt keinen Unterschied, dieser 1 Monat, oder?!?! Dafür könnten deine Familie und du den Urlaub auf jeden Fall genießen...

21

Wir haben gesagt 2022 und dann ist Schluss.
Mit diesem "Kompromiss" haben wir gesagt wir versuchen es mit einem 3. Kind.

Jetzt könnte man sagen "Wenn ihr ET im Dezember hättet und es kommt im Januar ist es auch 2023" - das ist richtig aber ich möchte kein "Christkind" deswegen ist Dezember als ET sowieso raus....
...und bei mir kamen die Kinder eh beide immer eher ein paar Wochen früher als später.

Wie gesagt. Wir haben gesagt 2022 oder gar nicht...Irgendwann muss man ja auch aufhören und wir haben uns darauf geeinigt.

Aber prinzipiell hast du natürlich absolut Recht 😊

26

Und wenn es nicht im 1. ÜZ klappt? Ist Schluss? 😉

weiteren Kommentar laden
22

Ich bin in der 11. Woche nach Südafrika geflogen. Die ganzen Ultraschalluntersuchungen während der Schwangerschaft sind da schädlicher als ein 2,5 h-Flug (Aussage meines Arztes).
Ich hatte Kompressionsstrümpfe an und habe mich während des Fluges viel bewegt (zwangsläufig, da Schwangerenblase).

Auch wenn Corona nicht die Frage war, finde ich das mehr als naiv von euch! Mal abgesehen davon, ob der Urlaub so überhaupt stattfinden kann (sicher, dass ihr aufgrund von Corona stornieren dürft? Immerhin habt ihr im Bewusstsein von Corona gebucht...), aber alleine sich dem Risiko einer Infektion im Flugzeug oder am Flughafen auszusetzen, würde ich mir in einer Schwangerschaft gut überlegen.

Die einen wollen unbedingt ein BV wegen Corona, die anderen setzen sich in volle Flugzeuge 🤷‍♀️🤦🏼‍♀️

23

Danke.

Ja da darf jeder seine Meinung zu haben.
Ich äußere mich dazu aber nicht.
Wenn Du meinst wir sind naiv dann ist das so.

Trotzdem danke für deinen Kommentar 😊

24

Ich bin in der 7. SSW nach Botswana geflogen und in der 11. zurück.
Der Hinflug war easy, vom Rückflug musste ich mich eine Woche erholen. Würde es dennoch immer wieder so machen.

25

Also du bist ja aktuell noch nicht mal schwanger und so das Leben mich bisher gelehrt hat, kann man leider nichts im Voraus planen. Wäre es nach mir gegangen, hätte ich bestimmt schon ein Kind und wäre aktuell mit dem 2. schwanger. Ich bin aber momentan erst mit dem 1. schwanger, was jetzt natürlich auch ok ist und wir freuen uns das die Kleine bald zu uns kommen wird. Ich würde mir da mehr Sorgen darum machen, ob es überhaupt möglich sein wird im August nach Griechenland zu fliegen. Bezüglich der Strahlung würde ich mir auch keine grossen Gedanken darüber machen, da gibts schlimmeres. Die Übelkeit könnte dir den Urlaub versauen, aber wie gesagt du bist ja noch nicht mal schwanger, würde mir daher da keine Gedanken drüber machen, das ist unnötig Stress. Falls du dir dennoch unsicher bist frag deinen Arzt oder lass es ganz sein.