Gute oder schlechte Erfahrung Himbeerblättertee?

Falls gut oder schlecht könntet ihr bitte in den Kommentaren erzählen wieso? Ich hab öfter gelesen, dass viele berichtet haben nach der Geburt stärker geblutet zu haben. Wobei das kann man ja auch nicht so genau sagen, da man nicht weiss wie es ohne gewesen wäre, oder nicht? Meine Hebamme kommt nächste Woche und ich sprech da mal das Thema an, bin mir noch nicht sicher ob ich damit beginne.

Himbeerblättertee Erfahrung

Anmelden und Abstimmen
1

Ich selbst habe ähnliches gehört, hab es daher lieber sein gelassen lese aber hier nun mal mit

2

Ich habe ganz normal, wie bei der anderen Geburt geblutet. Ich habe nur gute Erfahrungen damit.

3

Ich kann nicht sagen ob gut oder schlecht. Weiß ja nicht wie es ohne gewesen wäre.
Hatte allerdings ein traumhafte Geburt. Hab aber auch noch einige andere Dinge gemacht und nicht nur den Tee getrunken.

4

Schön das jemand sagt eine traumhafte Geburt gehabt zu haben. Was hast du alles gemacht, wenn ich fragen darf?

11

Ich habe ab 35+0 pro Tag 2 Tassen Himbeerblättertee getrunken. Habe jeden zweiten Tag ein Sitzdampfbad mit Heublumen gemacht. Hab weitgehend auf Zucker und weißes Mehl verzichtet. Und ging zur Akkupunktur.
Ich habe täglich EpiNo verwendet. Was das betrifft gibt es unterschiedliche Meinungen. Aber meine Hebamme schwört drauf. Und es war für mich absolut richtig. Hatte keinerlei Geburtsverletzungen (35 cm Kopfumfang, 3,5kg) und ich habe damit dann auch gleich Rückbildungsübungen gemacht. Und es war sofort wieder alles tip-top.
Von der ersten Wehe bis zum Babyschrei hatte es 9 Stunden gedauert. Wobei erst die letzte halbe Stunde richtig schmerzhaft war. Davor ging es mir recht gut.
Achja, an 37+4 war es schon so weit 🥰

5

Mir hat meine Hebamme und der Chefarzt aus der Klinik in der ich angemeldet bin unabhängig voneinander abgeraten. Bzw. die Hebamme sagte, mit Vorsicht zu genießen maximal 1 Tasse alle 2 Tage. Sie setzt eher auf Akupunktur.
Der Chefarzt meinte „ das sollte verboten werden“.
Durch den Tee kann es zu größeren Geburtsverletzungen kommen, da er sich auf das gesamte Gewebe in der Scheide auswirkt und alles weich macht, dadurch reißt es schneller.
Ich verzichte. Gehe evtl. zur Akupunktur, von der bin ich persönlich überzeugt und habe schon mit anderen Beschwerden gute Erfahrungen gemacht.
Lg junisternchen

16

Hallo!
Mir hat die Ärztin, die mich nähte eine riesige Standpauke über Himbeerblättertee gehalten und gewettert, dass das für Frauen wie mich total unpassend wäre, weil ich eh schon schlechtes Bindegewebe hätte. Mal abgesehen von dieser nervigen Predigt, direkt nach meiner echt anstrengenden und komplizierten Geburt, hat die gute Frau auch noch ignoriert, dass ich ihr mehrfach sagte, niemals Himbeerblättertee getrunken habe.
Mein Sohn wurde nach Einleitung und Schnitt mit der Glocke geholt. Eine Ärztin stützte auf meinem Bauch, die andere zog wie ein Ochse, da war ich persönlich jetzt nicht überrascht, dass da mein ganzes Gewebe nicht mehr mithalten konnte und „aus dem Weg“ gerissen ist.
Meine Hebamme ist überzeugt von Himbeerblättertee und die Ignoranz der nähenden Ärztin zeigt sich, dass die Schulmedizin das eher kritisch sieht.
Es kommt aber echt auch auf die Frau an und wenn du eh schon „schlechtes“ Bindegewebe hast, macht der Tee alles vielleicht zu weich 🤷🏻‍♀️
Alles Gute! 🍀

