Ich komme meinem ET immer näher und leider tut sich gar nichts bzgl. Wehen. Ich bin heute bei 39+2 angekommen.
Jetzt habe ich schonmal mit meiner Hebamme gesprochen wie es dann weiter geht. Sie sagte, dass sie sich ab ET um mich kümmern wird bzgl. der Kontrolle. Jetzt hat mich eine Freundin total verunsichert, weil sie sagte, dass man ab ET eigentlich täglich zum Arzt muss bzw. am Wochenende sogar ins Krankenhaus. Was untersuchen die denn da täglich? CTG kann meine Hebamme ja zb. auch schreiben. Ist das fahrlässig wenn ich mich nur auf die Kontrolle von der Hebamme verlasse? Denn eigentlich wäre mir das am liebsten. Ich habe eine tolle erfahrende Hebamme, die bei mir zum Teil die Vorsorge gemacht hat, mich ins Krankenhaus begleiten wird und auch die Nachsorge macht.
Vorsorgetermine ab ET
Dein Körper, deine Entscheidung.
Wenn du sagst du möchtest zu deiner Hebamme, dann gehst du zu deiner Hebamme, dich kann ja keiner zwingen zum Arzt oder ins kkh zu gehen.
Und tägliche Kontrolle hab ich noch nicht gehört, hier bei uns wird alle 2 Tage ctg geschrieben ab ET. Wenn du wirklich einige Tage über ET gehst, macht es durchaus mal Sinn mit dem Ultraschall zu schauen ob alles mit der Versorgung und Fruchtwassermenge noch passt, aber da wird dich deine Hebamme auch beraten können.
Alles liebe für dich und lass dich nicht verunsichern.
Lg Vreni
Natürlich ist das meine Entscheidung. Ich wollte nur wissen, ob es „klug“ ist auf die Besuche beim Arzt zu verzichten. Das konnte ich irgendwie schlecht einschätzen. ☺️ Danke dir für deine Antwort.
Natürlich kannst du die Vorsorge ab et von deiner Hebamme durchführen lassen. Das ctg wird alle zwei Tage empfohlen und deine Hebamme kann das ja durchführen und auch bewerten. Ich vertraue dem Abtasten und Abhören durch eine erfahrene Hebamme übrigens viel mehr als einem ctg. Vertrau deinem Gefühl. Heißt ja, auch gar nicht, dass dein kleines sich nicht schon vorher auf den Weg macht.
Danke dir für deine Einschätzung. Das bestärkt mich es so zu machen wie geplant und erstmal nur die Hebamme kommen zu lassen. Aber natürlich ist die Hoffnung groß, dass es vorher noch losgeht! 🙏☺️
Ich wünsche dir alles Gute 🍀
Hallo!
Ich wurde ab ET in der Entbibdungsklinik betreut da meien Ärztin Urlaub hatte, eine Hebamme hatte ich nur für die Nachsorge.
In der Klinik wurde alle 2 Tage CTG geschrieben, ab 1 Woche über Termin täglich.
Alle 4 Tage wurde die Plazebta per Ultraschall angeschaut und die Fruchtwassermenge überprüft.
Kann eine Hebamme doch prima machen, ausser den Ultraschall haben mich dort immer "nur" die Hebammen betreut. Die Ultraschallkontrollen fingen erst bei ET plus 4 an....da hast du ja noch Zeit.
Vlt gehst du ja auch gsrnicht über Termin.
Mein Kind kam dann ET +9.
Alles Gute!
Danke für deine Antwort. Ich werde auch erstmal dabei bleiben nur die Hebamme schauen zu lassen und wenn es viele Tage über ET geht, kann ich ja immernoch mal zum Ultraschall zum Arzt. Aber ich hoffe natürlich nicht, dass es noch so lange dauert. 🙏😊
bei mir war es so, dass meine Ärtzin ca ab meinem ET Urlaub hatt. Ich war an 39+5 das letzte mal bei ihr, da hat sie en Ultraschall gemacht und CTG und meinte die Plazenta und die Fruchtwassermenge seien grenzwertig. Der ET war an nem Donnerstag und sie hat zugestimmt, dass es ok ist, am ET und 2 Tage später, also an dem Samstag zu meiner Hebamme zu gehen, die mich je nach ihrer Einschätzung ins KH zur Einleitung hätte schicken sollen. Für den Montag, also ET+4 hätte ich dann definitiv einen Einleitungstermin gehabt. Meine Tochter kam dann aber doch von sich aus an ET+3.
Fruchtwasser war aber tatsächlich nur noch so wenig, dass ich beim Blasensprung total unsicher war, ob es einer war, weil es eben net viel war und später kam auch quasi nichts mehr
Ich habe auch dafür 39+5 den letzten Arzttermin ausgemacht und dann werde ich ja sehen, ob Fruchtwassermenge und Plazenta noch gut aussehen. Falls ja, bleibe ich dann erstmal bei der Hdbammenbetrruung nach ET und werde nur nochmal zum Arzt gehen wenn es weit über ET geht. Danke für deine Antwort.
Ich habe morgen ET und es tut sich auch nichts. Ich habe morgen wieder einen Termin bei meinem FA. Er hat angekündigt mich ab dann alle 2 Tage zum CTG in die gewählte Entbindungsklinik zu schicken damit die Vorbereitung und die Geburt sozusagen in einer Hand ist.
Aber normalerweise geht man wohl alle 2 Tage einfach zum Frauenarzt
Dann alles Gute für dich und dass es bald losgeht! 😊
Alle zwei Tage ein CTG zu machen ist für meine Hebamme ja auch machbar. Insofern bin ich mir inzwischen relativ sicher, dass ich es mache wie geplant und nach ET erstmal die Hebamme machen lasse. Zum Arzt kann ich ja immernoch wenn es weit über ET gehen sollte.
Danke dir😊
Dir natürlich auch alles Gute und dass dann alles gut läuft.
Wenn du die Möglichkeit hast die Vorsorge bei der Hebamme zu machen ist das doch mega cool.
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob nach ET überhaupt noch nur von der Hebamme kontrolliert werden darf - bei mir ging das nicht, nach ET nur Arzt (sagte auch die Hebamme). Aber nicht täglich, inzwischen reicht alle drei Tage, sagt man. Früher war es aller zwei Tage. Ist auch nur CTG. Wenn deine Hebamme das machen darf, würde ich das bei ihr machen lassen, klar. Vielleicht gibt's da auch unterschiedliche Zusatzqualifikationen.