Hallo Mädels,
Mein FA hat mir empfohlen bzw. Empfiehlt seinen Patientinnen den Erstrimesterscreening zu machen , welche Erfahrung habt ihr damit? Könnt ihr es empfehlen? Gibt es auch andere Behandlungen? Bin aktuell in der 8 ssw. Ab der 12 ssw sollte es gemacht werden.
Lg
Ersttrimesterscreening
Wir haben eines gemacht, weil ja nicht nur nach der Nackenfalte geguckt wird zwecks Down Syndrom sondern auch die Organe des Kindes wie Herz,Magen,Galle, Blase etc wurden geschallt und gemessen.
Ich fand das die Untersuchung sich lohnt.
Bei mir wurde es in der 13.Ssw gemacht.
LG
Bei mir genauso wie bei dir. Und auch 13ssw.👍
Ich habe es auch in beiden Schwangerschaften machen lassen jeweils in der 14. SSW. Wir wussten dadurch schon recht zeitig, dass ein Großteil von Fehlbildungen ausgeschlossen werden kann. Manche Organe kann man sich aufgrund der kleinen Größe erst bei der Feindiagnostik ganz genau ansehen.
In der zweiten Schwangerschaft haben wir sogar schon das Geschlecht beim ETS erfahren 😊
Ich hab's gemacht, obwohl mein FA dagegen war und ich fand's prima. Hat mich sehr beruhigt. Zu dem Zeitpunkt sind ja die allermeisten Organe bereits da, das heißt wirklich lebensbedrohliche oder nicht mit dem Leben vereinbare Fehlbildungen kann man eigentlich schon mit sehr hoher Sicherheit ausschließen.
Bei mir wurde außerdem auch Plazenta, Nabelschnur, Gefäße etc. gemessen.
War schon sehr beruhigend zu wissen, dass sich a) das Baby selbst gesund ist b) es im Mutterleib gut versorgt wird.
Außerdem habe ich erfahren, dass es ein Mädchen wird (natürlich nur "unter Vorbehalt", hat sich aber bestätigt.)
Also ich kenn es nur das es nur nach der nackenfalte geschaut wird und ggf wenn du möchtest blitentnagme bzw Test pränatest oder harmony.
Bei den großen ultraschall dafür nach Organe glaub das ist 19-21 ssw. Oder halt bei der Feindiagnostik wenn Auffälligkeiten sind
So war es jedenfalls bei mir jedesmal.
Glg
Eine Empfehlung ist schwierig - das würde ich immer davon abhängig machen, was man selber für ein Typ ist. Was beruhigt einen, was verunsichert einen, wie fühlt man sich danach, welche Auswirkungen hätte ein bestimmtes Ergebnis...
Wir haben uns bei der ersten Schwangerschaft dazu bequatschen lassen, anders kann man es wirklich nicht nennen. Die Frauenärztin lobte zwar in pädagogisch wertvollem Ton unsere Aussage, dass das Ergebnis der Untersuchung für uns keine Rolle spielen würde, betonte aber immer wieder, wie wichtig es sei, sich auf Dinge vorzubereiten und so weiter... Gut, da sie die Untersuchung selber durchführte, hatte sie natürlich auch ein gesteigertes finanzielles Interesse Letztlich haben wir es hauptsächlich gemacht, weil wir den Eindruck hatten, es wäre quasi ein Muss - da die Kasse es übernahm, war es dann eher so ein schulterzuckendes "Naja, wenn sie dann Ruhe gibt...von mir aus..."
Unsere persönliche Erfahrung ist: Es ist zum Teil natürlich beruhigend, wenn einem jemand sagt, dass gewisse Dinge gut aussehen. Das große Aber ist: Du siehst dann nackte Zahlen vor dir, die dir ein Risiko berechnen. Je nach Alter und Messwerten hilft das dann nur bedingt oder kann noch nervöser machen. Insofern hat uns das nichts gebracht, weil die Werte zwar unauffällig, aber natürlich aufgrund meines Alters trotzdem nicht annähernd so gut waren, wie sie bei einer zehn Jahre jüngeren Frau gewesen wären. Man hat sich dann erst recht damit beschäftigt, wie wahrscheinlich es nun ist... Aber das ist, wie gesagt, einfach Typsache.
Beim aktuellen Kind wollten wir deshalb auf das ETS verzichten, aber da es im ersten normalen Ultraschall eine kleine Auffälligkeit gab, haben wir es gemacht und den Zettel mit den Ergebnissen nie wieder angeschaut, nachdem sich der Verdacht nicht bestätigt hatte Die neue Ärztin (hatte extra gewechselt, weil mir die ständig Panikmache dann zu viel wurde) fand das so auch total in Ordnung. Mit einem "Alles unauffällig, wunderbar, weitermachen!" war die Sache erledigt.
Deswegen würde ich mir an deiner Stelle genau überlegen, was du dir vom ETS versprichst, was es leisten kann, wie du mit den Berechnungen dann umgehst. Eine Alternative, wenn es dir hauptsächlich um Trisomien geht, wäre der Harmony-Test. Ansonsten gibt es eigentlich in diesem frühen Stadium nichts in der Art. Aber egal, wie du dich entscheidest: Lass dir nichts einreden.