Hallo ihr lieben ... ich war das letzte mal in der 34 ssw beim Frauenarzt. Dort hat sie mir mitgeteilt, das s dies der letzte Ultraschall war und ich aber trotzdem jetzt alle zwei Wochen zur Untersuchung muss. Was wird denn bei diesen Untersuchungen bis zur Geburt jetzt noch gemacht? Ctg ist mir irgendwie klar.. aber wie will sie denn wissen ob er ordentlich versorgt ist, wenn kein Ultraschall mehr stattfinden soll...oder erkennt man das nur anhand des ctgs?
Was wird gemacht alle 2 Wochen beim FA
Huhu!
Urin, Gewicht, pH-Wert und je nach FA Muttermund tasten und über den Bauch schallen. So ist’s bei mir bisher gelaufen.
Hey :)
Also bei mir wird alle 2 Wochen ein ctg gemacht, mein Blutdruck + Gewicht gemessen, pH-Wert Kontrolle, Muttermund abtasten und Bauch Ultraschall um nach dem Baby zu gucken.
Ich finde es auch fraglich wie nach der Versorgung geschaut werden soll ohne US. Mein FA macht trotzdem weiterhin US, da diese medizinisch notwendig sind. Vorallem am Ende der SS.
Klar denke ich am ctg würde man auch Versorgungsprobleme sehen, aber dennoch sieht man beim US zum Beispiel die Plazenta, ob die verkalkt ist, noch gut aussieht etc. Und da finde ich es echt traurig dass manche Frauen nicht das Glück haben, dass ihre Frauenärzte das als medizinisch notwendig empfinden.
Liebe Grüße aus der 35. ssw 🥰
Es sind für die gesamte Schwangerschaft an sich nur 3 Ulraschall Untersuchungen vorgesehen. Wenn die Plazenta und das Baby zum Ende hin ständig per US kontrolliert werden sollte, würde es dafür eine Verordnung geben.
Die Ctgs zeigen schon sehr gut wie es dem Baby geht. Ist die Plazenta so stark verkalkt, daß die Versorgung des Babys gefährdet ist sieht man das tatsächlich am ctg.
Mein Großer kam erst in de 42ssw. Zur Welt. Da war die Plazenta ordentlich verkalkt, aber der Kleine bis zum Ende ordentlich versorgt.
Manchmal sollte man auch einfach etwas Vertrauen in seine Ärzte haben.
Jeder Frauenarzt macht es anders und meiner guckt trotzdem kurz nach ob alles okay ist. Nicht alles sieht man auf dem ctg :)
Liebe Grüße
Alles außer US halt. Wenn du eine Hebamme hast kannst du auch alles bei ihr machen :) Ctg wird überbewertet und Mittlerweile in Frage gestellt ob es überhaupt so oft nötig ist am Ende. Hör auf dein Gefühl
Mein FA hat auch ab der 31. SSW kein US mehr gemacht. Da war das 3. Screening. Sie meinte, nach der Versorgung solle man schon gucken, aber das muss ich eben extra zahlen, weil die Kasse ja nur 3 US übernimmt. Also hab ich in der 35. SSW nochmal einen gemacht. Sonst natürlich nur pipi, Blutdruck und Abtasten nachm MuMu.
So wird mein FA das auch handhaben.
3. und letzter US (den zur Feststellung der Schwangerschaft mal ausgenommen) war in der 289. Woche. Ich kann jederzeit (er meinte am besten so 34. SSW) noch einen US bekommen, den ich dann aber selbst zahlen muss.
Denke ich werde den tatsächlich in der 34. SSW machen. In der 37. SSW habe ich einen Termin zur Geburtsplanung in der Klinik und ich denke die werden ja nochmal einen Ultraschall machen (habe eine Gebärmutterfehlbildung) um ein genaueres Bild zu bekommen.
Klar, ich hätte natürlich auch gerne jedes Mal einen Ultraschall..habe mich auch schon mal gefragt, wie man denn sehen soll, ob alles gut ist ohne einen Ultraschall zu machen aber vertraue da auf die Vorgaben
Achso..mein FA wird bei den Terminen ein CTG machen, Blutdruck, Urin, Gewicht und ggf nach Muttermund / Gebärmutterhals schauen (je nach Beschwerden)
Theresa
(31. SSW )
* 29. Woche natürlich :D :D