Utrogest Rezept / Zuzahlung

Hallo ihr Lieben 🙃

ich habe spĂ€ter um 16 Uhr meinen ersten Termin beim Frauenarzt - bin heute erst 4+2, werde die SS also nur bestĂ€tigen lassen und benötige aber halt direkt das Utrogest, denn ich habe eine Stille Geburt 23. Ssw (2017) hinter mir und in 2019 wurde mein Sohn in der 26. Ssw als FrĂŒhchen geboren.

Ich werde diese Schwangerschaft auch einen totalen Muttermundverschluss durchfĂŒhren lassen sowie mir eine Cerclage legen lassen.

Jedenfalls - meine eigentliche Frage, mĂŒsst ihr das Progesteron auch alle selbst zahlen? Ich vermute das sie mir wieder ein Rezept gibt wo ich die gesamten Kosten selbst tragen muss. Wobei es doch medizinisch notwendig ist. Habt ihr Tipps/Tricks fĂŒr mich?!

LGđŸ€—
loeckcheeen

1

Hallo 😊
Also ich musste zum Progesteron nichts hinzuzahlen. Und denke so mĂŒsste es bei dir auch sein.
Ansonsten sollten es ja maximal 5€ sein, die hinzugezahlt werden mĂŒssten bei einem Kassenrezept oder?

Ich drĂŒcke die Daumen 🍀
Liebe GrĂŒĂŸe

5

Hast du ein GlĂŒck ich musste es bisher immer selbst zahlen und wenn ich da nachher die Praxis verlasse, bestimmt auch đŸ„Ž und da kommt ja ordentlich was zusammen wenn man es fĂŒr das ganze erste trimester benötigt.

2

Ich muss es selbst zahlen - trotz 2 Fehlgeburten und einer stillen Geburt 2018.

Auf Nachfrage hin, hieß es zu mir, sie sind nur „Grundversichert“ dazu brĂ€uchten sie eine Zusatzversicherung

6

Ja na super. Find's echt scheiße dass einige es so bekommen und andere es teuer bezahlen dafĂŒr das man seine SS erhalten möchte... Unglaublich. Bin gespannt ob ich es nachher zahlen muss oder nicht...

3

Ich hatte letztes Jahr 2 fc und habe es auf ein grĂŒnes Rezept bekommen also sprich: alles selber bezahlt
Aber ich habe es bei meiner KK eingereicht und zum glĂŒck wiederbekommen. Muss aber sagen selbst wenn nicht, war es viel wert denn ich bin jetzt 15 ssw ob es daran lag weiß ich natĂŒrlich nicht aber fĂŒhlte mich sicherer.
Glg

4

Hey,
ich musste es auch schon immer selberzahlen.
Die Vertretung meiner FÄ meinte mal, dass es off Label verschrieben wird und deshalb auf ein privatrezept kommt.
Ich hab es bei der KK eingereicht und ĂŒber mein Gesundhheitskonto erstattet bekommen.
Hatte diesmal eine 90er Packung, die hat ~ 60€ gekostet.

LG

7

Ich musste sie nicht selber bezahlen. Hatte leichte Blutungen, immer mal wieder.
Ich musste nur die ĂŒblichen RezeptgebĂŒhren dazu bezahlen. Waren um die 5€
Hab es bis zur 14SSW durchgenommen .

8

Ich musste es ebenfalls komplett selbst bezahlen 👍

9

Ja muss ich jetzt auch wieder. Hab ein Privatrezept bekommen ĂŒber 90 StĂŒck, also erwarten mich da auch 60 Euro. Ich rufe morgen meine KK an ob ich da von denen was erstattet bekomme.

Ich habe meine Gyn gegfragt wieso einige es zahlen mĂŒssen und andere nicht. Sie sagte Patientinnen aus kĂŒnstlicher Befruchtung mĂŒssen es nicht bezahlen, spontan entstandene SS mĂŒssen es selbst zahlen đŸ€·đŸŒâ€â™€ïž

10

Wieso bezahlst du so viel?? đŸ˜±
Ich habe fĂŒr 100 stĂŒck 33€ bezahlt

weitere Kommentare laden
12

Ich hatte zwei Fehlgeburten und bekomme es auch vorsorglich off label, habe aber noch nie etwas dafĂŒr bezahlt, nicht mal RezeptgebĂŒhren.
Komisch, dass es so unterschiedlich ist..

14

Ja das finde ich auch. Die ErklĂ€rung meiner Gyn dass nur Frauen die durch kĂŒnstliche Befruchtung schwanger geworden sind, es nicht zahlen mĂŒssen ist jawohl totaler Quatsch... NatĂŒrlich zahlt man das gerne wenn es hilft. Ich habe es in vorherigen SS auch schon gezahlt und es hat nicht geholfen aber ich finde es schon wirklich sehr schade dass es so unterschiedlich gehandhabt wird vor allem ists ja echt teuer...