17

Naja, das ist deine Erfahrung. Es gibt aber eben auch andere.
Meine Hebamme ist absolut keine „ich bestehe auf Schulmedizin“ Hebamme.
Sie selbst ist in Homöopathie ausgebildet und Ihre Kollegin macht Akupunktur.
Ich selbst bin in der Naturheilkunde ausgebildet, auch wenn es „nur“ Tee ist, sollte man vorsichtig sein und eben nicht blind drauf los Himbeerblättertee in sich rein schütten. Das kann eben auch nach hinten los gehen. Wie du sagst, das kommt auch immer auf die Frau an.
Lg

weitere Kommentare laden
6

Bei meiner ersten Geburt, hatte ich keine Wahl den Himbeerblättertee zu trinken, da es viel zu früh mit Blutungen und Krämpfen begann.
Geblutet habe ich in Wochenbett genauso stark, wie nach den drei nachfolgenden.
Bei der Jüngsten (aktuell seit zwei Wochen im Wochenbett) habe ich tatsächtlich eine Woche vor der Geburt den Tee nicht mehr trinken können, da der Tee leer war und ich ständig vergessen hatte neuen zu kaufen.
Diesmal muss ich sagen, beunruhigt mich ein bisschen, dass die Blutung jetzt schon so schwach ist. Normalerweise blute ich stärker. Bin aber auch nicjt traurig drum🤣

7

Achso, ich hab mit dem Tee nur gute Erfahrungen gemacht.

8

Ich habe 3 Geburten hinter mir. Habe jedes Mal den Tee getrunken und hatte weder geburtsverletzungen, noch starke Blutungen. Trotz großer und schwerer Kinder. Ich habe in 9 Jahren auch nie was davon gehört, das es nicht gut sein soll. Bin aktuell mit Baby 4 schwanger und mir wurde es unabhängig voneinander von 2 Hebammen und meiner Ärztin empfohlen den Tee zu trinken

9

Hallo. Ich habe in den ersten zwei Schwangerschaften stark nachgeblutet. In der dritten bekam ich Medikamente gegen das Nachbluten. Da war mir noch nicht bewusst das es am Tee liegen könnte. Nun bei nr vier hatte ich überhaupt keine Blutungsschwierigkeiten. Diesmal habe ich auf Anraten von meiner Hebamme auf Himbeerblättertee verzichtet. Allerdings hatte ich auch eine Not-Sectio. Ich weiß nicht ob das einen Unterschied macht.

Was ich aber sagen kann, mein Gewebe war dennoch sehr weich so als hätte ich den Tee getrunken. Mein Fazit: ich würde diesen Tee nicht nochmal zur Geburtsvorbereitung trinken ☺️

Lg

10

Meine Hebamme hat mir jetzt für die zweite Geburt davon abgeraten den zu trinken, da ich bei der ersten Geburt so doll gerissen bin und viele geburtsverletzungen hatte. Sie meinte das Risiko wäre sehr hoch dass es dann nochmal reißt weil das Gewebe zu weich wird und die Gefahr von starken Blutungen wäre erhöht. Ich trinke ihn diesmal also nicht und mache eher heublumendampfbäder, das entspannt sich total.

12

Hey, ich bin in der 32. Ssw und wollte ab der 36. Woche auch damit anfangen. Jedoch hat mir meine Hebamme davon abgeraten. Sie sagte, dass es dadurch viel häufiger zu schwereren Geburtsverletzungen und sehr starken Blutungen danach kommt. Dies hat mir meine Gynäkologin ebenfalls bestätigt. Von daher werde ich ihn nicht trinken 🙄