Hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstehe und brauche daher mal Hilfe von euch.
Ist es richtig, dass bei den 12 Monaten für die das Durchschnittseinkommen für das Elterngeld berechnet wird, die Monate mit ALG I nicht als 0 oder mit 60% eingehen, sondern die Monate garnicht mitgezählt werden?
Also der Fall ist so, dass mein Partner noch einen Umzug inkl. Jobwechsel vor sich hat während meiner Schwangerschaft. Es ist noch nicht klar, ab wann er hier bei mir eine neue Stelle hat. Wenn er zwischendurch 1-2 Monate ALG I bekäme, weil der Übergang nicht fließend wäre, hätte das negative Auswirkungen auf das Elterngeld oder nicht?
Ich verstehe es so, dass das ALG nicht einbezogen wird und dann sein (Netto)Gehalt für den Durchschnitt eben nur durch 10 oder 11 geteilt wird, statt durch 12?!
Also angenommen (Zahlen sind fiktiv) er hat 8 Monate je 2000 netto, dann 2 Monate ALG und dann wieder 2 Monate 2000,
dann könnte man ja verschieden rechnen, entweder so, dass 2000 als Durchschnittseinkommen raus kommt oder aber, dass das ALG einbezogen und dann durch 12 geteilt wird (wäre ja schlechter) oder sogar, dass die 2 ALG Monate mit 0€ eingerechnet werden und trotzdem durch 12 geteilt wird (wäre ja noch schlechter).
Kennt sich jemand aus?
Danke schonmal
Einkommensberechnung Elterngeld ALG I
1
Hallo,
Willst du denn Elternzeit nehmen oder wird dein Partner Elternzeit nehmen?
4
wahrscheinlich wird er ab nach meinem Mutterschutz en halbes Jahr nehmen und evtl dann ich noch oder vllt auch teilweise gleichzeitig
2
Ja, ALG I fließt mit 0 € in die Berechnung fürs Elterngeld hinein.
3
Mit 0? also bei der obigen Beispielrechnung dann 20000÷12
statt 20000÷10?
das wäre ja die schlechteste aller Möglichkeiten und anders als ich es dachte verstanden zu haben
5
Ja, so ist es leider.